Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Wirklich nette Fotos
  • 6 Monate später...
  • Antworten 99
  • Ansichten 13,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

  • Autor

Den Hirschauspuff hab ich schon länger drunter. Bin aber bis jetzt nie dazu gekommen ein kleines Soundfile davon zu machen.

Nun hab ichs mal geschafft ein kleines Video davon zu machen.

Aufgenommen wurde es mit der GoPro Hero. Zwar nicht gerade die beste Aufnahmemöglichkeit was den Sound angeht aber ich denke mal, man hört was man hören muss.

 

[video=youtube;PBWpoFqBFaw]

 

Grip

  • 2 Monate später...
  • Autor

Mittlerweile nun ca. 252k Km auf der Uhr.

Läuft jetzt eigentlich problemlos. An Kleinigkeiten hat man sich gewöhnt.

Die geplanten Umbauten (Bremsen, Viggenkit, Zusatzinstrumente) verschieben sich ein bisschen nach hinten sind aber trotzdem noch eingeplant.

Wohl aber erst 2013.

 

Im Archiv 2011 sind noch zwei Bilder vom Grimsel Pass aufgetaucht:

 

(klickbar)

http://www.abload.de/img/grimseldej1c.jpg

 

http://www.abload.de/img/grimsel_pass3zj7v.jpg

 

Grip

da hab ich mal zwei neue Fulda-Drecks-Reifen abgefahren, an einem Tag, 900 Turbo...

 

 

Absolut super Bilder. Vielen Dank!

  • 2 Monate später...
  • Autor

Viel passiert ist in letzter Zeit nicht.

Einzig dass er angefangen hat Kühlflüssigkeit zu verlieren.

Schlauch war undicht. Kurzerhand ersetzt und nun ist wieder gut.

 

Wird mal wieder Zeit für ein paar Bilder.

Selbstverständlich sind alle Bilder wie immer klickbar.

 

http://i.imgur.com/CXupYl.jpg

 

Letztens mal wieder eine Schnapszahl gehabt.

Mittlerweile stehen die 257'000km vor der Tür.

 

http://i.imgur.com/P4nPdl.jpg

 

http://i.imgur.com/v4YS3l.jpg

 

Nach dem waschen mal wieder ein paar Bilder gemacht.

Leider finde ich bei jedem Waschgang immer neue, kleine Kratzer auf der Beifahrertüre.

In meinen Augen ist es einfach schade wie manche Menschen mit dem Eigentum anderer umgehen.

Frei nach dem Motto, mein Auto ist zum brauchen da dann wirds bei anderen Leuten nicht anders sein.

 

http://i.imgur.com/4Xs8Ml.jpg

 

http://i.imgur.com/9BbUDl.jpg

 

http://i.imgur.com/sbfNVl.jpg

 

Der Saab sieht zwischen all den Sportwagen gar nicht mal schlecht aus.

 

Grip

  • 2 Monate später...
  • Autor

Hab meinen Saab in letzter Zeit nicht gross bewegt.

Hat mittlerweile was bei 258tkm drauf.

 

Hab noch ein paar ältere Bilder auf meinem Laptop gefunden.

Will ich euch natürlich nicht vorenthalten.

 

(Bilder sind klickbar)

http://i.imgur.com/7K3lDl.jpg

 

Herbst 2009

 

 

http://i.imgur.com/fF89Ul.jpg

 

Sommer 2010

 

 

http://i.imgur.com/hY5KFl.jpg

 

Sommer 2011

 

 

http://i.imgur.com/lnBN7l.jpg

 

Sommer 2012

 

Grip

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Letztens den Saab mal auf der Bühne gehabt.

Wollte herausfinden wieso die komplette Auspuffanlage so viel Spiel hat.

Die Suche war relativ kurz. Vor dem Mittelendtopf ist eine Halterung eingeschweisst.

Da aber interessanterweise dort kein Chromstahl verwendet wurde, ist die Halterung komplett verrostet und gebrochen.

Sprich, das Teil hing da in der Mitte einfach frei in der Luft.

 

(alles klickbar)

http://www.abload.de/img/0632ppu40.jpg

 

Dadurch war das Flexrohr dem Boden viel näher als eigentlich vorgesehen.

Kein Wunder dass ich mit dem Teil in letzter Zeit schon ein paar mal aufgekommen bin.

 

http://www.abload.de/img/06335buwx.jpg

 

Leider kann ich nicht rostfrei Chromstahl schweissen.

Da wir, Kumpel und ich, aber tolle Erfinder sind und im Rennsport manchmal einfach kurzerhand eine gute Notlösung her muss, hier das tolle Ergebnis in Gartenzaungrün. :D

 

http://www.abload.de/img/0642ueuxp.jpg

 

Jetzt hängt mein Ofenrohr wenigstens nicht mehr ganz so nah an der Heckstossstange und die komplette Anlage hat weniger Spiel als vorher.

 

http://www.abload.de/img/0647wtuou.jpg

 

Grip

  • 2 Monate später...
  • Autor

Jetzt ist Winter und hier liegt Schnee.

Deshalb gibts auch von mir dieses Jahr ein obligatorisches Schneebild. :D

 

(klickbar)

http://i.imgur.com/xSew4l.jpg

 

Trotzdem mag mein Saab den Schnee überhaupt nicht.

Und mittlerweile verreckt die Wassertemp.-Anzeige wohl komplett.

Nach den "hoch-runter"-Zeigerspielchen gabs heute keine Reaktion mehr.

 

Grip

  • 1 Jahr später...
  • Autor

Hoppla, da ging ja einiges beim Crash verloren..

Jedenfalls melde ich mich hier auch mal wieder.

 

Mein letzter Eintrag vor dem Crash war glaube ich die Bildergeschichte vom Wechsel des Getriebes.

Jedenfalls steht der Saab seit heute still. Erneut ist etwas am Getriebe defekt (erst dachten wir an die Antriebswelle aber da lagen wir alle falsch). Und mittlerweile mit fast 279'000km hab ich jetzt genug.

Entweder habe ich einfach Pech oder der Wagen mag mich nicht mehr. Aber wenn es so weiter geht ist es wie ein Fass ohne Boden. Nun wird es halt Zeit die Notbremse zu ziehen. Der 9-3er hat mir super Dienste erwiesen und eine Menge Spass bereitet. Hätte ich Platz, dann würde ich ihn sogar behalten..

 

Wenn etwas altes geht, dann kommt meistens im Austausch etwas neues.

Jetzt habe ich morgen einen Termin um mir dieses Fahrzeug hier anzuschauen: SAAB 9-3 2.0i-16 TS Aero

 

Nach ersten Informationen wurde er wohl von einer älteren Dame gefahren.

Die Kaufberatungen habe ich soweit auch schon überflogen.

Gibt es sonst noch grad irgendetwas bestimmtes worauf ich achten müsste?

 

Vielen Dank.

 

Grüsse

Hey Gripen :)

Lange nichts mehr gesehen oder gehört von dir :)

Ja wahrscheinlich ist an dem Auto selten was kaputt gegangen, somit könnte es gut sein das beim Auto anschliessend einige Teile auszutauschen sind die bei anderen schon vor langer Zeit getauscht wurden.

Wie zb. klassiker der Klimakompressor, Benzinpumpe, KWS.

Ist nur so eine Vermutung. Kann sein muss aber nicht.

Ansonsten kann ja da nicht viel schief laufen ;)

Ölwanne umbedingt sofort nach dem Kauf inspizieren und Kurbelgehäuseentlüftung falls noch nicht tauschen.

Hab den auch schon gesehen und scheint mir ein gutes Angebot zu sein.

Gruss

Der alte kommt dann hoffentlich trotzdem noch in gute Hände??
  • Autor
Hey Gripen :)

Lange nichts mehr gesehen oder gehört von dir :)

Ja wahrscheinlich ist an dem Auto selten was kaputt gegangen, somit könnte es gut sein das beim Auto anschliessend einige Teile auszutauschen sind die bei anderen schon vor langer Zeit getauscht wurden.

Wie zb. klassiker der Klimakompressor, Benzinpumpe, KWS.

Ist nur so eine Vermutung. Kann sein muss aber nicht.

Ansonsten kann ja da nicht viel schief laufen ;)

Ölwanne umbedingt sofort nach dem Kauf inspizieren und Kurbelgehäuseentlüftung falls noch nicht tauschen.

Hab den auch schon gesehen und scheint mir ein gutes Angebot zu sein.

Gruss

Guten Tag der Herr. :)

Ja, ist ne Zeit lang her. Wie gehts so?

 

Ist ja super dass ich hier einen kompetenten Aerokenner habe. :D

Du hast nicht zufälligerweise einen Anhänger zur Hand und ein bisschen Platz wo ich den schwarzen für ne Zeit hinstellen und bisschen was am Aero basteln kann?

Habe heute zugeschlagen.

 

Der alte kommt dann hoffentlich trotzdem noch in gute Hände??

Muss ich noch schauen wie ich jetzt mit dem weiter verfahren will.

 

Grüsse

Guten Tag der Herr. :)

Ja, ist ne Zeit lang her. Wie gehts so?

 

Ist ja super dass ich hier einen kompetenten Aerokenner habe. :D

Du hast nicht zufälligerweise einen Anhänger zur Hand und ein bisschen Platz wo ich den schwarzen für ne Zeit hinstellen und bisschen was am Aero basteln kann?

Habe heute zugeschlagen.

Grüsse

 

Ja geht super :) Danke

 

Habe zur zeit keinen Platz :P da ich schon an meinem Aero "Bastle" ;) http://www.saab-cars.de/threads/projekt-9-3-aero-umbau-auf-viggen.49151/

Du siehst ich hab auch noch einige Arbeit vor mir ;)

Aber falls du hilfe brauchst beim Schrauben bin ich dabei

p.s Anhänger habe ich keinen zur Hand :/

Es ist doch immer wieder das selbe, Garagen werden einfach viel zu klein gebaut , besonders für SAAB Fahrer asdf , da man ja nie genug haben kann , wissen die Garagenbauer das immer noch nicht :biggrin: .

PS .: das Coupe behalten, sowas schönes gibts so schnell nicht nochmal :cool:

  • Autor
Ja geht super :) Danke

 

Habe zur zeit keinen Platz :P da ich schon an meinem Aero "Bastle" ;) http://www.saab-cars.de/threads/projekt-9-3-aero-umbau-auf-viggen.49151/

Du siehst ich hab auch noch einige Arbeit vor mir ;)

Aber falls du hilfe brauchst beim Schrauben bin ich dabei

p.s Anhänger habe ich keinen zur Hand :/

Habe ich gesehen dass du wieder einen 9-3er hast. Schickes Projekt. Woher hattest du damals den Hänger?

Hmm, bräuchte eben ebenfalls einen Platz wo ich deine Tipps umsetzen kann mit Ölwanne usw. =/

Auspuff möchte ich ja auch durch den Hirsch austauschen.

 

Es ist doch immer wieder das selbe, Garagen werden einfach viel zu klein gebaut , besonders für SAAB Fahrer asdf , da man ja nie genug haben kann , wissen die Garagenbauer das immer noch nicht :biggrin: .

PS .: das Coupe behalten, sowas schönes gibts so schnell nicht nochmal :cool:

Ist leider so. Würde zu einer gut ausgestatteten Garage mit genug Platz nicht nein sagen. Kostet leider nur einiges. =(

Wird eventuell doch schwerer als gedacht. Niemand hat Platz. =/

 

Grüsse

Habe einen Kollegen der mit seinem Hänger und Zugfahrzeug gefahren ist. Jedoch säuft so ein X5 4.6is nicht wenig auf der Autobahn mit hänger, war eine Teure abholung, und ein Aero mit der Viggen verspoilerung geht eigentlich nicht drauf auf den Anhänger ohne die Stosstange zu verkratzen.

Hat ja bei meinem keine Rolle gespielt da er eh neu gemacht wird.

Somit habe ich dir leider so spontan niemanden.

Ich schraube zur Zeit bei mir zuhause, habe ja den Motor noch nicht verbaut, so geht es einfach.

Wenn ich alle Teile usw. habe gehe ich zu Matthias und werde dort den Motor usw. einbauen.

  • Autor

Der Aero wird morgen eingelöst und am Abend abgeholt.

Jetzt muss ich halt nur noch den Hirsch bei meinem Mechaniker aus der Garage holen. Leider ist dort kein Platz mehr für einen weiteren Saab.

Werde wohl mal beim Diehl durchklingeln. Gebe dir dann sonst Bescheid wenn ich den Aero durchchecken will. :D

 

Nur noch einmal schlafen und ich kann endlich wieder Saab fahren.

Paar Bilder gibt es dann natürlich auch. =)

 

Grüsse

  • Autor

http://abload.de/img/aeroe0ufe.jpg

 

http://abload.de/img/aero261uwr.jpg

 

Schlechte Handybilder sind momentan voll In habe ich mir sagen lassen.

 

Grüsse

Sehr sehr cool! Ich gratuliere Dir! Dieser Kauf zeigt auch, dass der 9-3 I richtig als Liebhaberfahrzeug gehandelt wird (eine schöne Entwicklung!). Treffe noch vorm Winter Rostschutzmaßnahmen und Hohlraumschutz, Leitungen am Vorderwagen, Fettung der Bremsleitungen besonders unter den Halteklipsen.
  • 7 Monate später...
  • Autor

Ich nutze den Thread hier jetzt einfach mal weiter. Sollte ja niemanden stören..

 

Seit Oktober 2014 fahre ich jetzt den Aero. Sehr schönes Auto, sauber zu fahren. Macht jeden Tag aufs neue Spass. Am Montag den 90tkm Service machen lassen. Jetzt mal Sommerreifen für die Double 3 Spoke organisieren.

Max. 215/45/17 wenn ich mich nicht irre? Irgendwie habe ich momentan grad den Nerv und die Zeit nicht die Hirsch eintragen zu lassen.

 

Muss mal nach einer Bilstein-/Eibach-Kombination Ausschau halten. Eventuell dann doch die Hirsch gleich mit eintragen lassen..

 

Das SID wird von Tag zu Tag schlimmer. Heute hatte es seine Höhepunkt erreicht. Dem Demoeffekt sei Dank natürlich nicht auf dem Bild festgehalten. Aber die letzte Ziffer der Uhr ist vielmals nicht mehr sichtbar und heute auf dem Heimweg hatte ich, dort wo beim Radio die Pixel fehlen, einen kompletten Strich von links nach rechts.

 

http://abload.de/img/sidg4xqw.jpg

 

Ein paar weitere Bilder gibts auch noch.

 

http://abload.de/img/07800may5.jpg

 

http://abload.de/img/07833xamb.jpg

 

http://abload.de/img/0789dwlrn.jpg

 

Natürlich stilecht mit dem Handy gemacht.

 

Grüsse

  • 2 Monate später...
  • Autor

http://abload.de/img/88888zqowx.jpg

 

Heute Morgen die erste Schnappszahl erreicht. Muss mich echt noch an den niedrigen Kilometerstand gewöhnen.

 

Habe mich jetzt mal ein bisschen umgesehen. Hätte nicht gedacht dass es in der Schweiz so schwer ist für die Bilstein-/Eibach-Kombination Gutachten zu bekommen. Nur je ein Händler führt die Gegenstände mit Gutachten.

 

Da ich den originalen Radio nicht ersetzten möchte und er meine bisher gebrannten CDs nicht lesen kann, habe ich mich jetzt für SAABAUX entschieden. Scheint mir eine sehr schön dezente Lösung zu sein. Muss ich in den nächsten Tagen mal bestellen.

 

Kann es sein dass Hirschteile mittlerweile sehr rar geworden sind? Früher hat man hier und da immer irgendetwas gefunden. Mittlerweile sieht man ja z.B. auf eBay nur noch die selben Felgen. Wird wohl so nichts mit der Hirschanlage.

Da gibts in der Schweiz leider auch nichts grossartiges ausser Simons. Nur da gefällt mir das Endrohr leider überhaupt nicht. Mir persönlich würde ja dieser Look sehr zusagen aber da findet sich auch nichts legales (bis auf eine Blende). :D

 

Was mein schwarzes Hirsch-Coupé angeht.. der steht immernoch in der Einstellhalle. Habs jetzt über ein halbes Jahr nicht geschafft mich von ihm zu trennen. Somit wird er wohl weiterhin in meinem Besitz bleiben und nach einem neuen Getriebe wieder über die Strassen räubern. Eine richtige Hassliebe..

 

Grüsse

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.