Zum Inhalt springen

Saab 900i 16v Kaltstartproblematik im Winter ...

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Werte Saab-Gemeinde,

 

nun schon den dritten Winter plagt mein lieber Saab 900i Coupè (Bj. 1992) ein kleines Anspringproblem.

 

Sobald es kalt wird bzw. schlechtes/luftfeuchtes Wetter herrscht kann es zu 80% sein, dass die alte Dame nich so richtig anspringen will. Dabei ist die Batterie voll geladen und es "stottert" auch, aber der Funke springt nicht über. ab und zu hat man das gefühl, gleich passiert's, doch dann ist meist die batterie schon wieder leer. ab und zu nach 30 sekundigem "stottern" kann es auch sein, dass der wagen doch noch anspringt.

 

komischer weise ist er gestern, trotz föhn-erwärmung nicht angesprungen, gerade eben dafür SOFORT.

 

der adac meinte letzten winter mal, da wird vielleicht der temperaturfühler oder sowas defekt sein, denn er säuft beim starten halt ab.

 

gewechselt wurden auch kürzlich die zündspule, die ganzen kabel, verteilerkappe samt läufer, doch irgendwie scheint da der wurm drin zu sein.

 

wenn der wagen 100% vollgetankt ist, duftet es übrigens im innenraum nach benzin, was ggfs. ja auch was damit zu tun haben könnte?

 

mehrere werkstätten und schrauber konnten dieses problem noch nicht lösen, vielleicht habt ihr ja nen tipp.

 

liebe grüße, gregor =)

Unabhängig vom Ladezustand... Wie ALT ist die Batterie denn? Schonmal mit 'ner brandneuen probiert?

hi, zum schlechten anspringen: zieh mal die stecker von den einspritzventilen vorsichtig ab und mach die richtig sauber und dann mit kontaktfett sehr

dünn einschmieren, das gleiche mit allen anderen steckern, die du siehst. es kann auch sein dass irgend ein kabel aufgescheuert ist, muss man

mühselig suchen u. durchprüfen.

zum benzingeruch: bei meinem 900 i 16 v der auch lange in berlin gefahren wurde ist ein stecker an der benzinpumpe verschmort. dadurch ist der deckel oben nicht mehr dicht gewesen.also unterm kofferraumbrett die große kunststoffschraube von benzinpumpendeckel rausdrehen und prüfen, vorher aber auf jeden fall

neue dichtung benzinpumpendeckel besorgen.

  • Autor
Unabhängig vom Ladezustand... Wie ALT ist die Batterie denn? Schonmal mit 'ner brandneuen probiert?

 

die is nich soooo alt … vielleicht 8 Monate. Die hat ja auch eigentlich genug Power, doch nach 2 Minuten zünden ist se halt fast wieder runter. Batterie wurde im Laufe der letzten Werkstattaufenthalte auch schon öfter mal ausgewechselt, aber scheinbar liegt das Problem woanders …

 

Vorgestern war heftiger Schneefall hier, komplett eingeschneit – aaaber SOFORT angesprungen und fährt dann einwandfrei … Heute wieder mal nicht. Man kann zwar versuchen die Zündung durchzudrehen bis er irgendwann vielleicht mal startet, aber dann is wie gesagt die Batterie wieder fast k.o. Wenn er dennoch bei der letzteren Variante anspringen sollte, dann stottert sich der wagen einen während der Fahrt zurecht, zieht nicht, geht fast aus, so dass man an der Ampel immer schön am zittern ist. Wenn er normal startet ist alles gut. Und das ist doch echt seeeehr merkwürdig, oder? Ma ja, ma nee … :frown:

 

LG Gregor =)

Stottern....

 

Hallo Gregor, bei meinem Bosch-16i sorgte ein korrodierter Kupferdichtring der Lambdasonde für gleiche Phänomene. Sobald Feuchtigkeit (z.B. Waschanlage oder nasse Strassen) ihren Weg bei abgestellten Motor fand, gabs beim nächsten Anlassen die große Überraschung. >Sonde raus, Ringreste abpopeln, Dichtflächen reinigen und mit Cu-Paste abgedichtet wieder reindrehen, Batterie für 1/2h abklemmen.

 

Vielleicht hilft´s....

 

 

LG Jan

Check bitte mal alle Kraftstoff führenden Leitungen ordentlich bei Druck...wenn es blasenbildung aus irgendeinem Grund im Kraftstoffsystem gibt,passen deine Symptome (bzw die deines Fzg´s) wie die Faust aufs Auge...

 

Hatte das Problem zB beim DeLo mit KE-Jettronic und dafür fast das halbe Auto zerlegt,leider wars ne Kombinationsgeschichte aus undichter Leitung,undichtem Rücklauf,undichter Kraftstoffpumpendichtung und Blasenbildung im Kraftstoffsystem...aber es reicht schon einer dieser Gründe...

 

 

Greetz

  • Autor

Merci beaucoup für Eure Tipps!

 

Ich werd's mal austesten … Bei so schönen Wetter, macht das ja auch so richtig Spaß ;)

 

LG Gregor =)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.