Veröffentlicht Dezember 2, 201014 j Hallo, ich habe mir in der Bucht einen günstigen Klappschlüssel ersteigert. Nun wollte ich bei Saab einen neuen Schlüsselrohling kaufen, den gäbe es aber anscheinend nicht. Nur komplett. (150€) Das kann doch eigentlich nicht sein, den Rohling habe ich ausgebaut............sollte doch eigentlich zum tauschen sein. Weiss da jemand genau bescheid, oder kennt sogar eine Bezugsquelle für die Rohlinge? Würde ja bedeuten das wenn man den Schlüssel irgendwie beschädigt, jedes mal 150€ hinlegen muss. Bis jetzt konnte ich bei jedem Auto den Rohling seperat bestellen..... Grüße
Dezember 2, 201014 j Einen Schlüsselrohling wirst Du bei Saab nicht bekommen (also nur das Teil aus Metall), "Plastik" ist da immer mit dran. Zeig doch mal Bilder von den Einzelteilen, ich kenne diesen Klappschlüssel nicht. Wenn das pure Metallteil mit dem Metallteil des Schlüssels identisch ist, den Du aktuell hast; dann könntest Du unter Umständen einen Schlüssel passend zum jetzigen Schlüssel bestellen (ohne Transponder) und das Plastik wegbrechen.
Dezember 3, 201014 j ... ab dem 9000er werden keine Schlüsselrohlinge mehr von Saab verkauft. Bekommst ihn nur mit dazugehöriger Schlüsselnummer und fertig geschliffen. Einen Rohling kannst Du bei nem guten Schlüsseldienst bekommen - oder bei äbay - sieht dann ungefähr so aus: http://cgi.ebay.de/SAAB-REMOTE-KEY-BLADE-FOB-NEW-U-K-STOCK-/220692664382?pt=UK_CarsParts_Vehicles_CarParts_SM&hash=item33624ed03e
Dezember 3, 201014 j Autor Hallo, danke für die Tips. Hier mal einige Bilder: http://img23.imageshack.us/img23/2588/img0561c0.jpg Ausgeklappt: http://img843.imageshack.us/img843/536/img0560ha.jpg So sieht der Schlüssel aus: http://img39.imageshack.us/img39/5032/img0555lo.jpg http://img560.imageshack.us/img560/6492/img0559j.jpg Jetzt ist die Frage wo ich so ein Rohling her bekomme. http://img560.imageshack.us/img560/980/img0558p.jpg
Dezember 3, 201014 j Diesen Klappschlüssel habe ich noch nie gesehen und auch nicht gefunden. Sorry, da bin ich ratlos. Wegfahrsperre und ZV hat Dir der Händler schon angemeldet? PS: Ich gehe mal davon aus, dass Du nicht schweißen möchtest, ne!
Dezember 3, 201014 j Autor Diesen Klappschlüssel habe ich noch nie gesehen und auch nicht gefunden. Sorry, da bin ich ratlos. Wegfahrsperre und ZV hat Dir der Händler schon angemeldet? PS: Ich gehe mal davon aus, dass Du nicht schweißen möchtest, ne! Hi, nein noch nicht angemeldet. Erst das Schlüsselproblem erledigen. Naja, gegen schweissen habe ich ansich nichts. Muss nur richtig gemacht werden. Aber das wäre eine Option.
Dezember 3, 201014 j Die Sendeelektronik samt Transponder läßt sich von der alten Banane übernehmen.Den Schlüssel fertigt jeder größere Schlüsseldienst aus dem Vollen.Ich war bei einem ortsansässigem Schlüsselprofi.Für den war´s kein Problem.Das Problem an sich war der ausgenudelte Verriegelungsknopf.Den muß man immer drücken,zum Ein-sowie zum Ausklappen.Wenn der Schlüssel nur einfach reingedrückt wird hält er später nicht mehr,er steht ja auch noch unter Federspannung.
Dezember 3, 201014 j Autor Die Sendeelektronik samt Transponder läßt sich von der alten Banane übernehmen.Den Schlüssel fertigt jeder größere Schlüsseldienst aus dem Vollen.Ich war bei einem ortsansässigem Schlüsselprofi.Für den war´s kein Problem.Das Problem an sich war der ausgenudelte Verriegelungsknopf.Den muß man immer drücken,zum Ein-sowie zum Ausklappen.Wenn der Schlüssel nur einfach reingedrückt wird hält er später nicht mehr,er steht ja auch noch unter Federspannung. Hallo, und wie macht er des mit dem hinteren Teil? Also das Loch mit den 3 Zapfen? Grüße
Dezember 3, 201014 j Nur noch mal so: Du weißt, dass Du auch die Option auf den Schlüssel mit integrierter ZV Funktion hättest? So wie es ab MJ 01 Serie ist? Oder muß es unbedingt ein "Klappschlüssel" sein?
Dezember 3, 201014 j Autor Nur noch mal so: Du weißt, dass Du auch die Option auf den Schlüssel mit integrierter ZV Funktion hättest? So wie es ab MJ 01 Serie ist? Oder muß es unbedingt ein "Klappschlüssel" sein? Hehe, ja ich weiss das, ich habe sogar einen hier liegen...... Jedoch ist es da nicht möglich den Rohling zu wechseln, bedeutet: 150€ bei Saab liegen lassen.
Dezember 3, 201014 j Doch, da kannst Du ja den Transponder inkl. der ZV Fernbedienung ausbauen und weiterverwenden. Und 150 EUR, nur für den Schlüssel mit dem Plastikteil?!?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.