Veröffentlicht November 26, 201014 j Wie gesagt ich bin noch neu im Forum. Ich habe mal eine generelle Frage. Es wird hier im Forum viel darüber geschrieben das an den Saab´s eigentlich nur speziell geschulte Saab Schrauber ran sollen. Warum eigentlich? Allgemeine Dinge wie Bremse, Lenkung, Fahrwerk usw. sind doch eigentlich bei allen Automarken heutzutage mehr oder weniger gleich. Das man sich den Rippenriemen anschaut und bei Bedarf wechselt ist doch auch klar. Wenn man weiß das der 9-5 probleme mit dem Ölschlamm hat schraubt man halt alle 100.000 km die Wanne ab und spendiert ein neues Sieb. Ölwechsel alle 10.000 km mit 0W40 Mobil1. Ich sehe nicht was noch ganz speziell Saab sein soll. Wichtig ist doch , wie bei jedem Fahrzeug, das solche Sachen regelmäßig gemacht werden. Kann mich jemand aufklären? Grüsse Kwon900
November 26, 201014 j Es wird hier im Forum viel darüber geschrieben das an den Saab´s eigentlich nur speziell geschulte Saab Schrauber ran sollen. Gehe mal ins VW Forum, zu Toyota oder BMW. Alle haben das Gefühl ein ganz besonderes Auto zu fahren, welches eben auch nur der eine Spezialist reparieren kann. Zu 50% ist das natürlich grober Unsinn, die besonderen Eigenheiten der unterschiedlichen Fahrzeuge kennt aber der Markenspezialist viel besser.
November 26, 201014 j Bei der Komplexität der heutigen Autos spart ein erfahrener Schrauber, der seine Pappenheimer und ihre Schwächen kennt einfach Zeit bei der Reparatur und damit auch dem Kunden Geld. Wenn die freie Schrauberbude noch nie das Wörtchen "Trionic" gehört hat, dann macht das die Fehlersuche bei unsauberem Motorlauf am 9-3 oder 9-5 sicher nicht schneller.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.