Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

..., mit *irgendeinem* - notfalls handgemalten - Kennzeichen ...
Apropos 'handgemalte Kennzeichen': Sehe ich auf der BAB immer wieder. Die Teile sind definitiv handgemalt. Auf Pappe und was weiß ich alles. Haben auch immer irgendwie einen ähnlichen Aufbau und scheinen somit in's gleiche Land zu gehören. Scheint auch legitim zu sein, da ich noch nie einen davon rausgezogen erlebt habe.

Weiß darüber jemand näheres?

 

(N.B.: Der Österreichiche Verkäufer meint, er könne ggf eine österr. "Probenummer" stellen zwecks Überführung. Nehme an, das entspricht dem D-Überführungskennzeichen und DAS wäre ja eine ideale Lösung für die Überführung, -

- WENN das Nümmerl denn in D anerkannt wird????-? Da DAS wieder "meine" Zulassungsstelle nicht wissen dürfte, schliesst sich Kreis des Grauens wieder, fürchte ich.

Wieso, dann doch GANZ einfach: Probenummer in AU und an der Grenze nach D dann das 04er angesteckt. Klar, doppelte Kosten. Aber nach derzeitigen Kenntnisstand die EINZIGE sichere Lösung.

 

Die reine Frage, in D raus gezogen zu werden, wäre mir ja notfalls noch wumpe. Aber die Versicherung sollte geklärt sein. Denn sonst wittert Freund Murphy sofort wieder Morgenluft.

Ein Bekannter hatte vor kurzem per 06er einen X3 aus CZ geholt. Ob das Ding in CZ anerkannt wird, war irgendwie kurzfristig nicht zu klären. Aber die Versicherung hatte ein eindeutiges o.k. gegeben, was das ausreichend war.

Apropos 'handgemalte Kennzeichen': Sehe ich auf der BAB immer wieder. Die Teile sind definitiv handgemalt. Auf Pappe und was weiß ich alles.

 

Und ich Blödel fahr doch tatsächlich noch mit Blechschildern, daß zudem auch noch beim Blitzen optimal lesbar ist...

Moment, gebt mir 'ne Minute - haben wir gleich:

 

*filzstift-und-alten-umzugskarton-rauskram*

 

Also, Jungs und Mädels - Vorschläge bitte - Was soll ich bitte draufkritzeln...?

  • Autor
Hallo SP 44,

 

das klingt interessant: Was ist das für ein Minikat-??

 

Siehe da: http://cgi.ebay.de/Minikat-60-5mm-Euro2-Saab-9000-Typ9000-KW96-155-/400145843457?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item5d2a8d0501

Sogar ohne schweissen;-)

 

@turbo9000: Ausfuhrkennzeichen in Italien beantragen, dazu muss man 2 mal nach Italien fahren" das erste mal Karre abmelden-Kennzeichen beantragen,wieder nach hause fahren-nach 4 Tagen wieder nach Italien und mit EXPORTKennzeichen zurück, oder seinen Urlaub gleich mit einplanen und 4 Tage in Italien verbringen, bis die Kennzeichen ausgestellt sind denn die dauern sagenhafte 4TAGEEEEEEEeeee:mad:

@troll13: Ich bin Saabfahrer, natürlich bin ich mitglied im ADAC:biggrin: Sollte ich vielleicht machen beim ADAC mal anrufen, aber ADAC vs Staat=Dangerous!!!Danke

Vielleicht hilft zur Klärung der Österreich Frage diese Seite. Nach der Meinung des ÖAMTC ist der Import für Private mit Überstellungskennzeichen aus dem Kaufland (in diesem Fall Italien) möglich. Würde ich ein Fahzeug aus D oder IT holen, müßte ich mir dort ein Kurzzeitkennzeichen holen. Mit einem österr. Kurzzeitkennzeichen (Grün - für Überstellungen aus AT bzw. bei importierten Fahrzeugen zur Vorführung vor der Prüfbehörde), oder Probekennzeichen (Blau - Autohändler - nur für Probefahrten zulässig) unzulässig.

 

Kann jetzt sein, das die D Regelung abweicht, aber ich denke das wird analog dazu sein.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.