November 20, 201014 j Autor Alte BMW haben z.B. mit schummrigem(!) dunkelorange auch sehr angenehme Nachtflugeigenschaften.
November 20, 201014 j Soo schummrig ist das nicht, da hab ich noch gute Erinnerungen an einen gewissen E21. Außerdem sind die Instrumente klar gezeichnet, da hätte Saab mit den komischen Knödeln auf dem Tacho schon noch was lernen können.
November 20, 201014 j Das Grüne ist für unsere Augen, besser gesagt für unser Empfinden deshalb so angenehm, weil wir alle in unserem Stammhirn unüberwindbar die Geschichte der Menschheit / des Lebens in der Natur verankert haben. Grün war seit jeher die Umgebung unserer Vorfahren und das Auge kann im schmalen Grünbereich um ein vielfaches mehr Nuancen unterscheiden als z.B. im Rotbereich. Rot ist Feuer, ist Gefahr, währen Grün vertrautes, beruhigendes vermittelt. Rot schüttet Adrenalin aus - braucht man nicht unbedingt auf Langstrecke. Sanftes Grün halte ich für das einzig Richtige für eine entspannte Aufmerksamkeit, wie wir sie ja gerne beim Tingeln durch die Lande aufbringen möchten... Roland
November 20, 201014 j Also ich finde die Beleuchtung beim 901 auch gerade noch akzeptabel. Sie ist schon sehr 'gedämpft' nicht nur im Vergleich zu modernen Fahrzeugen. Bei mir kann ich die Ziffern 6 und 7 auf der Uhr fast gar nicht mehr erkennen. Allerdings stört es mich auch nicht da ich in der Regel die Augen auf die Straße und weniger auf die Anzeigen richte:cool: Ich finde eher die Beleuchtung der Heizungsregler könnten heller sein. Allerdings muss ich zugeben, dass bei mir eine Birne defekt ist und ausgetauscht gehört. Was ich viel ermüdender finde als irgendwelche Tachobeleuchtung ist das fahren bei Regen. Wenn man mal mit Xenon unterwegs war, sind die Scheinwerfer beim 901, auch jetzt mit neuen Reflektoren, gerade bei Regen echte Funzeln. Aber wenn das neueste Auto was ich bisher gefahren bin 10 Jahre alt war, gewöhnt man sich auch daran. Gruß, Daniel
November 21, 201014 j Meine Gedanken zu dem Thema: Die Tachobeleuchtung beim Saab ist so schummrig, weil das die Augen nicht so stark ermüdet. Eigentlich ist rotes Licht (aufgrund seiner langen Wellenlänge) am besten geeignet um nachts zu sehen. Das menschliche Auge kann rote Schrift z.B. nachts immer noch am schärfsten erkennen, wohingegen violettes Licht (kurze Wellenlänge) sehr schnell unscharf wird. Grün liegt ziemlich genau in der Mitte des Farbbereiches, der für unsere Sehorgane sichtbar ist. Was jetzt z.B. Firmen wie Audi (mit roter Beleuchtung) meiner Ansicht nach falsch machen ist, dass sie sehr leuchtstarke Beleuchtung einsetzen. Durch diesen krassen Kontrast kann ich z.B. in einem Audi nachts kaum erkennen, was da steht, solange ich die Intensität nicht komplett runterdrehe. Nun kommt aber noch die Frage dazu: Warum ist grün so entspannend für die Augen? Nun, kann vielleicht damit zusammenhängen, dass unsere grünen Zäpfchen irgendwie die ruhigere Sorte sind Das Grüne ist für unsere Augen, besser gesagt für unser Empfinden deshalb so angenehm, weil wir alle in unserem Stammhirn unüberwindbar die Geschichte der Menschheit / des Lebens in der Natur verankert haben. Grün war seit jeher die Umgebung unserer Vorfahren und das Auge kann im schmalen Grünbereich um ein vielfaches mehr Nuancen unterscheiden als z.B. im Rotbereich. Rot ist Feuer, ist Gefahr, währen Grün vertrautes, beruhigendes vermittelt. Rot schüttet Adrenalin aus - braucht man nicht unbedingt auf Langstrecke. Sanftes Grün halte ich für das einzig Richtige für eine entspannte Aufmerksamkeit, wie wir sie ja gerne beim Tingeln durch die Lande aufbringen möchten... Roland Forum --> Saab Esoterikbereich --> 99, 90, 900I ...
November 21, 201014 j Moderator Ich finde die "Night-Panel" Schaltung sehr angenehm,ich nutze sie sehr oft beim Fahren wenn ich nachts unterwegs bin oder morgens aus der Nachtschicht nach Hause fahre......... Gruß,Thomas
November 21, 201014 j Ich finde die "Night-Panel" Schaltung sehr angenehm,ich nutze sie sehr oft beim Fahren wenn ich nachts unterwegs bin oder morgens aus der Nachtschicht nach Hause fahre......... Geht mir genauso, der Tacho ist allerdings nur bis 140 Km/h beleuchtet. Nachts kann man verkehrsbedingt mehr Stoff geben, das stört mich natürlich dann, aber: Safety first! Aus meiner fast 8-jährigen Ära als Langstrecken-Pendler mit dem 9000er kann ich nur sagen: Es gibt und gab nix Angenehmeres und Entspannteres für die Augen als diese Instrumentenbeleuchtung. Die blaue Beleuchtung von VW beispielsweise finde ich absolut anstrengend für die Augen.
November 21, 201014 j Wenn man mehr Gas gibt, wird im Gegensatz zum 901 beim Nightpanel auch mehr beleuchtet.
November 21, 201014 j Wenn man mehr Gas gibt, wird im Gegensatz zum 901 beim Nightpanel auch mehr beleuchtet. Eben, da könnte die Lektüre der Bedienungsanleitung Abhilfe schaffen... Dort steht nämlich, dass ab 135 km/h der Rest der Geschwindigkeitsskala "freigeschaltet" wird
November 21, 201014 j Und sobald irgendeine andere Funktion (Temperatur, Tankanzeige) die Aufmerksamkeit benötigt wird auch die beleuchtet... (so kaputt sind nichtmal die Trolle, die die Saabs zusammengeklebt haben, dass sie nur den Tacho beleuchten)
November 21, 201014 j Eben, da könnte die Lektüre der Bedienungsanleitung Abhilfe schaffen... Dort steht nämlich, dass ab 135 km/h der Rest der Geschwindigkeitsskala "freigeschaltet" wird Meine ist leider nur in Englisch --- und ich kann doch kein Englisch Shit happens!
November 22, 201014 j meine ist leider nur in englisch --- und ich kann doch kein englisch Shit happens! www.leo.org http://www.google.de/#hl=de&source=hp&q=volkshochschule&aq=3&aqi=g10&aql=&oq=volkshoch&gs_rfai=&fp=95d8f914f306e11a :tongue::tongue:
November 22, 201014 j Beim neuen 9.3 kann man sogar wählen, ob bei "Nightpanel" die Tachoskala nur bis 140 km/h oder komplett bis 260 km/h beleuchtet bleibt.
November 22, 201014 j www.leo.org http://www.google.de/#hl=de&source=hp&q=volkshochschule&aq=3&aqi=g10&aql=&oq=volkshoch&gs_rfai=&fp=95d8f914f306e11a :tongue::tongue: Vielen Dank, Ihr seid so gut zu mir. I trei tudu mei best
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.