Zum Inhalt springen

Welche Autos seid Ihr vor Saab gefahren?

Empfohlene Antworten

Der Reihe nach:

 

  • VW Käfer Baujahr 84
  • VW Derby Baujahr 82
  • Ford Granada Turnier 2.8 Ghia Baujahr 83
  • Mercedes 350 SEL Baujahr 77, W 116
  • Mercedes 420 SE, Baujahr 88
  • Mercedes 560 SEL, Baujahr 87 ??
  • Mercedes 560 SEC Baujahr 90, ein Traum
  • Mercedes 190 E 2,3 Baujahr 90, mit 345 000 KM verkauft.....
  • Audi 100 C2, Baujahr ??
  • Volvo V 70 T5 , soff wie ein Ritter
  • VW Polo
  • Renault Clio
  • Saab

  • Antworten 117
  • Ansichten 8,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Opel Rekord 2,2i

Suzuki Samurai

Jeep Wrangler 4,0

Chrysler PT Cruiser

Jeep Cherokee 4,0

Saab 9-3 I

 

Volvo V40 :puke:

 

Saab 9-5 I

 

Alle bis auf einem waren bzw. sind geile Auto´s!

Golf II Diesel

Wartburg 1.3 tourist

Renault Megane

SAAB 9-3

dann kamen die SAABs

(...)

Chrysler PT Cruiser

(...)

 

@Gerd: Deine Chance :biggrin:

@Gerd: Deine Chance :biggrin:

 

Ohh ja, ich bring die beiden zusammen. ;o )

DU SCHWEINEPRIESTER !!!!!!!!!

 

Sowas von unverschämt !!!:biggrin::biggrin::biggrin:

 

Nicht nachmachen :biggrin::biggrin::biggrin: , aber zum Glück ists ja der Gerald und nicht ich :cool::biggrin: , wobei : wenn es so weiter geht bei mir, dann muß ich anbauen :eek: , man hat halt seine Vorbilder :smile: , in meinem Fall : Gerald :biggrin::biggrin::biggrin:

 

Zur Zeit hab ich ja nur 9 Kisten - meine Liebsten zeigen mir gelegentlich nen Vogel - Unverschämtheit sowat :biggrin::biggrin::biggrin:

 

michel

vw käfer 1200

renault r5

vw polo

vw golf

alfasud

renault r9

fiat uno

volvo 740

volvo 740

renault espace v6

volvo 960, volvo v 40

saab 900 turbo 16 s

saab 9000 cse

saab 9000 aero

volvo v90, volvo 480 es

land rover discovery

jaguar s-type v6

jaguar s-type v8

bmw x5

bmw 730d e65

range rover, mini cooper

bmw 730d e65, mini cooper s

citroen c6, mini cooper s, saab 900 turbo 16s

ab 11/2010: saab 9-5 2.8T V6 XWD Aero, mini cooper s, saab 900 turbo 16s

@Gerd: Deine Chance :biggrin:

 

Ohh ja, ich bring die beiden zusammen. ;o )

 

Mein roter Dunderklumpen ist leider Vergangenheit. Und so schön er auch war, aber er ist mit miesen Erinnerungen verbunden! Im übrigen weiß zumindest einer von Euch, dass ich in festen Händen bin! Ihr Kuppler, Ihr!

Gefahren, regelmäßig gefahren oder besessen?

Ich geh mal von letzterem aus...

Peugeot 205, Sonder-Nicht-Ausstattung "Junior", Reimport, 1.0, 45PS Vergaser.

Renault 21 GTS, "Symphonie", 1.8i, 94PS

*Schäm* Oppel Astra F Caravan, 1.6i, 72PS

SAAB 9000 2.0T.

Nicht zu vergessen Mutters Espace 1 GTX, 2.2i, 110PS, 1100kg leer - Rakete!

Bei Ersterem hab ich in jungen Jahren mal ne Liste angefangen, aber bei 120 aufgehört...

1989-1991 VW Jetta Bj 1981
Audi 50 LS (rollender Schrott), 2x Peugeot 205 GRD (extrem spritzig), Peugeot 306 TurboD, Alfa 156 2.4 JTD, derzeit: Alfa 156 2.4 JTD 20 V Sportwagon (einfach ein Gedicht und auch nach 200tkm noch sehr zuverlässig), Saab 900 16 V Sedan (einer von ganz wenigen) und Peugeot 205 Roland Garros Cabrio (frisch restauriert)

also ich hatte schon:

- 87er Mitsubishi Galant 2,4

- 89er Mitsubishi Sapporo 2,4

- 93er Mitsubishi Colt 1,6

- 93er Mitsubishi Sigma Kombi 3,0V6

- 92er Mitsubishi Colt 1,8 GTI-16V

- 87er Mitsubishi Galant 2,4

- 91er Mitsubishi Galant 2,0 4WD 4WS GTI-16V Dynamic4

 

die aktuellen Autos stehen in der Signatur

diverse Matchbox und bburago Autos..........

98-03 Lancia Delta GTie 90 PS Bj. 91..... ging sehr gut um die Ecken :lollypop:

03-10 Saab 9000 CD Bj. 89

und jetzt 9000 aero CS Bj. 94 :burnout::burnout::lollypop:

Ich schreib mal nur die "Erstwagen":biggrin::

 

  • Toyota Celica LT Bj.76 1600er mit 79PS (Motto: alle Kumpels fahren Opel oder VW - ich nich!)
  • VW Scirocco I 1600er mit 75PS (gekauft, weil ich den Vorbesitzer kannte)
  • Opel Kadett E 1600er mit 90PS (eigentlich nur, weil er 180 km/h gelaufen ist und die anderen 90PS´er nicht:eek:)
  • VW Scirocco II 1800er mit 95PS (letztes Modell, erster mit Kat, sah schneller aus, als er war)
  • Audi 80 Avant 2600er V6 mit 150PS (der Quantensprung)
  • VW Beetle 1800er Turbo mit 150PS (nach der Scheidung auf Wunsch meines Töchterleins)
  • Rover 75 Tourer Celeste 2500er V6 mit 177PS (der Gentleman: preiswert und gut - der Beetle war einfach zu klein)
  • BMW Z4 2500er mit 192PS (die Kinder waren raus:biggrin:)
  • Saab 9-3 Cabrio mit Hirsch (Mylady hatte Saab und ich wurde bekehrt... und will nichts anderes mehr)

der Rest ist der Signatur zu entnehmen...

 

Wenn ich Geld wie Heu und Platz ohne Ende hätte, würde ich mir mit Ausnahme des Kadett jeden einzelnen immer noch hinstellen und auch gerne fahren (insbesondere die Celica:smile:).

 

LG KonradZ

Hi,

 

Fiat 128, Fiat 127 Sport, ab 1987 Saab 900 EMS, Saab 900 8V Turbo, Saab 900 S, Saab 900 s Cabrio und dann Saab 9-3 Viggen bis heute. Im Winter Saab 9-3 2.0i Bj98.

 

Weiterhin voll infiziert.

2 * VW 1303 1,3, VW 1303 S 1,6, VW Golf I 1,1 GL, Mitsubishi Colt I 1,4 GLX, Fiat X 1/9, Mercedes 200/8, Peugeot 205 XS, Peugeot 205 GTI 1,9, Peugeot 205 1,1 Look, Peugeot 205 XS, Volvo 945 TD, Volvo 944 2,0 GL, Volvo 964 3,0, Volvo 854 GLE, Volvo V70 II 2,4T, Volvo 245 SE, VW T2b 2,0 Westfalia Helsinki, VW T3 2,1 Multivan Westfalia ASD, dann noch ein paar Saab, aber das war ja nicht die Frage .... :biggrin::biggrin:. Fett = haben wir immer noch

 

Geschäftswagen in dieser Zeit: Audi 80 2,0 E, Audi 80 Avant 1,9 TDI, Audi A4 Avant 1,8, Audi A4 Avant 2,5 TDI, ... 6 Jahre keinen ... , BMW 318 d, BMW 320 d Touring, Saab 9-3 SC 1,9 TiD. Fett = war zwar auch nicht die Frage, aber vervollständigt die Reihe müheloser als es weiter oben der Fall wäre .... :rolleyes:

hmmmm....

-Fahrschulauto: Golf II TDI und mittendrin Wechsel auf Lada Samara (wer den fahren muss, kann später alles fahren!)

 

-VW Scirocco I (Motortod)

-Peugeot 205GL (Totalschaden)

-Peugeot 205XR

-Peugeot 405GR Kombi

-Peugeot 605 SV 3.0

-Audi 80 Avant TDI http://www.smilies.4-user.de/include/Girls/smilie_girl_339.gif

 

-BMW E34 520i

-BMW E30 320i Cabrio bj 87/88 (der letzte mit Chromstoßstangen und schwarzem Büffelleder!) http://www.smilies.4-user.de/include/Girls/smilie_girl_341.gif

-BMW E91.320d Touring (Dienstwagen... http://www.smilies.4-user.de/include/Girls/smilie_girl_322.gif

-SLK 230K

-A140L W168

-A160 W168

-A170dL W168

-B180d

-Sierra V6 (hoher Verbrauch - aber dankbare und treue Maschine)

-Escort Bj 1992 (Totalschaden)

-Mondeo Kombi

-Kadett E

-Corsa B

-Astra F

-Vectra B & 2x C

-9*3II Cab.... http://www.smilies.4-user.de/include/Girls/smilie_girl_323.gif

 

Jederzeit wieder "Niere" und "Greif"!!!

Als Wunsch"traum"auto käme noch ein VW Käfer Cabrio, ein Mercedes 190 sl Bj 1958 oder ein BMW 507 Roadster Cabrio Bj. 1957 in Frage...

  • Renault R4 Bj. 75 - der lauteste, häßlichste, unbequemste, aber der erste - hach :love: (hatte ihn mir umgespritzt, von orange auf schwarz mit ganz großem Kulturschutzzeichen auf dem Dach)
  • Fiat 500 Bj. 69 - das kürzeste Vergnügen, nach nur 1 Woche der Heckschleuder geopfert :damnmate:
  • Audi 80 1.6 GLS Bj. 75 - der glückliche Unfall - Boden nur noch vom Teppich zuammengehalten, kurz vor TÜV-Ablauf Klatsch! - Vorfahrt genommen und bezahlt bekommen :five:
  • Audi 80 1.6 GLS Bj. 77 - ging schneller als ein Manta, und ab damit ins Studium :beer:
  • Toyota Starlet P6 Bj. 79 - naja, keine Kohle für was g'scheit's :reddy:
  • Trabant 601 Kombi Bj. unbekannt - im Auftrag eines Freundes in Neufünfland besorgt (Kaufpreis 1,- DM :eek:), selber eine Woche damit rumgefahren. Wäre auf der A9 Landesgrenze Bayern-Thüringen bergauf beinahe von einem Tanklastzug von hinten überrollt worden :ahhhhh:
  • Citroen GSA Bj. 80 - das interessanteste und arbeitsintensivste Auto das ich je hatte (hier fehlt ein Bastler-Smiley), aber geil immer das Gesicht von den McDrive-Tussen beim hydraulischen Liften auf Augenhöhe vorm Bestellfenster :cool:. Die Schraubergeschichten würden ein Buch füllen.
  • Audi 80 LD Bj. 81 - die lahmste :slug: die es gibt, Karre vom Vater halt noch "fertig gefahren", immerhin bis 345000 km. Aber 4.75 l/100 km, dafür brauchen sie heute Hybridtechnik und was noch alles...
  • Ford Sierra 2.0i Turnier Bj. 83 - der fehlgeschlagene Versuch einen Gebrauchtwagenhandel aufzuziehen, nach Getriebeschaden verschrottet :eviltongue:
  • Audi 80 TD Bj. 91 - meine beste und längste Beziehung bisher. 1200 km mit einem Tank, was will man mehr! Am Ende kapitalen Bockmist gebaut, mit gebröselter Wasserpumpe noch gefahren, wo hatte ich nur meinen Kopf :stoned: - natürlich keine Kohle den Motorschaden zu beheben, Diesel-Kfz-Steuererhöhung stand auch vor der Tür, also bei nur 380000 km schweren Herzens :thumpdown:
  • Audi 80 1.8S Bj. 91 - endlich mal nicht mehr :joyman:, der hatte Automatik. Meine prasslige Verwandtschaft hat ihn für ganze 50€ verschleudert, nur weil er eine Weile unterm Baum gestanden hatte und versifft war :dong::argh::shot:
  • Fiat Tempra Kombi Bj. 93 - einem Freund abgenommen um ihm einen Gefallen zu tun, der schlimmste Fehler den ich autokauftechnisch je begangen habe. Ein Kapitel komplett für den Mülleimer. Keine Details bitte, mir ist jetzt noch :puke:
  • Saab 900 2.0i Coupé Bj. 96 - den lange gehegten Traum von einer Schwedin endlich erfüllt (wäre ja fast ein Volvo 480 geworden, aber die werden langsam teuer). Honeymoon-Stimmung bislang anhaltend... :dancing:

Renault 5 LS: der Erste, 64 PS, blaumetallic, ROSTFREI!

Fiat 126: klein, langsam, unzuverlässig, irgendwie aber auch spaßig

Toyota Tercel: froschgrün, das unbekannte Wesen (nein, nicht der mit Allrad)

Käfer 1302 Cabrio: auch der viele Rost hat das Ausbrechen des Cabriovirus nicht verhindert...

Alfa Spider: lauter Traum in silber

Ford Ecort Cabrio XR3i: der Versuch, Cabrio und Familienkutsche zu vereinen.

VW Golf 3: langweilige, zuverlässige Familienkutsche

Saab 9.3-I: zurück zum Cabrio, der Virus lebt wieder auf!

Saab 9.3-III: aktueller Traumwagen

 

und zur Frage, welche davon ich garn wieder hätte (wenn der Platz da wär):

Den Ersten und den Alfa :biggrin:

Skoda 110S (der werkstattfreundliche - wollte nie mehr raus); Opel Rekord C; Mazda 929, Mazda 626; Opel Kadett B (erstes Auto meiner Frau, zähle ich jetzt mal mit); Ford Taunus Combi (für die Baustelle), VW Käfer; Nissan Patrol 3,3 l Diesel; Nissan Micra; Honda CB 400 F, Moto Guzzi 1000S; Pontiac Trans Sport 3,8 L; Lotus Elan M100; Lotus Elite BJ 76 (seit 06 in unserem Besitz, fährt heute noch!); Lotus Elise R; Nissan Primera Diesel, getauscht gegen Saab 9-3 Combi, mal sehen was noch kommt...

Im Kinderwagen: Klassiker VW-Käfer,

dann Renault R16 TL,

nochmal Renault R16 TX und

nun seit 21 Jahren Saab 900.

Opel Astra F

VW Golf 3

 

Jetzt 93 1 Cabrio und 93 1 Winterauto

  • Autor

Renault R4 Bj. 75 - der lauteste, häßlichste, unbequemste, aber der erste -

 

Würde mir gerne wieder einen aufbauen, aber es gibt einfach zu wenige mit guter Substanz :mad:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.