Zum Inhalt springen

18" Zoll-Felgen auf 9-3 I – Erfahrungen, Meinungen, Bilder gesucht

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Gemeinde,

 

eigentlich bin ich ein Klassik-Liebhaber durch und durch. Original rules! Und mein Cab rollt entsprechend auf 17" 3-Spoke-Double und 215ern. Trotzdem durchzuckt mich manchmal eine 18-Zoll-Phantasie. Wenn die Felge denn entsprechend ansprechend aussieht. Und das Ganze auch noch ohne extremes Gerödel drunterpasst. Und: sich auch gescheit fährt.

 

Die Bruchstücke vergangener Informationen habe ich ais der Suchefunktion rausgesaugt. Trotzdem hätte ich jetzt gerne Eure verdichtete Erfahrung:

 

1. Was für 18er-Kombinationen fahrt ihr? (Felgenmarke/Dimension und Reifendimension)

2. Eingetragen?

3. Erfahrungen/Empfehlungen ...

4. so sieht´s aus: Foto bitte !! :cool: ein Bild sagt mehr als tausend Worte

 

Bin gespannt!!

Viele Grüße

airborne

18 " 225/30 eingetragen, Kotflügel hi. gebördelt

19 " 235/35 zusätzl. vordere Innenkotflügel bearbeitet

 

mein Fazit, bleib' bei den 17" double spoke

 

 

...wenn Du nicht leidensfähig bist

18 " 225/30 eingetragen, Kotflügel gebördelt

19 " 235/35

 

mein Fazit, bleib' bei den 17" double spoke

 

 

...wenn Du nicht leidensfähig bist

 

wieso haben die 19 zoll felgen den größeren querschnitt? hast du deinen tacho umprogrammiert?

 

gruß

patrick

nur 35er Querschn. im Gutachten zugelassen (ohne Tacho-Umprogrammierung)

hatte ewig nach Double Spoke vergeblich Ausschau gehalten.

M.M. mit die schönsten Alufelgen. Sehen insbesondere bei Langsamfahrt super aus.

 

30 oder 35er Querschnit ist schon grenzwertig,

habe mir regelmässig die Felgen z.B. in der Waschanlage verkratzt... :redface:

Richtig.....entweder die oder die Double Three Spoke.............

Gruß,Thomas

18" fährt blöd

19" fährt sch....

17" optimal

Die Hirsch in 18" für mich die schönste Felge für das Auto.

http://tapa.tk/mu/3e674416-aae8-9a1d.jpg

Superschön................:smile:

Gruß,Thomas

  • Autor

Ich finde ja diese hier auch sehr schön:

 

http://www5.pic-upload.de/06.11.10/mcowxj6zpor7.jpg

 

Das Bild (mit huldvollem Dankeschön an den Eigner und Ursprungs-Autor) hab ich irgendwann mal hier aus dem Forum.

Ich glaube zumindest, dass es auch 18er sind. Sieht zumindest so aus. Weiß jemand, was das für welche sind?

 

Gruß, airborne

18" fährt blöd

19" fährt sch....

17" optimal

 

Je nach Breite :P

könnten 17'' sein rotes cab 16'' dunkel blaues 9-3 17'' das Schwarze 16''[ATTACH]50931.vB[/ATTACH][ATTACH]50932.vB[/ATTACH][ATTACH]50933.vB[/ATTACH]

100_1973.thumb.jpg.c6cce7da846c34c4e0754fbdcb0aee6d.jpg

100_1884.thumb.jpg.aa15ccdd1940cefd7690a5236553d57f.jpg

100_1883.thumb.jpg.8f2850b4b6a04479ebdbd43631cd9455.jpg

18'' od 19'' würde ich sein lassen!!

Auto zu schwer für so wenig Gummi, Felgenschäden wie schon von anderen hier erwähnt.

 

pers. Tipp keinen Tieferlegung verbauen dein Dach vom Cab wird es dir danken!!

 

 

 

 

so könnte ein coupe mit tieferlegung und 17'' aussehen.

100_1061.thumb.jpg.4de3c501fa6ba89cadea141bfd1461d8.jpg

pers. Tipp keinen Tieferlegung verbauen dein Dach vom Cab wird es dir danken!!

 

Was hat Tieferlegung mit dem Dach vom Cab zu tun??

Kauf Dir einen Golf oder Corsa wenn du eine Gummibereifte Kasperbude haben möchtest, aber versau keinen Saab, oder nimm einen nach MJ 1997 dann seh ich das nicht so eng. Is dann eh mehr General Motors mit der Option auf Verreckte Motoren.

 

Ähm.. jedem das seine, würd ich mal sagen

 

 

 

P.S.: Auf meinem Profil sind Bilder mit 17'' Felgen

Je nach Breite :P

 

NÖ !!!!

einige Beispiele
Was hat Tieferlegung mit dem Dach vom Cab zu tun??

 

verwindungssteifigkeit / karosseriebewegungen?

verwindungssteifigkeit / karosseriebewegungen?

 

kein ??? sondern !!!!

So Leute,

 

ich habe mal die posts, die ja nun wirklich absolut nicht produktiv sind mal rausgelöscht. :rolleyes:

 

Ein Versuch, ob der Thread dann hier ordentlich weiter geführt wird.

 

Geschmack hin oder her, bitte nur antworten, wenn man dem Thema was (im Sinne des Threaderstellers) sinnvolles hinzufügen kann.

 

Wenn es wieder ausufert müssen wirs sonst dicht machen. Und das fände ich blöd...:frown:

 

Danke:smile:

  • Autor
pers. Tipp keinen Tieferlegung verbauen dein Dach vom Cab wird es dir danken!!

verwindungssteifigkeit / karosseriebewegungen?

kein ??? sondern !!!!

 

Auch das verstehe ich nicht so wirklich. Es gab doch schon ab Werk genügend Cabrios mit Tieferlegungsfahrwerk (z.B. auch der 9-3 Deauville).

Was soll denn da anders gewesen sein, gerade in Bezug auf Karosseriebewegungen vs. Verdeck?

 

Gruß

airborne

Auch das verstehe ich nicht so wirklich. Es gab doch schon ab Werk genügend Cabrios mit Tieferlegungsfahrwerk (z.B. auch der 9-3 Deauville).

Was soll denn da anders gewesen sein, gerade in Bezug auf Karosseriebewegungen vs. Verdeck?

 

Gruß

airborne

 

das 902 bzw 931 cab glänzt nicht gerade in sachen verwindungssteifigkeit, das verschlimmert sich mit tieferem/härterem fahrwerk dann nochmals. da mehr kräfte unfegiltert auf die karosse übertragen werden.

 

man kann mit so einem gefährt dann bei langsamer fahrt über pflasterstein dann im rückspiegel sein heck beim verbiegen und schaukeln zuschauen

  • Autor
das 902 bzw 931 cab glänzt nicht gerade in sachen verwindungssteifigkeit, das verschlimmert sich mit tieferem/härterem fahrwerk dann nochmals. da mehr kräfte unfegiltert auf die karosse übertragen werden. man kann mit so einem gefährt dann bei langsamer fahrt über pflasterstein dann im rückspiegel sein heck beim verbiegen und schaukeln zuschauen

 

Soso. Kann man das. Mal ehrlich - und das ist nicht böse gemeint - manchmal ist mir hier neben der vielen wirklich faktischen Hilfe ein bissel zuviel Hörensagen dabei. Also - meine praktische Erfahrung lautet: Mein Cabrio ist 30mm tiefer und hat ein Koni rot Fahrwerk (auf "Komfortstufe"). Fährt sich fast wie Serie, mit vollem Komfort und perfekter Straßenlage. Und auch mit 17 Zöllern kann man überaus gut geradeaus steuern. Womit ich dann fast wieder bei den 18"ern wäre. Und damit trotz Off-Topic-Ausreißer das Thema vor dem Schließen bewahrt habe :redface:

 

Gruß,

airborne

Zwischen 17" und 18" sind auch jeweils in der dazugehörigen Reifenwahl ein eklatanter Unterschied spürbar. Es reicht bereits, wenn man bei 17" anstatt 215/45er mal 225/40er draufzieht. Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Der 9-3 wird zur Qual und der Geradeauslauf nur dann halbwegs akzeptabel, wenn die Fahrbahn so eben ist, wie ein Glasscheibe. Das erfahrungsgemäße Maximalmaß, was beim 9-3/I einigermaßen brauchbar ist, ist eben 215/45R17. Alles was drunter liegt ist bequemer und handlicher. Was darüber liegt ist montierbar aber beschissen zu fahren. Da kann ich aero270 einfach nur uneingeschränkt Recht geben. Selber auch schon ausprobiert. Ich bin schon fast der Meinung, das bei 16" der Spaß aufhört und man dort aber die besten Resultate erreichen kann.

 

Was das CV angeht: Dieser Fahrzeuggattung fehlt konstruktionsbedingt die Steifigkeit, die eine Limousine/Coupé hat. Diese wird in der Regel durch Versteifungen der Holme und des Unterbodens erkauft. Und bei nicht wenigen CVs gilt die Tür ebenfalls als tragende Komponente. Das 900/2, resp. 9-3/I CV ist ab Werk mit einer ausreichenden Steifigkeit versehen. Aber je nach Gebrauchsart wird die Karosse weichgeprügelt. Entweder weil man damit permanent einen 9m-Wohnwagen zieht, oder einen Pferdeanhänger oder weil man von vornherein die härteste Feder-Dämpferkombination eingebaut hat, die es im Handel gibt. Dabei ist es weniger die Grundsätzlichkeit, das ein härteres Fahrwerk eine CV-Karosse platt macht, sondern ehr, wie man damit umgeht. Ob ich nun wirklich letzte Rille fahre und die Strassen auf denen ich das tue die letzten Hitlerpisten sind, oder ob ich mit dem Auto ehr umsichtig fahre. Grundsätzlich hängt viel vom Vorleben des Autos ab und den Fahrgewohnheiten des Besitzers.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.