Veröffentlicht Oktober 27, 201014 j Hallo noch einem Motorschaden habe ich in mein 900/1 einen Austauschmotor samt gebrauchten Turbolader einbauen lassen. Der Motor hat vom gefühl her weniger Leistung oder besser gesagt, der Turbolader setzt viel sanfter und später ein. Ich denke das das Bybassventil zu früh aufmacht. Meine Frage ist jetzt wie stelle ich das Ventil richtig ein. Ich habe ja die schraube mit welcher ich die Länge der Schupstange ändern kann. Sinkt der Ladedruck wenn ich die Stange verlänger oder andersrum Ich habe ja leider keine ladedruck anzeige an der ich mich orientieren könnte. Danke schon mal für Informationen Grüße aus Berlin
Oktober 27, 201014 j Nach kurzem überfliegen der Frage, lautet meine erste Antwort: Finger weg von der Wastegate-Stange! Danach: Beschaffung eines geeigneten Messinstrumentes und dieses dann anschließen. Nach einer Probefahrt (ich nehme an, es ist ein LPT?) wertest du aus, wo dein Ladedruck liegt. Wenn dieser nicht stimmt, dann kann man rangehen und anfangen die Einstellungen zu verändern oder nach der Ursache zu suchen.
Oktober 27, 201014 j Sinkt der Ladedruck wenn ich die Stange verlänger oder andersrum Ich habe ja leider keine ladedruck anzeige an der ich mich orientieren könnte.Ohne Messmittel Hände weg, sonst brauchst Du bald den nächsten Motor. Komm am besten heute abend zu unserem monatlichen Berliner SAAB SitIn in's Parkcafé, so etwa ab 19:30.
Oktober 27, 201014 j Ladedruck einstellen, Wastegatestange, Messinstrument... ... auf die Plätze, fertig, los ! Gerd
Oktober 27, 201014 j Ladedruck beim LPT . Sinkt der Ladedruck wenn ich die Stange verlänger oder andersrum Ich habe ja leider keine ladedruck anzeige an der ich mich orientieren könnte. Laut Rat von einem (wirklich) erfahrenen Saabspezialisten: Serienmässig eingestellter Ladedruck beim LPT ist 0,4 bar; 3 mm mehr ergeben einen Ladedruck von 0,7 bar. Dies bewirke, dass er bei höherer Tourenzahl nicht so schnell «faul» werde. Wenn ich das richtig verstehe: 1mm = 0,1 bar... Wie gesagt, ich plappere das nur nach, selbst habe ich es (noch nicht) gemacht.
Oktober 27, 201014 j Dein "wirklich" erfahrener Spezi hat dir empfohlen den Grundladedruck auf 0,7bar zu erhöhen?!?! Oder hab ich da was falsch verstanden???
Oktober 27, 201014 j Na ja, empfohlen? War wohl mehr als «Gratistip» gemeint. Warum, hältst du 0,7 bar für einen «gefährlichen" Wert bei einem LPT?
Oktober 27, 201014 j Dann gebe ich dir jetzt mal nen "Gratistip": Deinem "Spezi" solltest du dieses Jahr kein Weihnachtsgeschenk machen..... Der LPT hat keinerlei Klopfreglung... 0,7 bar sind da ein absoluter Motorkiller........
Oktober 27, 201014 j Nie nie niemals den GLD auf einen anderen wert, als original einstellen. Wenn man bei einem LPT mehr Leistung haben möchte, dann baue man ihn auf FPT um. @hase900: Bitte wechsle zu deinem eigenen Schutz (besser: dem deines Geldbeutels) den "Spezi". Wer solche Tipps verteilt, der hat bestimmt noch mehr auf Lager...
Oktober 28, 201014 j Autor Danke erst mal für die Infos, dann werde ich mir mal nen Druckmesser besorgen und schauen wie der Ladedruck ist und wie ich ihn anschließen kann. @ Rene , leider konnte ich gestern nicht, aber ja dann vielleicht nächstes mal Grüße
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.