Zum Inhalt springen

Testbericht SAAB 900 turbo 16S (1984)

Empfohlene Antworten

Sehr schöner Fahrbericht ... Flugzeugfeeling kommt gut rüber :biggrin:

Danke für deine Upload-Arbeit!

 

Beim 900 Turbo 16S wird im Bericht angesprochen, dass es sich hier um den ersten Serien-16-Ventiler mit Turboaufladung handelt. Auch hier im Forum wurde das schon diskutiert - mit dem gleichen Ergebnis.

 

Es stimmt aber nicht: Der erste Serien-16V-Turbo war der Lotus Esprit Turbo ab 1981.

 

Man kann zur Ehrenrettung des Saab aber sagen: Erster Serien-16-Ventil-Turbo-Einspritzer. Der Esprit hat nämlich noch Vergaser. Der 900 dagegen eine vollelektronische Einspritzung mit Klopfregelung. Er war der erste Turbomotor nach modernem Zuschnitt, noch heute nicht veraltet!

Es stimmt aber nicht: Der erste Serien-16V-Turbo war der Lotus Esprit Turbo ab 1981.
Kann man sich sicher wieder streiten, wo 'Serie' anfängt, und Manufaktur aufhört.
Manufaktur und Serie schließen sich ja nicht aus. Bei 300 Stück allein im letzten Baujahr der Urfassung (1986) würde ich schon von Serie sprechen - und nicht von Einzelfertigung auf individuellen Kundenwunsch.

Ja, gut.

Wieviele waren es denn '81-'84?

 

Klar, gemessen an VW und Co. baut SAAB grundsätzlich nur Klein(st)serien. Aber das ist hier wohl trotzdem noch mal eine andere, noch kleinere, Hausmummer.

Ähnlich wie zu TU8-Zeiten, bzw. kurz davor, mit den TUs von BMW & Porsche. An der Stelle war mal SAAB die Bude, welche - gemessen an noch niedrigeren Niveau der anderen - 'Masse' gemacht hat.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.