November 8, 201014 j Nen Sitzbelegungsschalter hat meiner nicht. Die Gurte fahren zu, wenn die Tür zu gemacht wird.
November 8, 201014 j Autor Ja, und? Keinen Bentley im Haus? Dann aber mal schnell bestellt, das Teil. Sofern man sich keine komplette WHB-Sammlung zulegt oder schon stehen kan, führt an dem Ding wirklich kein Weg vorbei. Heut ma ne Bestellung gemacht... ^^ Haynes sollte in den nächsten 2 Tagen eintrudeln,Bentley wird wohl noch´n paar Tage länger auf sich warten lassen... ;)
November 8, 201014 j Autor Ich meine bei meinem US-Import, den ich kurz hatte, musste der Sitz belastet sein, damit der Beifahrergurt zuging. Tut's der Sitzbelegungsschalter vielleicht nicht? Edit: Der Türgong hat auf jeden Fall nix damit zu tun, den hatte ich als erstes rausgeworfen. Tja,schade,hier funzt eben dieser trotz vorhandenem Relais nicht,hintere Innenraumleuchte ebenfalls nicht sowie halt der Beifahrergurt... Ich gehe im übrigen auch davon aus,daß es nur über den Kontaktschalter funzt,da der Gurt dauerhaft geschlossen ist.Wenn es über einen Schalter im Sitz laufen würde,dürfte der Gurt wohl eher nicht schließen... Aber auch das würde beim fahren stören,wenn der Gurt quer über die Seitenscheibe gespannt ist wenn keiner neben einem sitzt... PS: Habs heut wieder net geschafft!Mußte erstmal die Wischanlage wieder instand setzen und dann bissl umbereifen,den Grünen zu seinem vorübergehenden Stellplatz bringen und die US-Schleuder mal vom Schmutz der letzten 12 Monate befreien...
November 8, 201014 j Nen Sitzbelegungsschalter hat meiner nicht. Die Gurte fahren zu, wenn die Tür zu gemacht wird. Hast Du schon regelbare Sitzheizungen ?
November 9, 201014 j Haynes sollte in den nächsten 2 Tagen eintrudeln,Bentley wird wohl noch´n paar Tage länger auf sich warten lassen... ;)Erstgenanntes stellt keinen eichten Mehrwert dar. Wirst Du nach Blick in den Bentley nicht mehr anfassen. Hast Du schon regelbare Sitzheizungen ?Hi, ja hab ich... ist ein 89er mit "voller Hütte",außer Leder...^^ Nee, hat mit 'voll' nichts zu tun. War nur baujahres- und landesabhängig. US-Modelle hatte fahrerseitig auch später noch eine regelbare Sitzheizung, als in D der Schalterplatz schon für die Scheinwerferhöhenverstellung benötigt wurde. Der Beifehrersitz hatte Serie meines Wissens immer nur die automatische und wurde immer über einen Belegungsschalter gesteuert.
November 9, 201014 j Autor Erstgenanntes stellt keinen eichten Mehrwert dar. Wirst Du nach Blick in den Bentley nicht mehr anfassen. Nee, hat mit 'voll' nichts zu tun. War nur baujahres- und landesabhängig. US-Modelle hatte fahrerseitig auch später noch eine regelbare Sitzheizung, als in D der Schalterplatz schon für die Scheinwerferhöhenverstellung benötigt wurde. Der Beifehrersitz hatte Serie meines Wissens immer nur die automatische und wurde immer über einen Belegungsschalter gesteuert. Das mit "volle Hütte" war eher allgemein auf die Ausstattung bezogen. Halt alles elektrisch,Klima,Airbag,ELRA,SSD,Überblendregler,Tempomat,lustige elektrische Helferlein etc pp...
November 9, 201014 j Erstgenanntes stellt keinen eichten Mehrwert dar. Wirst Du nach Blick in den Bentley nicht mehr anfassen. Kann ich bestätigen Obwohl der Haynes meistens "schlechter" ist wie der Bentley, sind manche Bilder etwas aufschlussreicher (beim Thermostatwechsel hab ich in den Haynes geschaut, da ich noch nicht wusste wo das Teil sitzt... im Bentley war's - wenn ich nicht blind war - nicht so schön dargestellt)... Gruß, Alex
November 10, 201014 j Autor Nja,ich habe einige Haynes etc (kommst bei US Fzg oftmals net drum herum ;) ) und finde das schon ganz ok... So nun mal die Bilder von einem Stecker den ich persönlich nicht zurordnen konnte und im Verdacht habe,er könnt was mit dem ELRA zu tun haben... Das Teil war komplett zusammenkorrodiert...hat aber nach der Reinigung und Überbrückung auch nix von sich gegeben... :( http://img828.imageshack.us/img828/7572/p1020990i.jpg http://img442.imageshack.us/img442/4954/p1020991m.jpg http://img818.imageshack.us/img818/4716/p1020992q.jpg http://img214.imageshack.us/img214/6757/p1020993.jpg http://img560.imageshack.us/img560/3686/p1020994.jpg http://img833.imageshack.us/img833/6680/p1020996k.jpg http://img185.imageshack.us/img185/7494/p1020999e.jpg http://img824.imageshack.us/img824/6691/p1030002b.jpg http://img830.imageshack.us/img830/8577/p1030004l.jpg http://img232.imageshack.us/img232/4176/p1030006.jpg
November 11, 201014 j Autor Ok,scheint hier kaum jmd mit dem System zu geben... also die Stecker haben was mit dem ELRA zu tun und zwar folgendes: Normalerweise setzt man sich ins Auto,macht die Zündung an/bzw startet,das System schnallt einen an.Wenn man dann den Schlüssel wieder zurückdreht,öffnet es sich. Macht man aber bei Zündung an,ebenfalls die Tür auf,gehen die Gurte ebenfalls auf,DAFÜR ist dieser Stecker da!!! Nun jut,heut mal hinten n bissl mit der Prüflampe gekämpft.Sicherung fürs ELRA unter der Rückbank gechecked.Für das System auf der Fahrerseite kommt von beiden Seiten des Sicherungskästchens Saft an...auf der einen Seite mehr auf der anderen weniger...iwie seltsam,dachte da sollte nur Strom in eine Richtung gehen...^^ Für das ELRA der Beifahrerseite kommt Saft auf der einen Sicherungsstiftseite,auf der anderen nicht.Dafür fängt es aber aus dem Motor vom Gurtstraffer UNTER dem Sitz an zu brummen wenn ich kurz Masse auf die eine Stiftbuchse des Sicherungskästchens halte.Das hört auch nicht auf wenn ich die Prüflampe wieder weg nehme.Erst wenn ich die Sicherung wieder einsetze geht das System einmal nach vorn und verbleibt dann dort.Wiederhole ich den Vorgang mit der Masse und Wiedereinsetzen der Sicherung,geht das System wieder nach hinten... Was nu?!?Das ist einfach zuviel!Kurzschluß im System?,Massefehler,Steuergerät platt?!? Ich weiß ich kann net viel bei sowas erwarten,aber vlt ist hier ja jmd KfZ-Elektriker...
November 11, 201014 j der gurt auf der beifahrerseite geht nur auf, wenn die tür aufgemacht wird. ist unabhängig von der zündung. deshalb denke ich auch das es ein kontakt in der beifahrertür ist der diesen fehler verursacht. hättest du generell ein problem dann blinkt die lampe im amaturenbrett und signalisiert einen fehler.
November 11, 201014 j Autor Na ich hab das Problem ja ausführlich beschrieben,warum das Brummen aus dem Gurtstraffer?Seltsames Meßdurcheinander unter der Rückbank.Es funktioniert ja konsequent wenn ichs wie oben beschrieben teste... Kontaktschalter in der Tür in dem Sinne sind auch keine zu finden.Hab auch alles abgeklopft/eingesprüht... da tut sich nix! Sicher daß der nur über den Türimpuls funzt?!?Also bei meinem Corrado lief es auch über die Zündung.Wäre das net auch unpraktisch?!? PS:das Gurtsymbol leuchtet auch!
November 11, 201014 j Nur mal so als Einwurf, ohne jegliche Ahnung von dem Teil zu haben: Kann es vlt. sein, dass das Ding doch eine "Sitzbelegungserkennung" hat?! Und zwar ist vlt. der Schalter, der auch "Fasten Seat Belts" aktiviert abgezapft ?! Fahrerseitig muss es nicht sein... Wie oft fährt ein Auto schon ohne Fahrer?! Aber auf der Beifahrerseite könnte ich's mir gut vorstellen... Gruß und viel Erfolg, Alex
November 11, 201014 j Autor Hab schon aufgrund des Brummens unter den Sitz geschaut,keine verdächtigen Kabel gesehen... Desweiteren ja den Gurt von hinten aus aktiviert,mit und ohne Person auf dem Beifahrersitz.Habe nämlich auch schon gesagt:" hüpf mal n bissl auf´m Sitz rum..." :D:D:D
November 11, 201014 j Ich weiß ja nicht, wie das bei diesen neumodischen Schrägschauzern (und gar den neuen Sitzschienen) so ist, aber bei den alten Sitzen baumelt unter dem Beifahrersitz ein Kettchen. Da gibt es dann eine merkwürdige Konstruktion mit einer Federspindel, die gleichzeitig Schalter ist... sitzt niemand drauf, so zieht das Kettchen die Spindel zusammen, ist der Beifahrersitz belegt, dann biegt sich die Sitzunterseite nach unten durch, das Kettchen kommt tiefer und die Spindel zieht sich zusammen und schlatet. Wie gesagt, so ist das bei den alten Sitzen, ich habe keine Ahnung, ob Du die drin hast, und wenn nicht, wie das bei den neuen gelöst ist. Aber irgendwas so in der Art müßte da unter dem Beifahrersitz zu finden sein.
November 11, 201014 j Autor Und das gibbet nur bei den Beifahrersitzen!?? Nja, wenns das auch noch ist,dann isses wohl etwas mehr,weil die Geschichte mit der Messerei und dem "ich zieh die Sicherung raus,setz kurz Masse dran und steck sie wieder rein und dat Teil läuft ne Runde" kanns ja auch net sein...
November 11, 201014 j Autor Ok,merke schon...komme hier net weiter,werde wohl iwie n Reparaturfaden für das System brauchen oder wahrscheinlich noch tagelang irgendwelche Kabel durchmessen...^^
November 12, 201014 j Autor Ich weiß ja nicht, wie das bei diesen neumodischen Schrägschauzern (und gar den neuen Sitzschienen) so ist, aber bei den alten Sitzen baumelt unter dem Beifahrersitz ein Kettchen. Da gibt es dann eine merkwürdige Konstruktion mit einer Federspindel, die gleichzeitig Schalter ist... sitzt niemand drauf, so zieht das Kettchen die Spindel zusammen, ist der Beifahrersitz belegt, dann biegt sich die Sitzunterseite nach unten durch, das Kettchen kommt tiefer und die Spindel zieht sich zusammen und schlatet. Wie gesagt, so ist das bei den alten Sitzen, ich habe keine Ahnung, ob Du die drin hast, und wenn nicht, wie das bei den neuen gelöst ist. Aber irgendwas so in der Art müßte da unter dem Beifahrersitz zu finden sein. Das Ding habe ich in der Tat heut UNTER DEM BEIFAHRERSITZ entdeckt und es hing ziemlich schlaff runter.Aber es aktiviert jetzt eigentlich nix was mit dem System zu tun hat,sondern wohl nur entweder das Anschnallsymbol in den Euro-Versionen (habs bei mir nämlich im KI) oder hat was mit der Sitzheizung zu schaffen... Muss mal sehen,wenns gar net mehr zum funzen geht,dann schalt ich das eben über die Fahrerseite,is zwar blöde,aber selbst wenn was kaputt sein sollte,wirds wahrscheinlich auch n ziemliches Problem mit Ersatzteilen geben dürfen...
November 12, 201014 j Also, ich würde das Ding jetzt erstmal direkt mit Strom versorgen und schauen, dass es DANN funktioniert. Hiernach gaaaannnz langsam immer EINEN Schritt nach dem anderen zurück gehen. Wenn Du da nämlich irgendwo 'nen Doppelfehler hast, landest Du sonst her in der Klapper. als dass der Kram zum Laufen kommt.
November 13, 201014 j Autor Aloha, ja das ist normalerweise auch meine Vorgehensweise... nur egal an welchem "Endpunkt" ich anfange,ich lande unweigerlich bei dieser Beifahrer e-Gurtrolle,die nach Herausnahme der Sicherung und kurzem Massestoß lustig brummt,beim Einsetzen der Sicherung damit sofort aufhört und der Gurt einmal die Schiene entlang fährt und dann stehen bleibt. Soll heißen,Motor (der hinter der hinteren Türverkleidung sitzt) funzt. Ich bräuchte da wohl echt n Stromlaufplan oder Vergleichsmodell um jeden Schritt nachvollziehbar zu machen,ansonsten dreh ich mich echt im Kreis und komm net vorran... Wenn wenigstens irgendwo kein Saft anliegen würde,daß man sagen könnte,"aha,irgendwo n Kabel im Sack oder ne Sicherung oder n Relais,aber nein,die Leitung ist unter Strom. Hingegen die Kabel in der Tür,für den Türkontakt wohl gegen Masse gepulst werden,irgendwo dazwischen (im miesesten Falle im Steuergerät) muß halt der Fehler liegen,aber man kann ihn echt schlecht eingrenzen...
November 13, 201014 j Das Ding habe ich in der Tat heut UNTER DEM BEIFAHRERSITZ entdeckt und es hing ziemlich schlaff runter. Womit wir dann ja wieder im ersten Drittel dieses Threads wären. Vielleicht solltest du mal vermeiden, jede einzelne Schraube deines Autos in eigenen Threads vorzustellen und Tips, die du hier erhältst, auch mal durchzuspielen. Das würde dir und anderen sicher Zeit und Nerven sparen.
November 13, 201014 j Autor Mit größtem Verlaub, ich bin zumindest mal jmd der net für jeden schei* den 1000. Thread eröffnet!!! Leider kann ich nix dafür ,daß ich eben keinen xy 900 unter meinen Fittichen habe und so mal eben hier die SuFu zur Klärung ranziehe!!! Mag auch sein das diese special "Ami-Probleme" den ein oder anderen nerven,aber da hätte ich ein Rezept: Blende einfach meine Beiträge aus.Die beziehen sich zum Großteil eh nur auf Probleme die US-fahrzeugspezifisch sind!!! Hättest Du jetzt geschrieben: "Um deine Sitzheizung oder den Gurtwarner zum "arbeiten" zu überreden,checke erstmal das Kettchen unter dem Sitz!" dann hätte ich dafür Verständnis und das Thema wäre gegessen,aber leider GEHT ES UM WAS ANDERES und das hat leider nix mit dem Kettchen unterm Sitz zu tun... "lesen macht klug..." MfG
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.