Juli 30, 201113 j Habe recherchiert und das hier gefunden: http://cgi.ebay.de/SAAB-9000-FLIEsHECK-2-0-2-3-1989-1997-Endtopf-Auspuff-/260653653707?pt=DE_Autoteile&hash=item3cb02b1ecb http://cgi.ebay.de/SAAB-9000-2-0-2-3-1992-2000-Mitteltopf-Auspuff-/260653648616?pt=DE_Autoteile&hash=item3cb02b0ae8 Das ist ja wirklich SAUbillig, aber... Eben. Das hat einen Grund, daß es SAUbillig ist. Tu Dir selbst einen Gefallen - und laß bitte Deine Finger von dem Scheiß, daß ist übelstes Gerümpel. Wenn's wenigstens zwei Jahre halten würde, könnte man ja drüber reden... - aber zunächst bist Du erst einmal zwei Jahre beschäftigt, es dicht zu bekommen. Nach dem zweiten oder dritten Abdichtversuch sind dann die Schrauben vernudelt und die Flansche verquetscht, weil die im Rohr eingeformten Dichtkegel um's verrecken nicht zugehen, wenn die Teile so montiert sind, daß sie zu den Haltern des Unterbodens passen. Dann hängt das Gelumps entweder total schief und killt durch einseitige Last die Gummihalter - oder der Krampf schwingt bei jeder Bodenwelle und blöst ständig nach einer anderen Seite ab.
Juli 31, 201113 j Mitglied Bitte, muntert mich auf... :(Sorry - daraus wird nichts! Im Gegenteil...! Wer, bitte, muntert den auf, dem dein verlorenes Auspuffrohr auf der Autobahn ins Auto geflogen ist?! Oder den Motorradfahrer, der drüber gestürzt ist?! Denn:mir ist doch gestern auf der Autobahn spontan das Endrohr HINTER dem ESD abgefallen. Der Freundliche hat mich auch schon drauf hingewiesen, dass ESD und MSD stark angerostet sind und bald erneuert werden müssen. Was, bitte, ist daran spontan?!! Solche Warnungen haben nicht immer nur werkstatteigene finanzielle Hintergründe! Geldnot kann man haben, das ist keine Schande, und auch mit knappen Mitteln kann man ein Auto unterhalten. Aber sicher muss es sein, und vielleicht wäre ja hier ein neuer Auspuff nötiger gewesen als ein neuer Klimakompressor, den man ja problemlos totlegen kann. Das ist gefährdend, und mich wundert und ärgert immer wieder, wie viele vergammelte Teile so auf unseren Straßen trotz regelmäßiger technischer Kontrollen herumliegen (von schlecht gesicherter Ladung und Anbauteilen mal ganz abgesehen)! Ich hoffe also sehr, für dich und vor allem für die, die hinter dir fuhren, dass jetzt keiner einen Grund hat, dich auf Grund deines Beitrags hier als denjenigen identifizieren zu müssen, der Grund für einen Schaden war! Ich musste das mal loswerden. Die technischen Fragen sind ja schon beantwortet. Also kümmere dich in Zukunft besser! Bitte - um der anderen wegen!
August 1, 201113 j Ich gebe dir ja Recht und ich war genauso geschockt davon. Ich konnte ja nicht ahnen, dass "stark angerostet" so viel heißt wie: Das Ding fällt bei der nächsten Kurve ab. Für mich als Laien klingt es eher so, als sei da irgendwo Lochfraß und es fängt demnächst an zu röhren und das System wird undicht. Dass nun gleich das Rohr abfällt, damit konnte ich nicht rechnen. Hätte ich es gewusst, hätte ich natürlich sofort gehandelt. Nun bin ich fürs nächste Mal schlauer. Das ist gefährdend, und mich wundert und ärgert immer wieder, wie viele vergammelte Teile so auf unseren Straßen trotz regelmäßiger technischer Kontrollen herumliegen Ich behaupte einfach mal, dass das von den meisten Verkehrsteilnehmern schlicht durch Unwissenheit oder fehlendes technisches Verständnis hervorgerufen wird. Und wenn letztes Jahr im August der DEKRA-Mann bei der HU kein einziges Wort über meine Auspuffanlage verliert und die Saab-Werkstatt auch erst beim letzten Besuch darauf hinweist, klingeln bei mir noch lange nicht die Alarmglocken. Insofern war es einfach Pech gepaart mit Unwissenheit.
August 1, 201113 j Mitglied Und wenn letztes Jahr im August der DEKRA-Mann bei der HU kein einziges Wort über meine Auspuffanlage verliert und die Saab-Werkstatt auch erst beim letzten Besuch darauf hinweist, klingeln bei mir noch lange nicht die Alarmglocken. Insofern war es einfach Pech gepaart mit Unwissenheit.Ich wollte dir auch nicht "auf die Füße treten" und hoffe, dass du meine Anmerkungen nicht übelnimmst. Du hast natürlich recht, man kann nicht von jedem Autofahrer verlangen, dass er regelmäßig unter seinem Auto herumkriecht und Mängel sucht - dafür gibt es die Prüforganisationen und die Werkstätten. Allerdings sind die 2 Jahre zwischen den HUen schon eine lange Zeit, in der z.B. (gerade minderwertige) Auspuffanlagen in ihrem Zerfallsprozess große Fortschritte machen können. Da muss dann schon die Werkstatt bei den ja mindestens jährlich fälligen Durchsichten (gründlich!) hinsehen und aufpassen und vorbeugen. Sicher ist man (in vielen Fällen ja auch durchaus berechtigt) oft skeptisch bei solchen Empfehlungen: "Es müssten dann mal noch...", aber wenn man selbst nicht in der Lage ist, solche Ratschläge fachkundig zu relativieren, bleibt nur, ihnen zu folgen oder eben zu riskieren, dass dann doch der Auspuff abfällt, der Keilriemen reißt, die Bremse versagt oder... (Und wer sein Auto nicht regelmäßig einer Werkstatt zur Durchsicht anvertraut, ist dann selbst dafür verantwortlich, dass sowas nicht passiert.)
August 1, 201113 j Allerdings sind die 2 Jahre zwischen den HUen schon eine lange Zeit, in der z.B. (gerade minderwertige) Auspuffanlagen in ihrem Zerfallsprozess große Fortschritte machen können. Da muss dann schon die Werkstatt bei den ja mindestens jährlich fälligen Durchsichten (gründlich!) hinsehen und aufpassen und vorbeugen. Solange nach wie vor (hirnrissigerweise) Abgasanlagen als "Verschleißteil" definiert sind - die Ersatzteilindustrie hierdurch ein unglaubliches Schweinegeld mit minderwertiger Ware verdienen kann - und Autobesitzer diesen schwachsinnige Sachverhalt auch noch akzeptieren, wird sich an dieser Tatsache wohl auch nicht sonderlich viel ändern.
August 1, 201113 j Mitglied Da wirst du wohl recht haben. Aber da hochwertige Abgasanlagen als Ersatzteile bei den üblichen Verdächtigen offenbar kaum zu bekommen sind oder i.d.R. ohne ABE daherkommen, hat auch der gutwillige Autofahrer kaum eine Möglichkeit, diesem Umstand durch sein Kaufverhalten abzuhelfen.
August 1, 201113 j Da wirst du wohl recht haben. Aber da hochwertige Abgasanlagen als Ersatzteile bei den üblichen Verdächtigen offenbar kaum zu bekommen sind oder i.d.R. ohne ABE daherkommen, hat auch der gutwillige Autofahrer kaum eine Möglichkeit, diesem Umstand durch sein Kaufverhalten abzuhelfen. Was glaubst Du wohl, welchen Grund es hat, daß den Herstellern wirklich hochwertiger Ware im Zusammenhang mit der Zulassung ihrer Produkte alle nur denkbaren Knüppel vor die Beine geworfen werden...? Ein Zufall ist es nicht - die Art und Weise, wie die Zulassungsvorschriften formuliert sind - damit es sich möglichst nicht lohnt, ein langlebiges und wertiges Produkt auf dem Markt anzubieten - und somit die üblichen Anbieter von Ramsch unter sich bleiben können.
August 1, 201113 j Ich wollte dir auch nicht "auf die Füße treten" und hoffe, dass du meine Anmerkungen nicht übelnimmst. Nein, natürlich nicht. :) Wie gesagt, hätte ja auch sein können, dass ich das seit 2 Jahren weißß und mutwillig damit rumfahre. Solche Leute gibt es bestimmt auch, aber ich zähle mich lieber zu den Unwissenden und bin froh, dass es einschlägige Foren wie dieses hier gibt, um sich objektive Ratschläge von Leuten mit Ahnung einzuholen.
August 1, 201113 j damit es sich möglichst nicht lohnt, ein langlebiges und wertiges Produkt auf dem Markt anzubieten - und somit die üblichen Anbieter von Ramsch unter sich bleiben können. Ein Hoch auf die geplante Obsoleszenz. :(
August 1, 201113 j Da gab es ja vor Ewigkeiten schon mal den Ansatz die Schweißnähte an Abgasanlagen durch Bördeln zu ersetzen - keine Materialversprödung, Zink bleibt wo es ist.... War leider zu haltbar, konnte man keinen Ersatz mehr verkaufen.
August 1, 201113 j Mitglied ...hat auch der gutwillige Autofahrer kaum eine Möglichkeit, diesem Umstand durch sein Kaufverhalten abzuhelfen.Auch wenn oder gerade weil die "Geiz ist geil"-Mentalität grassiert, sehe ich unseren Erfahrungsaustausch hier schon als kleinen Beitrag in diese Richtung - vielleicht trägt ja die allgemeine Warnung vor dem allergrößten Schund dazu bei, wenigstens die schlimmsten Schluderer vom Markt zu verdrängen und den anderen klar zu machen, dass "billig" nicht das Kriterium ist. Bin eben im allgemeinen und überhaupt Optimist....
August 3, 201113 j Auch wenn oder gerade weil die "Geiz ist geil"-Mentalität grassiert Ich sehe hier keine "Geiz ist geil"- Mentalität, sondern einen Studenten (=pleite), der gerne seinen 9k erhalten möchte. Ich bin im Moment noch in derselben Situation, in 2 MOnaten bin ich fertig und als erstes steht eine Kur für meinen Saab auf der Liste - weil er mich die letzten 3,5 Jahre ziemlich problemlos und günstig begleitet hat. Das wird zwar einiges kosten, aber ok. Ich habs schon mal geschrieben, es ist in der Tat möglich, einen 9000 (über einen begrenzten Zeitraum) "auf Sparflamme" zu bewegen, wenn man sich um das nötigste (Öl z.B.) kümmert. Mein Tipp an Hennu: http://www.auspuff.com/guenstig/online-h-SAAB-m-9000-kr-00129-hr-00099.html Ich hab da vor 1,5 Jahren in einer ziemlich angespannten Lage (nicht nur finanziell) einen kompletten Auspuff (Ferroz) ab Kat gekauft. Bis jetzt dicht und ohne Probleme. Klar ist "billig" nicht das Hauptkriterium, aber manchmal gehts grad nicht anders. Ich hab keine Ahnung, was der gute Hennu studiert und wann er fertig ist, bin mi aber sicher, dass es danach auch ein Fest für den Saab gibt...
August 3, 201113 j Mitglied Keine Frage, manchmal, wenn man ein Auto bewußt nur noch kurzzeitig am Leben erhalten oder tatsächlich einen begrenzten finanziellen Engpass überbrücken will, sind solche Ersatzteile zum Billigtarif in der Tat hilfreich und wohl auch angebracht. Nur wenn es keine hochwertige Alternative mehr gibt, wird's ärgerlich, denn dann kommt unweigerlich "Wer billig kauft kauft zweimal", und dann ist der vermeintliche Preisvorteil ganz schnell hin. In ersterem Fall wären dann aber auch gebrauchte Teile eine Alternative, aber das ist gerade bei Auspuffanlagen derzeit nicht wirklich denkbar bei der kurzen Halbwertszeit - da rentiert sich oft ja der Montageaufwand nicht mehr, wenn sie beim Schlachten nicht wirklich fast neu waren...
August 3, 201113 j In ersterem Fall wären dann aber auch gebrauchte Teile eine Alternative Klar doch - aber wie Du schon schreibst, nicht beim Auspuff. Es geht ja auch wirklich nicht ums "nur noch kurzzeitig am Leben erhalten", sondern ums "erhalten". Und da ist, gerade bei uns "jungen", häufig eher mal sowas angebracht. Siehe z.B. auch StRudel...
August 4, 201113 j So, habe mich jetzt für die etwas teurere, aber sicher bessere Variante von Flenner entschieden. Gerade weil ich die Anlage selbst einbauen möchte, muss sie gut passen und da vertraue ich den Jungs von Flenner. Werde das übrigens mit einer Auffahrrampe machen. Falls also noch jemand heiße Tipps bezüglich des Einbaus hat, immer her damit. Ich bin übrigens im 3. Semester Maschinenbau. :)
August 4, 201113 j So, habe mich jetzt für die etwas teurere, aber sicher bessere Variante von Flenner entschieden. Gerade weil ich die Anlage selbst einbauen möchte, muss sie gut passen und da vertraue ich den Jungs von Flenner. Werde das übrigens mit einer Auffahrrampe machen. Falls also noch jemand heiße Tipps bezüglich des Einbaus hat, immer her damit. Ich bin übrigens im 3. Semester Maschinenbau. :) Kupferquetschmuttern beschaffen. Normenreihe darfst Du Dir selbst raussuchen - bist ja fast schon Ingenieur, gelle...??
August 4, 201113 j Wenn die Passform gegeben ist, ist der Einbau eigentlich nix schlimmes oder mit irgendwelchen Stolperfallen versehen. Materialgefüge mußt du eh nicht analysieren... Aufhängegummis auf jeden Fall auch gleich erneuern.
August 4, 201113 j Wenn die Passform gegeben ist, ist der Einbau eigentlich nix schlimmes oder mit irgendwelchen Stolperfallen versehen. Materialgefüge mußt du eh nicht analysieren... Aufhängegummis auf jeden Fall auch gleich erneuern. Kann man, muß man aber nicht. Wenn's noch die originalen sind, also kein Billig-Gelumps, halten die meistens ewig. Hab in den zig Jahren, die ich 9k fahre, noch keinen einzigen neuen gebraucht. Nur ein schlampig und schief eingebauter Billig-Auspuff killt sie meist recht schnell.
August 4, 201113 j Ok, danke schon mal! Gummis gucke ich mir mal in Ruhe an, ggf. hol ich mir da noch welche vom Saab-Händler. Hier wurde auch noch Kupferpaste erwähnt. Sollte man die verwenden, oder erledigt sich das mit den Kupfermuttern? Ist denn normalerweise Befestigungsmaterial dabei, oder muss man sich da noch was besorgen? Könnte mir vorstellen, dass die alten Schrauben und Muttern nicht mehr das sind, was sie mal waren...
August 4, 201113 j Befestigungsmaterial ist normalerweise nicht dabei. Entweder nen kompletten Satz zulegen, in dem alle Schrauben, Muttern und gummis enthalten sind, oder eben als Einzelware kaufen.
August 4, 201113 j Oder bei Flenner anrufen und sagen, was man vor hat - die schicken, was man braucht.
August 5, 201113 j Na ja - halt unverspannt einbauen. Und JR muß ich widersprechen - trotz unverspanntem Einbau und 'Orignal' Bosal 'Qual'ität halten weder die Gummis von SK-Import noch von Sk-dix länger als ein Jahr auf meiner Karre.
August 5, 201113 j Na ja - halt unverspannt einbauen. Und JR muß ich widersprechen - trotz unverspanntem Einbau und 'Orignal' Bosal 'Qual'ität halten weder die Gummis von SK-Import noch von Sk-dix länger als ein Jahr auf meiner Karre. Richtig. Weil's in beiden Fällen nicht die originalen Halter sind. Original heißt - ab Werk am Neufahrzeug. Nur die, und keine anderen. Alle anderen Halter auf dem Aftersales-Markt sind Nachahmung, andere Gummimischung und somit rißempfindlicher. Zudem - Bosal ist alles, aber nicht Originalauspuffanlage.
August 5, 201113 j Ich merk schon, die Auspufffrage ist sehr steitbar und hat schon fast religiösen Charakter. :) Bin mal gespannt, Anlage ist da, hole sie nachher ab. Gummis, Kupferpaste und Kupfermuttern gibts dazu. Dann heißt es Daumen Drücken, dass die Muttern am Kat abgehen. Werde vorher mit Ballistol "einseifen".
August 5, 201113 j Vergiss die Muttern am KAT, oder meinst Du die am Flexrohr? Verschraubung an Auspuffanlagen löse ich durch gezieltes Abreissen der Schrauben (Anziehen bis sie ab sind). Kommt ja eh in die Entsorgung, oder?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.