Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

bin mir nicht sicher, welche Wischerblätter ich für meinen 9-3 SC Bj. 2008 (Front- und Heckscheibe) brauche.

Die originalen Wischer sind sicher Flachbalkenwischer von Valeo, nur welche?

Gibt es einen Tipp für eine günstige Bezugsquelle?

 

Danke,

C65

Falsches Forum (gehört ins 9-3II)!
  • 2 Wochen später...

wieso falsches Forum? Baujahr 2008 ist 9-3-III ( ab ca BJ 10/2007 fing Modelljahr 2008 an wie mein 9-3 SC)

Ich hab im ersten Jahr große Probleme gehabt welche zu bekommen, nachdem die Saab Werkstatt nach zwei Versuchen via GM-Ersatzteilsystem dann zwar die richtigen Blätter mit den alten Anschluß (wurde wohl 2007 zweimal geändert) hatte hab ich das Problem via ebay gelöst (SWF oder Valeo hab die Packung nicht mehr). War auch nicht ganz so einfach, brauchte die "Schlüsselnummer" (YS3F?) dann ging es. Vor zwei Monaten ging es dann problemlos über den lokalen Saab Service. Woanders habe ich die richtigen noch nie hängen sehen, wohl zu selten und zu haltbar.

Grüße

Kay

Es gibt keinen 9-3III! Ich verstehe auch nicht, warum saab-cars hier Geisterfahrer spielen muss. Außer saab-cars spricht nämlich niemand beim Facelift von 9-3III. Auch das Facelift ist ein 9-3II. Der neue 9-3III soll 2012 rauskommen. Und dann, will man den dann hier "9-3III" neue Form nennen?

also gut 9-3-IIb oder ..c ..? (auf jeden Fall mir der neuen Frontpartie beim SC Typ YS3F) und mit den neuen Wischerblättern+Clipbefestigung:

Ich hab den Karton im Keller gefunden:

 

vorne SWF Visioflex Nr 119308 (580 mm) für nach Beschriftung SAAB 9.3 ab 10/07 und Cadillac BLS (ein 9-3 Klon), hielten über ein Jahr , ca 40 tkm trotz im Winter nicht immer perfekt eisfreien Scheibe

hinten SWF 116530 290 mm (nach Beschriftung für Citoen C2, C5, Opel Astra G Kombi, Peugeot 407 SW passen aber 1a)

Die BOSCH Aerotwin Scheibenwischer 600mm & 575mm sind in jedem Fall besser und günstiger als die SWF Visioflex.

 

Auf scheibenwischer.com gibt's sie für 38,38 € statt 51,17 €. Die Visioflex kasten da noch stolze 47,60 €.

  • 3 Wochen später...

Hallo hervortun, meinst du die A416S AR416S von Bosch?????

  • 2 Monate später...
A416S AR416S von Bosch

 

Ich kann mir ehrlich gesagt nur die A 416 S von Bosch vorstellen, Wischer mit der Bezeichnung AR 416 S gibt es bei Bosch gar nicht.

Die A 416 S werden für unsere Saabinen offiziell in der dazu passenden Serviceteile-Liste von Bosch geführt.

  • 2 Wochen später...
Laut der Bosch-Liste ist es der A416S. Ich habe ihn mir eben bei ebay bestellt, für Euro 27 incl. Versand und werde berichten...

Wird dasselbe Angebot sein, bei dem ich vergangene Woche auch in der Bucht bestellt hab. :)

 

Hab die Wischer montiert und bin begeistert! Wusste gar nicht, dass es meine Frontscheibe auch in durchsichtig gibt ;)

  • 8 Monate später...
habe vor ein paar Wochen erst die neuen Wischer montiert - geht supereinfach, sind sehr passgenau - und das Ergebnis ist perfekt. kann hier eine empfehlung aussprechen!

Hab mir auch die Bosch Aerotwin gekauft und bin super unzufrieden damit! Hätte ich mal nicht an den 10€ gespart !!! An den Enden der beiden Wischer passiert rein gar nichts (ca. 1cm ohne Wischwirkung). Und schon nach einem halben Jahr hab ich Streifen bei jedem Wischvorgang auf der Scheibe, sprich da ist das Blatt schon defekt. Ich kauf in Zukunft wieder die Originalen... besser iss :(

 

LG Roman

Moin,habe die Orginalwischer bei Skandix gesehen, allerdings über 60 Euro. Gruss Ilchi
Kleiner Tip hierzu. Versucht mal mit dem feinsten Schleifpapier (schwarz) leicht nicht zu grob in Richtungnach außen über die Wischblätter zu gehn.das Ergebnis hat mich überzeugt und ich konnte die Haltbarkeit der Wischblätter fast um das doppelte verlägern. Uralter trick funktioniert aber super.
Danke für den Tipp, Darth Vader! Nur habe ich die Richtung nicht ganz verstanden. Meinst du mit "in Richtung nach außen" die Fahrzeugaußenseite, oder von oben nach unten (quasi zur Scheibe hin), oder ganz was anderes? Stehe da ein bisschen auf dem Schlauch.

Hiho

Yep Richtung nach außen

Über die Klatschwelle hab ich gehört das es sog. Wischerblätterschärfer geben soll. Kennt das jemand?

 

Gruß Roman

Hab ich mal im Obi an der Kasse gesehen. Das war ein Plastikteil, was auf mich aber keinen vertrauenswürdigen Eindruck gemacht hat. Vergleichbar war das mit dem 3in1 Riefendoktor für Wischerblätter von Pearl, nur farblich anders gestaltet.

 

Falls jemand Erfahrungen mit dem Teil gesammelt hat, interessiert mich das auch. Ehrlich gesagt vertraue ich da eher auf die Methode mit dem feinen Schleifpapier. Wobei ich das auch erst kurz vor Lebensende der Wischerblätter ausprobieren werde...

Wäre ein Produkt für eine Dauerwerbesendung :)

"Bestellen Sie noch heute das ultimative 3 in 1 ........"

Den passenden Film dazu haben die ja schon gedreht, vgl. das verlinkte "Beratungsvideo". :wink:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.