Zum Inhalt springen

Foto von 902/931 mit Zusatzscheinwerfern

Empfohlene Antworten

???

 

Wenn er doch nur 2 Fernscheinwerfer montiert ist doch alles gut?!?!

 

Ok, stimmt auch wieder. Bin durch die Fotos der Schweden mit den vier Zusatzscheinwerfern und dem Einwurf von targa mit den 4 Scheinwerfern jetzt grundsätzlich von 4 zusätzlich montierten Lampen ausgegangen. Das wird aber vermutlich nicht seine Absicht sein. Ich glaub ich leg mich wieder hin ;)

Ok, stimmt auch wieder. Bin durch die Fotos der Schweden mit den vier Zusatzscheinwerfern und dem Einwurf von targa mit den 4 Scheinwerfern jetzt grundsätzlich von 4 zusätzlich montierten Lampen ausgegangen. Das wird aber vermutlich nicht seine Absicht sein. Ich glaub ich leg mich wieder hin ;)

 

Wenn er keine Serienmäßigen Nebelscheinwerfer hätte könnte er auch vier montieren...

2 ist auch gerade?!?

 

Edit: Der TÜV hilft klick

2 wollte ich damit nicht ausschliessen ;) nur 3.

 

Um das mal Geradezuziehen ;)

lt. TUeV Rheinland/Dekra

Fernscheinwerfer:

nach StVZO §50: Zwei, max. vier (auch sechs, wenn davon vier

Scheinwerfer versenkbar sind)

wobei ich den 50er irgendwie anders interpretiere, bzw. wenn 4 dann duerfen nur das eine oder das andere Paar leuchten, nicht gleichzeitig.

 

Nebelscheinwerfer:

nach StVZO §52: zwei, weiss oder hellgelb.

 

Wenn die entsprechenden ECE Regeln nichts anderes sagen, bzw. die StVZO an der Stelle noch Gueltigkeit hat.

 

 

Was suchst Du, das hier ?

Wo ist mein Beitrag??? Gepostet und nix angekommen... *kopfkratz*

 

http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/46396-foto-von-902-931-mit-zusatzscheinwerfern.html#post635214

Was suchst Du, das hier ?

 

Suchte.. hab meinen Verwunderungsthread ja schon editiert. Nach dem Abschicken wars erst nicht da, aber einen Moment später dann.

 

Wenn er keine Serienmäßigen Nebelscheinwerfer hätte könnte er auch vier montieren...

Hat er aber...

http://www.saab-cars.de/members/bibo93-albums-mein+%26quot%3Bneuer%26quot%3B-picture59324-a.jpg

Versteh ich nicht. Ist doch schon mit dem Schein einer Taschenfunzel nachts grad sehr hell draussen... ;)

Aber Spaß beiseite. Ich finde viel Licht auch schön und gerade meine Frau hat nachts schon so ihre Problemchen. Trotzdem kann ich mich zu so etwas nicht aufraffen. Ist wohl echt Geschmackssache.

Und vor dem Kühler will ich eh nix haben...

Versteh ich nicht. Ist doch schon mit dem Schein einer Taschenfunzel nachts grad sehr hell draussen... ;)

Aber Spaß beiseite. Ich finde viel Licht auch schön und gerade meine Frau hat nachts schon so ihre Problemchen. Trotzdem kann ich mich zu so etwas nicht aufraffen. Ist wohl echt Geschmackssache.

Und vor dem Kühler will ich eh nix haben...

 

Tja, es gibt halt Gegenden in Europa da reicht selbst die Beleuchtung eines Saab nicht aus..... Und ich glaube vor dem Kühler will der bibo auch nichts haben, deshalb schraubt er sich ja die Lampen vor den Kühler.....

  • Autor
..... kommt dem Brett vor dem Kopf schon sehr nah......
Könnte Dir aus meiner Zeit in Schweden die gebrauchten original Saab Halter für die Stoßstange anbieten, die werden formschlüssig auf das Aluprofil der Stoßstange geklemmt und dann zwei Halter zwischen Kühlergrill und Stoßstange rausgeführt, da kann man dann zwei Scheinwerfer anbauen. Die lassen sich beschädigungsfrei weider demontieren, also ohne Löcherbohren. Hätte dazu auch noch den Kabelsatz. Die Scheinwerfer unter der Stoßstange bringen nach meiner Erfahrung nur etwas wenn man da Glühbirnen mit mind. 100W einbaut (also nicht StVzO konform). Hatte bei mir damals zwei NBB Alpha Scheinwerfer mit 150W Birnen vorm Grill dran, das ging aber nur da die Reflektoren der NBBs aus Metall sind, die mit Kunstoffreflektor vertragen nicht mehr wie 55/60W. Intressant war es dann wenn man auf der Autobahn mal die Lichthupe anmachen musste, das wurde beim Vorrausfahrenden taghell im Auto, allerdings war ich auch einmal in einer routine Verkehrkontrolle und musste da auf Wunsch des Polizisten das Fernlicht anmachen, während er vorm Auto stand, da er nicht glauben wollte das man solche Scheinwerfer braucht. Er brauchte danach ein paar Minuten bis er wieder normal sehen konnte, da ich damals mit schwed. Zulassung rumfuhr blieb das ohne Konsequentzen.
  • Autor
Danke für das Angebot, aber ich denke wir haben hier eine Lösung gefunden. Vielen Dank!

Ich wollte auch eine Lösung ohne den Kühlergrill verbauen zu müssen. Habe die FF75 eingebaut.

Natürlich nicht so stark wie die größeren Brüder aber dennoch eine enorme Sichtverbesserung!

 

Diese passen eben unters Nummernschild in die Stoßstange!

 

[ATTACH]51705.vB[/ATTACH][ATTACH]51706.vB[/ATTACH][ATTACH]51707.vB[/ATTACH][ATTACH]51704.vB[/ATTACH]

ZS_1.jpg.e12ace182b4f62fc697147a5b9a432eb.jpg

ZS_0.jpg.37b4612dcf86a7e414b2fb27e58863f0.jpg

ZS_3.jpg.f3efa6a90e1a723687e5ef8fe9ceb57c.jpg

ZS_2.jpg.9f596b8e30b13be01c9738e110084967.jpg

möcht nicht einen neuen Fred öffnen, aber die Idee von Basti hat mich überzeugt, jetzt hat Jemand das gleiche an einem 901 gemacht und wie siehts aus?
Diese passen eben unters Nummernschild in die Stoßstange!

 

Das gefällt sogar mir. Ist das TÜV-gerecht wegen dem Abstand der Scheinwerfer zueinander?

Wär toll ein Foto zu sehen, auf welchem einmal die Sicht mit den Zusatzlampen gezeigt wird und zum Vergleich ohne die zusätzlichen... machbar?

Ich habe mich beim Einbau erkundigt und es im Sinne der StVZO montiert. Allerdings weiß ich die Details auch nicht mehr aus dem Kopf.

 

Ein Bild ohne und mit Zusatzfernlicht habe ich nicht zur Hand.

Ggf. kann ich da mal Bilder machen muss dann halt die Zusatzfernlichter irgendwie verdecken.Das sollte aber kein Problem sein!

 

Hatte aber mal Bilder mit Abblendlicht / Fernlicht zum Vergleich geschossen.

 

[ATTACH]51723.vB[/ATTACH][ATTACH]51724.vB[/ATTACH][ATTACH]51726.vB[/ATTACH][ATTACH]51725.vB[/ATTACH]

 

 

Gruß

Vergleich_0.JPG.100792e4c57dadfe8e0dbcfcab9360d2.JPG

Vergleich_1.JPG.058acaf20c2ca8937b6bca3a9e0c3163.JPG

Vergleich_3.JPG.3e630233a3eaecccc82ea1ddac6bd974.JPG

Vergleich_2.JPG.38234bfb65e109abe0169d0032e2175f.JPG

Ich dachte die muessen mind.1m ueber der Fahrbahn montiert sein ?
Ich dachte die muessen mind.1m ueber der Fahrbahn montiert sein ?

 

 

Nicht, dass ich solche Zusatzscheinwerfer wollte - aber 1m über Boden? Wäre bei meinem (tiefergelegtem) Cabrio vermutlich auf Höhe des unteren Frontscheibenrahmens.

Wow, sieht auf den Bildern nicht schlecht aus. Wenn ich Vielfahrer wär würd ich mir sowas denk ich echt überlegen!

Also das sieht echt fein aus, könnte ich mir auch vorstellen mal an einen 9-5 zubauen wenn er denn nächstes Jahr vor der HAustür steht ;-)

 

@ Basti kann verstehen das du dir im Wetserwald die Dinger anbaust ist da doch schon mal ganz schön dunkel ;-)

Dazu muss man nicht Vielfahrer sein. Die Fotos sind gut... und ich habe mich entschlossen das genauso zu machen. Wir wohnen auf dem Land und haben auf allen Zufahrten zum Dorf viel Wild auf der Strasse. Solange die Strasse durch Felder führt, die abgeerntet sind, ist alles gut. Aber wenn Knicks am Strassenrand die Sicht behindern oder die Felder voll mit Raps oder Weizen sind, zählt jeder Lichtstrahl. Auch vom Preis her ist das nicht die Welt und die Befestigung an der Stelle unkompliziert. Die einzige Überlegung die mich derzeit noch etwas unschlüssig seiin lässt, ist die, dass ich mir unsicher bin, ob die Scheinwerfer dort hinsichtlich Schneewehen nicht arg beansprucht werden.
Mir gefällts auch super, wär echt super wenn einer von euch dann n "Einbauplan" für uns weniger technisch Begabte machen könnte

 

@ Basti kann verstehen das du dir im Wetserwald die Dinger anbaust ist da doch schon mal ganz schön dunkel ;-)

 

Also ich kann jedem der viel in bewaldeten/dunklen Gebieten unterwegs ist den einen Einbau von Zusatzscheinwerfern empfehlen.

Die Ausleuchtung vom Straßenrand verbessert sich enorm und dort rumstehendes/laufendes Wild ist wesentlich früher zu erkennen.

 

Man sieht zudem auch wesentlich weiter und hat genügend Zeit den Wagen vor den "Elchen" zum stehen zu bringen.

Ich würde sie auf jedenfall wieder einbauen.

 

Die Scheinwerfer halten einiges aus, habe bei der momentan Wettersituation schon öferts in Schneebergen geparkt, bisher hat alles gehalten. Sie sind an dieser Position oben durch die Stoßstage und unten durch den unteren Teil der Frontschürze ganz gut geschützt.

 

Achso, bei den Dingern waren der komplette Kabelsatz + Relais und Einbauanleitung dabei. Und das anklemmen ist auch keine Hexerei. Das sollte man schon hinbekommen!

Ich habe die Scheinwerfer jeweils mit einem L-Winkel + Verbindung zueinander von hinten an den vorderen Querträger/Crashelement montiert. Die Montage am Kunststoff der Frontschürze kam mir zu wackelig vor!

 

Gruß

möcht nicht einen neuen Fred öffnen, aber die Idee von Basti hat mich überzeugt, jetzt hat Jemand das gleiche an einem 901 gemacht und wie siehts aus?
Jein ...

Weihnachtsbaum ja, aber nicht mit solchen - meines Erachtens für den 901er viel zu neumodischen - schmalen Dingern, sondern mit 'richtigen' Rundscheinwerfern, die dann natürlich auch 'oben' sitzen.

Für eine ordentliche Auslauchtung müssen die FSW ohnehin möglichst hoch sitzen, ebenso wie NSW zum Unterleuchten der nebelschwaden mgl. tief sitzen müssen.

 

AchJa, 'nen Semmel-Bild von 16S.de:

http://www.16s.de/Main/meine/Semmel/img/09111606.jpg

 

Weihnachtsbaum ja, aber nicht mit solchen - meines Erachtens für den 901er viel zu neumodischen - schmalen Dingern

 

AchJa, 'nen Semmel-Bild von 16S.de:

 

Dafür sind die schmalen wirklich zu neumodisch. Aber bei den neueren Modellen durchaus einsetzbar :-)

 

 

Hier noch was von Hella (Was erlaubt ist und was nicht):

[ATTACH]51764.vB[/ATTACH]

scheinwerferanordnung.thumb.jpg.6ea5b2fae928bfc4d38ce3788c9c99e6.jpg

  • 2 Jahre später...

Hallo zusammen

 

Möchte das Thema gerne wieder aufgreifen. Weiss jemand von Euch, wie man das in der Schweiz (Kt. Bern) MFK freundlich lösen kann?

Würde es gerne so machen, dass es MFK (schweizer TüV) tauglich ist.

 

Vielen Dank

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.