November 23, 201014 j Aha, die hinteren Bremsbeläge noch vor den Vorderen ausgetauscht. So so... Yepp, wie schon beschrieben bei mir auch. Hatte ich bis jetzt noch bei keinem meiner Autos jemals vorher. Als Fahrer auch der älteren Saab-Modelle berührt einen das noch doppelt seltsam ....
November 23, 201014 j Saab 9-3II SportLimo, 1.Inv 02.2003 1,8t Arc Handschaltung, Saab Sportfahrwerk etwa 81000km - Saab-Logo vorne zweimal, hinten einmal ersetzt (und vorne schon wieder abgeblättert) - Vorderer Niveau-Sensor zur Xenonscheinwerferhöhenregelung (was für ein Wort) defekt - Sitzheizung Beifahrersitz defekt - Drehknopf zum Boardcomputer defekt - Fensterheber Fahrerseite defekt, Beifahrerseite stockt auch schon - Türschanier Fahrertür defekt (Klackert beim öffnen und schliessen, fällt fast von alleine wieder zu) - Gurtspanner hinten rechts defekt - Autobatterie defekt - sich auflösende Autoschlüssel - seit ein paar Monaten extreme Vibrationen im Innenraum. Veränderte sich im laufe der Zeit, begann ursprünglich im Fussraum. Hört sich im Innenraum an wie ein Loch im Auspuff, aussen hört man aber fast nichts mehr. Letzte Garage fand nichts. Mir wurde schon der check von Rad- und Motoraufhängung empfohlen. Effekt tritt fast immer auf, es gibt auch Tage, an denen das Auto quasi normal läuft. - und klappern, klappern, klappern - ist mir erst kürzlich aufgefallen. Dachhimmel: ganz hinten kann ich locker mit den Fingern unter den Dachhimmel fahren. - bereits zum dritten mal angefressene Dachantenne - bis jetzt harmlose Macken der Elektronik: plötzliches und kurzes vollaufdrehen der Amaturenbeleuchtung, plötzliche "Walgeräusche" aus den Lautsprechern, Störung der Lautstärkeregelung am Lenkrad: Betätigung wechselt gelegentlich die Quelle (Radio auf CD)
November 23, 201014 j 9-3 II 2.0T Aero Sort Limousine, MY 2005 mit 181.000 km im August 2008 mit 150.000 km übernommen bisherige Reparaturen: - bei ca. 155.000 km Steuergehäusesimmering und Antriebsriemen ersetzt - bei ca. 177.000 km beide Xenonbrenner und Motorhaubenemblem ersetzt - bei 180.000 km Bremse vorne und hinten komplett neu (Scheiben und Klötze) - bei 180.000 km Schlüssel wegen Auflöseerscheinungen ausgetauscht - bei 180.000 km Rückschlagventil im Saugrohr ersetzt (erhöhter Ölverbrauch, qualmte ganz schön, und Ölaustritt an Wasserpumpe) Nach dem Austausch des Rückschlagventils war der Ölverbrauch weg und die Wapu wieder dicht. Vermutlich zu hoher Druck im Kurbelgehäuse. Ansonsten läuft er prima, hoffentlich bleibt´s auch so
November 24, 201014 j Notwendigkeiten? Hab mal den einen Schiebenwischer getauscht. Jetzt sind beide ohne Gerüst. Scheibenwischwasser hab ich mal aufgefüllt. Krass, das hört sich ja gewaltig an. Pass bloß auf, das er Dir nicht bald aus einander fällt. So´n SAAB ist dafür nicht gemacht. MfG
November 24, 201014 j Saab 9-3 II Limousine Vector 1,9 TID mit 150PS Schaltgetriebe Kilometerstand: 66.000 Hab den Wagen mit 40.000 gekauft, folgendes musste getauscht werden: - 59.000 Querlenker hinten rechts - 59.000 Neue Scheibenwischer Ansonsten ging nichts kaputt und ich bin deshalb auch sehr zufrieden. Freiwillige Veränderungen: - Rückleuchten vom MY 08 - Zierleisten in Wagenfarbe lakiert - Saab 17" Aero Alufeglen
November 24, 201014 j Saab 9-3 II Limousine Arc 2,0 t mit 175PS Automatic 04/2003, Kilometerstand: 84.000 Zweitwagen, mit 71.000 gekauft, seitdem: - Inspektion vom wirklich sympathischen Saabtandler bei 80.000: Auspuff erneuert, Scheibenwischer, Bremscheiben/beläge hinten, Kleinzeugs. Ansonsten nervt seit kurzem nur die Airbagwarnung im SID.
November 25, 201014 j SAAB 9-3 II SportCombi 1.9 TiD Vector Anniversary EZ 03/2007, Kilometerstand 80 170 km Im Dezember 2009 mit ca 48 000 km gekauft. Außer einem Satz Wischblätter, zwei neuen Glühbirnen und neuen Bremsbacken vorne hat der Kleine bisher keine Probleme gemacht - toi, toi, toi! Allerdings entwickelt sich von Zeit zu Zeit ein Feuchtbiotop hinterm Beifahrersitz :-/
November 27, 201014 j SC Aero autom. gechipt 55.000 km Bei 53.000 komplett neue Bremsen vorne, hinten ist spätestens im frühjahr fällig. Bei kalten aussentemperaturen fehlermeldung "Bremslicht rechts" dort habe ich irgendwo nen wackler... Knopf Handschuhfach blättert die Babyhaut ab. Hupe evtl. 1 Horn defekt, war schon so beim kauf (Mir fehlt noch ein vergleich) Ansonsten alles top
Dezember 6, 201014 j 9³ III SC BioPower 1.8t BSR Stufe 1 EZ/BJ Sept. 2007 - aktuell 127.500 km auf der Uhr und die rechte Xenon Birne hat sich gestern verabschiedet (Seit Kauf aber immer Licht an) - bei 110.000 km wurde die Kupplung gewechselt - bei ca 1.000 km wurde der rechte Kotflügel auf Kulanz neu lackiert, da die Farbe abblätterte. Ansonsten nur normale Inspektionen aller 15.000 km. Edit: Komme gerade von ATU vom Xenonbrenner wechseln. Laut System habe ich die D2S verbaut. Stimmt aber nicht. Es sind im Faceliftmodell ab Sept.2007 die D1S mit Steuerelektronik verbaut. 2x Osram D1S mit wechseln kostet 330 €. Da will ich nicht wissen was mein Saabhändler abgerechnet hätte...
Dezember 6, 201014 j Das hättest Du aber auch günstiger haben können... ATU ist eh ne Apotheke http://cgi.ebay.de/XENON-BRENNER-STEUERGERAT-D1S-SAAB-93-9-3-9-3-2007-10-/200549510017?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item2eb1aeab81
Dezember 9, 201014 j Saab 9-3 II 1.9 TiD Arc SportLimousine 150PS Automatikgetriebe MY 2005 - EZ 12/2004 übernommen: 05/2009 mit 26.000 Km Kilometerstand 12/2010 (aktuell): 75.000 Km Nur normale Inspektionen und: 40.000 Km: Beide Schlüssel beginnen sich aufzulösen (nicht getauscht) 55.000 Km: Austausch LiMa 60.000 Km: Vorderes SAAB-Logo in der Waschanlage "gelassen" (nicht getauscht) 72.000 Km: Austausch Batterie
Dezember 10, 201014 j das warten wird bald ein ende haben - termin update - Saab 9-3 II MY11 - SC - EZ 12/2010 - 1.9 TTiD Aero TX-1 - dank HIRSCH mit 200 ps 400 nm - KM-Stand 0 (bis zum 23/12/2010) notwendige reparaturen ODER freiwillige veränderungen: # s.o. ... ansonsten noch keine wirklich mitteilenswerten erfahrungen.
Dezember 13, 201014 j Saab 9-3 Vector Sportlimo, 2.0T, 129kw, MY2002 KM-Stand 145.000 davon 110.000 auf LPG (Prins) Garret-Turbo bei 130T erneuert Federbruch vorn links im letzten Winter Sonst: nur Verschleissteile
Dezember 15, 201014 j Hallo Leute, ich bin neu im Forum - habe meinen "neuen" Saab 9-3 II Bj. 2005 vor einer Woche bekommen. Saab 9-3 II 1.9 TiD / 150 Ps (110kw) 97000km Die Lichtmaschine wurde vor ca. einem halben Jahr erneuert. Aktuell funktioniert die Sitzheizung auf der Fahrerseite nicht. Sicherung ist ok. Suche derzeit nach möglichen Fehlerquellen im Forum (Kabel, Heizelement, etc.) mfg Manfredo
Dezember 18, 201014 j Autor Hallo Manfredo Wilkommen und viel Spaß mit deinem neuen fahrbaren Untersatz! Mit dem 1.9Tid hast du eine gute Wahl getroffen. Und mit dem Tausch der LiMa auch gleich eine der wenigen Meckerpunkte ausgeschaltet. Gruß Roman
Dezember 18, 201014 j Hi Ihr Datensammler, ich habe einen 9-3II 2.0T Aero Cabrio, BJ 2003, 108000 km Ich fahre ihn seit 2008 und habe ihn bei 79000 km übernommen. Das Telefon wurde gerade noch repariert bevor ich ihn beim FSH abgeholt habe. Dann kam die Sitzheizung Fahrersitz, Tastatur am Lenkrad defekt, Federbruch vorne re., Ölaustritt am Motor, Bremsen mit Scheiben rundum, Endabschaltung der elek. FH verstellt sich immer wieder, Xenonlampen getauscht, Fahrwerk hinten Teile getauscht, 12.2010 funktioniert die Sitzheizung komplett nicht mehr. Aber tolles Auto. Manchmal ist es schwer es zu lieben. :-) Gruß Neundreier
Dezember 30, 201014 j E HOI - es ist vollbracht! - das warten hatte gestern ein ende - Saab 9-3 II MY11 - SC - EZ 28/12/2010 - 1.9 TTiD Aero TX-1 - noch ohne HIRSCH, weil für MY 11 noch nicht freigegeben. ... - KM-Stand 6 (am 28/12/2010 - 18:00 uhr) notwendige reparaturen ODER freiwillige veränderungen: # s.o. ... abgesehen davon, daß sich saabinchen richtig GEIL - für die twens unter uns: "pornomäßig" - fährt, noch keine wirklich mitteilenswerten erfahrungen.
Dezember 30, 201014 j Glückwunsch! Schön, dass er bei dieser immensen km-Leistung noch keine Probleme gemacht hat
Dezember 30, 201014 j - Saab 9-3 II MY11 - SC - EZ 28/12/2010 - 1.9 TTiD Aero TX-1 - noch ohne HIRSCH, weil für MY 11 noch nicht freigegeben. ... - KM-Stand 6 (am 28/12/2010 - 18:00 uhr) notwendige reparaturen ODER freiwillige veränderungen: # s.o. ... abgesehen davon, daß sich saabinchen richtig GEIL - für die twens unter uns: "pornomäßig" - fährt, noch keine wirklich mitteilenswerten erfahrungen. supi .. und bilder ??
Dezember 30, 201014 j Er lässt nach..........:smile:.......Glückwunsch zum neuen Auto und dann her mit den Bildern......... Gruß,Thomas
Dezember 31, 201014 j ... ... ... herzlichen dank! - euer wunsch war mir befehl (s. änderungen!) GUTEN RUTSCH!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.