Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Liebe Saab-Gemeinde,

 

ich habe seit einiger Zeit Wassereinbruch im Kofferaum. Am nassesten ist der Kofferaumboden links, dort, wo die Seitenverkleidung aufhört und die Abdeckklappe der Reserveradmulde beginnt, etwa in Höhe des Lautsprechers oder der Antenne. Daher denke ich, dass der Einbruch da in der Ecke irgendwo ist. Das Wasser zieht sich dann zwischen Blech und Verkleidung längs, der Filzschoner am Ende der Reserveradmulde ist patschenass und ein bisserl läuft auch immer in die Reserveradmulde.

Meine Fragen an Euch:

 

  • Gibt es ein typisches Problem, irgendwelche verstopften Abläufe vom Dach oder so?

 

  • Oder kann es damit zu tun haben, dass ich vor einigen Monaten die Antenne ausgebaut und repariert habe - dass da vielleicht irgendwas schief sitzt? Wobei eigentlich sieht das alles ganz gut aus und viel kann man ja beim Einbau auch nicht falsch machen. Würde es sich evtl lohnen, den Antennenschaft außen an der Karosserie mit Silikon o.ä. abzudichten ?

Danke für Eure Hilfe!

 

Grüße

Thilo

So wie du es schilderst, klingt es danach, als käme bei dir Wasser durch die Heckscheibendichtung an der linken unteren Ecke über der Hutablage. Passiert schon mal, wenn das Gummi der Dichtung spröde wird. Du kannst ja mal nachsehen, ob du dort Wasserspuren (z. B. Kalkflecken) findest, oder einfach Wasser drüber gießen und dann nachsehen, ob was durchkommt.

Das Schiebedach ist aber auch eine Möglichkeit, wenn in der Kassette ein Riss ist, läuft das Wasser fein sauber an der C-Säule entlang in den Kofferraum .... ist natürlich jetzt ne prima Jahreszeit für solche Sachen ...:frown:

  • Autor

Danke dir erst mal für die Antwort! Wie auch immer das Wasser vom Schiebedach in den Kofferaum kommt ... klingt nach ner blöden Arbeit, in der Tat. In anderen Threads zu ähnlichen Themen war die Rede von einem Ablaufschlauch, dessen Austritt an der Unterseite verstopft ist. Aber so einen Schlauch dürfte der 93I ja theoretisch nicht haben, beim Fastback pläddert ja auch so alles runter, oder?

 

Und die Scheibendichtung bzw. die Schiebedachkassette, müssten die neu oder hülfe da auch Autosilikon?

 

Danke und Gruß,

Thilo

  • Gibt es ein typisches Problem, irgendwelche verstopften Abläufe vom Dach oder so?

 

  • Oder kann es damit zu tun haben, dass ich vor einigen Monaten die Antenne ausgebaut und repariert habe

Ja und ja.

Schiebedachabläufe und Heckscheibendichtung wurden ja schon genannt, ebenso nicht selten Dichtungen der Rückleuchten.

 

Aber wenn das Wasser erst seit deiner Reparatur der Antenne eintritt, würde ich da ja nochmal genauer hinsehen. Äußerliches Abdichten der Antenne ist keine gute gute Idee und wenig erfolgversprechend, aber die Antennenhülse hat einen Ablaufschlauch - wenn du den nicht wieder korrekt nach außen geführt oder gar nicht aufgesteckt hast, läuft es dir natürlich aus dem Antenneninneren in den Kofferraum!

 

Wenn du zu dem Thema die Suche bemühst, findest du genug, auch bebilderte Threads!

 

Gruß, patapaya

  • Autor

Aaaah! Ich habe den Thread gefunden. Ja so ein Mist auch! Und ich war schon stolz wie Bolle, dass ich alleine die Antenne repariert hab. War ja klar, dass ich irgendwas vergessen habe. Und wenns der Wasserschlauch ist.

Wenn es der ist - das werd ich erstmal nachsehen. VIelen Dank also! Und wenn ers nicht ist, meld ich mich wieder!

Grüße

Thilo

  • Autor

Moin Saab-Gemeinde,

 

nein! Es war nicht die Antenne, da war der Schlauch dran. Es waren die Heckleuchten. Habe mich durch diverse alte Freds gesucht und die Heckleuchten mit Affenscheiße (Bytolband) vom freundlichen VW-Händler abgedichtet. Habe ein ganz gutes Gefühl, mal sehen, ob es jetzt etwas trockener wird.

 

Danke allerseits. Wünsche frohes Gesaabe,

 

Thilo

Moin!

 

Hatte damals an meinem 900II das gleiche Problem.

Es waren aber nicht die Rückleuchten oder die Heckscheibe...es waren bei meinem 3 Türer die hinteren Seitenscheiben.

Dort war die Dichtung nicht mehr ganz dicht.

 

Hat mich lange genervt...und kurz vor dem Verkauf meiner Turbine an den Tim konnte ich den Fehler eingrenzen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.