Dezember 12, 201113 j Denke, das sieht schlimmer aus, als es ist. Die bei getriebeseitigen Zug in Uhrzeigerrichtung anliegenden Flächen könnten bei dem Ding noch sehr gut sein. Könnte eher nur leicht anpoliert sein im Schiebebetrieb. Und die Gegenseite sieht nicht soooo scghlimm aus, als dass es beim Lastwechsel zu sehr hauen würde. Aber Fühlen ist da, zumindest meines Erachtens, der weitaus bessere Maßstab als Schauen.
Dezember 12, 201113 j ...naja, ich denke, wenn man sich auf bild eins unten links die eingelaufene stelle ansieht, erübrigt sich das fühlen. ich würde einen solchen topf nicht bei mir verbauen. und da bin ich mir ganz sicher - du auch nicht...
Dezember 13, 201113 j Ich bin mir da eben nicht sicher, ob es auf dieser Seite wirklich enigelaufen ist. Ein Bild gibt da in diesem Stadium meines Erachtens keinen echten Aufschluss. Das Teil in den Händen haltend, würden wir sicher beide zum identischen Ergebnis - welchem auch immer - gelangen.
Dezember 13, 201113 j Ich bin mir da eben nicht sicher, ob es auf dieser Seite wirklich enigelaufen ist. Ein Bild gibt da in diesem Stadium meines Erachtens keinen echten Aufschluss. Das Teil in den Händen haltend, würden wir sicher beide zum identischen Ergebnis - welchem auch immer - gelangen. Hab mich jetzt entschieden, beide Töpfe neu zu machen. Vielen Dank an alle für Eure Hilfe! Zusätzlich hab ich noch 2 Simmeringe (87 31 804) sowie 2 Kugellager (87 04 306) bestellt. Wär super, wenn mir jemand sagen könnte, falls noch was gewechselt werden müsste (Dichtung/en usw.). Könnte ich dann noch nachbestellen.
Dezember 13, 201113 j Pass vor allem auf, dass Du die Distanzringe fein auf den jeweiligen Seiten läßt. Sonst wird es dunkel ...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.