Veröffentlicht November 4, 201014 j Kurz mal nachgefragt, wie so der Durchschnittsverlust aussieht und ob man was beachten bzw. unternehmen soll. Öl nachfüllen ist natürlich klar:cool: Danke für Tips im Vorhinein!
November 4, 201014 j bei 2.2 TiD kann ich davon auch nicht sprechen edit: circa 150.000 km ... 2 mal im Jahr Ölwechsel
November 5, 201014 j Auf den ersten 10.000 km habe ich einen Liter nachgefüllt, danach (aktuell 83.000 km) kein Ölverbrauch mehr.
November 6, 201014 j Ich habe keinen ölverlust. bin grade 30tkm gefahren, und hatte erst kürzlich einen ölwechsel. doch laut papieren hatte vorbesitzer probleme damit. war aber getan, mit festziehen des ölfiltergehäuses und reinigen der ölwanne, und mit dichtmasse!
November 7, 201014 j Kein Verlust oder Verbrauch zwischen den Wechselintervallen bei beiden SC 1,9 TidS 110 KW, 64 k km, MY 2006, privat, Wechsel einmal jährlich, etwa 5-7 k km Wechselintervall SC 1,9 TiD 88 KW, 84 k km, MY 2008, Geschäftswagen, Wechsel nach Anzeige (im Schnitt ca. 27-28 k km von einem Service zum nächsten)
November 11, 201014 j blöde frage, aber hab erst 3tsd km abgespult und noch nie den ölstand kontrolliert vorhin mal nachgesehen und kann auf der geriffelten plattgedrückten fläche beim besten willen kein max oder min finden. :)
November 11, 201014 j ölmeßstab - was ist das? hm, ihr lieben, wie soll ich das sagen: wo hat denn der aktuelle 9-3-II ttid seinen ölmeßstab? da habe ich noch nie nach gesucht. warum auch: ca. alle 25.000 km - 27.000 km (je nach anzeige) zum fsh und dort die suppe wechseln lassen; das muß reichen. ich bin doch kein mechaniker. und wenn wirklich mal etwas öl fehlen sollte, dann wird das sid schon meckern, bei der anzahl von überwachungssensoren, die in dem auto verbaut sind. ... p.s.: wir haben jetzt das vierte öl drin (= drei ölwechsel); aktueller km stand ca 87.000 km
November 11, 201014 j hm, ihr lieben, wie soll ich das sagen: wo hat denn der aktuelle 9-3-II ttid seinen ölmeßstab? da habe ich noch nie nach gesucht. warum auch: ca. alle 25.000 km - 27.000 km (je nach anzeige) zum fsh und dort die suppe wechseln lassen; das muß reichen. ich bin doch kein mechaniker. und wenn wirklich mal etwas öl fehlen sollte, dann wird das sid schon meckern, bei der anzahl von überwachungssensoren, die in dem auto verbaut sind. ... p.s.: wir haben jetzt das vierte öl drin (= drei ölwechsel); aktueller km stand ca 87.000 km Ich sach nur....Batterie, Sprint ST.......
November 11, 201014 j ... Ich sach nur....Batterie, Sprint ST....... ich kenn da einen, der hat die batterie seinerseits auch nicht auf anhieb an ort und stelle gefunden. ...
November 11, 201014 j ich kenn da einen, der hat die batterie seinerseits auch nicht auf anhieb an ort und stelle gefunden. ... Stimmt, nur wenn ich dir jetzt sage das der Ölpeilstab deines 9-3 im Kofferraum ist guckst du auch nicht erst unter den Sitz, oder
November 11, 201014 j Stimmt, nur wenn ich dir jetzt sage das der Ölpeilstab deines 9-3 im Kofferraum ist guckst du auch nicht erst unter den Sitz, oder ich kenn da einen, der hatte die sitzbank schon herunter - und dabei ebenfalls die batterie nicht entdeckt. du bist also in guter gesellschaft.
Dezember 8, 201014 j kann mich nur anschließen, ganz an Anfang nach 20 t km mal 0,5 L, seit her nur Ölwechsel bei 30, 60 und 90 tkm , fahre aber nur selten Strecken unter 10 km
Dezember 9, 201014 j Mhh... Also ich lass ja auch alles in der Werkstatt machen aber wo der Ölpeilstab ist sollte man schon wissen...
Dezember 14, 201014 j Meinst Du ÖLVERLUST, also durch Undichtigkeit? Oder ÖLVERBRAUCH, was bei allen Motoren normal ist? Also Ölverlust habe ich nach 75.000 Km zum Glück noch keinen. Ölverbrauch noch so im Rahmen, dass bis zum nächsten Ölwechsel die Min.-Markierung noch nicht erreicht ist.
Dezember 16, 201014 j Also sollten denn die Motoren einen gewissesn Ölverbrauauch haben? Ich kann seit Jahren keinen feststellen. Das was frisch rein geht kommt nach 30.000Km (etwas schmutzig) auch wieder raus...
Dezember 27, 201014 j Also sollten denn die Motoren einen gewissesn Ölverbrauauch haben? Ich kann seit Jahren keinen feststellen. Das was frisch rein geht kommt nach 30.000Km (etwas schmutzig) auch wieder raus... Technisch bedingt ist ein gewisser Ölverbrauch normal. Aber mir geht es wie Dir: Ich konnte bisher auch keinen feststellen. Kann aber natürlich daran liegen, dass so ein Ölmessstab relativ ungenau ist. Da ist es schwierig genau zu messen, ob nun ein halber Liter weniger drin ist, als man beim Wechseln reingefüllt hat.
Dezember 28, 201014 j 105000km jahrgang 03 hat vorne rechts oelverlust, sdie eine saab sagt ein dicht ring und die andere sagt zylinderkopf dichtung....
Dezember 28, 201014 j 105000km jahrgang 03 hat vorne rechts oelverlust, sdie eine saab sagt ein dicht ring und die andere sagt zylinderkopf dichtung....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.