Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Liebe Saab-Fans,

 

"durfte" feststellen, dass die Serien-ZV an meinem 902 die hintere rechte Tür nicht mehr mitschließt und -öffnet :frown:. Sonst arbeitet die Anlage einwandfrei. Bevor ich jetzt die Türverkleidung abnehme , um dort ein neues (mäßig teures; Skanimport will 50€) Stellglied zu montieren - gibt es noch erfahrungsgemäß eine andere häufige Fehlerquelle bei diesem Defekt (Sicherung, Kabelunterbrechung am Steuergerät ZV o.ä.) :confused: ?

 

Besten Gruß

Unisaab

Türverkleidung wirst Du auf jeden fall abnehmen müssen,

um zu messen, ob am Stellmotor überhaupt Strom ankommt.

um den ausbau der türverkleidung kommst du so oder so nicht rum, vielleicht überprüfen ob der stecker richtig auf dem stellmotor sitzt, dann ob der mechanismus (gestänge usw) frei arbeiten kann, überprüfen ob strom am stecker anliegt, wenn nicht eventuell kabelbruch!

und dann entscheiden ob du ein gebrauchtes oder neues stellglied (servomotor, Stellmotor) verbauen willst.

 

gruß achim

Türverkleidung wirst Du auf jeden fall abnehmen müssen,

um zu messen, ob am Stellmotor überhaupt Strom ankommt.

boaahhhhhhh wieder schneller ;-))

  • Autor

Ja,ja - das habe ich befürchtet und das ist ja auch das Normale - dass man quasi vom Stellglied rückwärts den Fehler sucht. Die Frsage war nur: Ist irgend etwas bekannt, dass sich Fehler am Steuergerät(-stecker) oder im Sicherungskasten gern zeigen. Dann hätte ich das natürlich gern vorher gecheckt!

 

Trotzdem vielen DANK!

 

Besten Gruß

Unisaab

Bei dir ist der Defekt aber permanent oder?

 

Ich hab gerade denke ich kältebedingte Aussetzer, lustigerweise auch an der Tür hinten rechts.

  • Autor

Leider permanent....

 

Besten Gruß

Unisaab

Hm, wird dann aber interessant mit dem Anschließen. Der von Saab hat 3 Anschlüsse. Keine Ahnung, was die intern machen, vermute mal gegensätzliche Spulen mit gemeinsamem Pin. Bei solchen mit zwei Anschlüssen wird die Polarität für die Arbeitsrichtung umgeschaltet.
  • 7 Jahre später...

Jetzt hatte mich bzw. die Fahrertür auch ereilt.

Cabrio 9-3 I aus 2002.

Knopf an der Fernbedienung gedrückt zum Verschließen => Der Knopf der Beifahrertür "klackt" nach unten.

Kommt allerdings sofort wieder hoch, da der Motor den Knopf der Fahrertür nicht runterzieht.

Wenn ich im Wagen sitze und auf den Knopf der Fahrertür drücke schließen beide Türen ordnungsgemäß.

Somit das Abschließen nicht möglich, da blöderweise das Schließen per Schlüssel im Schloß auch nicht funzt.

Stellmotor im Eimer?

Notoperation machbar?

 

Danke vorab

 

Stellmotor im Eimer?

 

-mit großer Sicherheit, nachsehen könnte Erleuchtung bringen

 

Notoperation machbar?

 

-durchaus

 

Mit Notoperation meinte ich "...Stellmotor zu retten?", wenn der es ist.

Woher soll jemand wissen ob du in der Lage bist dies zu schaffen? Der Fragestellung nach zu urteilen definitiv nicht.

 

Man kauft sich einfach einen anderen gebrauchten und die Sache ist in einer Stunde erledigt.

 

Warum alles immer so kompliziert?

Woher soll jemand wissen ob du in der Lage bist dies zu schaffen? Der Fragestellung nach zu urteilen definitiv nicht.

Man kauft sich einfach einen anderen gebrauchten und die Sache ist in einer Stunde erledigt.

Warum alles immer so kompliziert?

Wieder ein definitiv komplizierter Distanzbeurteiler... :rolleyes:

Das schafft mich!

Muß ich jetzt einen gebrauchten einbauen, oder darf ich auch neu kaufen?:ciao:

Müssen tut man gar nix, außer irgendwann in die Kiste hüpfen...

Es gibt keine Notlösung für sowas, ausser versuchen, das Schloss der Tür wieder gängig zu machen. Dann kannst das Auto wenigstens manuell abschließen. Und dann kannst du in Ruhe einen funktionierenden Motor einbauen. Weitere Empfehlung: Vor der Montage der Türverkleidung könnte man schauen, ob am Stellmotor tatsächlich Strom ankommt, wenn man abschließt. Nicht dass da auch noch ein Kabel gebrochen ist... Man weiß ja nie, und zwei mal zerlegen ist nicht schön.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.