Februar 3, 201114 j Laut meinen Informationen verträgt der 901 E10 Und laut Saab vertragen alle Produkte ab 1979 den E10 Sprit. Kannst auch nochmal die Foren Suche bemühen.
Februar 3, 201114 j hallo, find in der suche nix. verträgt der 901 E10? grüsse michael Glaub ich nicht.....wonach Suchst du denn?? Wenn ich in die Suche: "e10 tauglichkeit" eingebe werde ich mit ausreichend Informationen versorgt.....
Februar 13, 201114 j Glaub ich nicht.....wonach Suchst du denn?? Wenn ich in die Suche: "e10 tauglichkeit" eingebe werde ich mit ausreichend Informationen versorgt..... Stimmt, doch gibt es Abhandlungen über alle SAAB-Typen, die mich nicht interessieren. Eine klare Antwort unter den im Portal aufgelisteten Typen wäre da schon hilfreich, wird aber von den Moderatoren nicht unterstützt. Mir ist es "wurscht", tanke ich halt teuer, bevor ich hier 26+ Seiten über Modelle, die ich nicht fahre, lese. Schönen Abend noch ;-)
Februar 13, 201114 j Stimmt, doch gibt es Abhandlungen über alle SAAB-Typen, die mich nicht interessieren. Eine klare Antwort unter den im Portal aufgelisteten Typen wäre da schon hilfreich, wird aber von den Moderatoren nicht unterstützt. Mir ist es "wurscht", tanke ich halt teuer, bevor ich hier 26+ Seiten über Modelle, die ich nicht fahre, lese. Schönen Abend noch ;-) Dir auch einen schönen Abend, entschuldige bitte, dass wir zu einem Thema ungerne 459.000 Threads haben wollen.... Aber weil du "so nett" fragst, es sind laut Saab alle Modelle ab 1979 E10 tauglich....
Februar 13, 201114 j Mir ist es "wurscht", tanke ich halt teuer, bevor ich hier 26+ Seiten über Modelle, die ich nicht fahre, lese. Das mach' man. Lesen ist ja auch anstrengend.
Februar 13, 201114 j Richtig, persönlich kenne ich bisher keinen Serien BioPower Saab. Letztes Jahr warst Du ganz in der Nähe von einem (allerdings mit Hirsch...) LG KonradZ
Februar 14, 201114 j Vorschlag an die Mods: Könnte man nicht bei so wichtigen Themen, die praktisch ganz kurz beantwortet werden können, in den ERSTEN Post die Antwort gut sichtbar einmoderieren? Dann müsste sich keiner der Suchenden lange durch mehrere Seiten oder evtl tote Links wühlen und dann doch neue Themen erstellen. Nur eine Idee meinerseits...
Februar 14, 201114 j Vorschlag an die Mods: Könnte man nicht bei so wichtigen Themen, die praktisch ganz kurz beantwortet werden können, in den ERSTEN Post die Antwort gut sichtbar einmoderieren? Dann müsste sich keiner der Suchenden lange durch mehrere Seiten oder evtl tote Links wühlen und dann doch neue Themen erstellen. Nur eine Idee meinerseits... http://www.saab-cars.de/knowledge-base/47612-e10-vertraeglichkeit-saab-modelle.html
Februar 16, 201114 j Jetzt konnte ich gerade den Mehrverbrauch von 5-7% gar nicht glauben, das schien mir etwas hoch. Habe gerade mal selbst überschlägig gerechnet, komme tatsächlich auch auf 7%. Das kommt im Umkehrschluss einer Spritpreiserhöhung um etwa 10 Cent pro Liter gleich. Da kann man ja getrost ROZ98 E5 tanken. Europaparlament: Ist das nicht das Abstellgleis für Politiker, die auf Staatsebene zu inkompetent, zu unbeliebt bei den Parteichefs oder nicht in der Lage sind Englisch zu sprechen? Warum sitzt Westerwelle da eigentlich nicht? Ach ja, der ist ja noch Parteichef. Noch. Wohl leider wahr. So wie es aussieht braucht unser Dicker mit E10, die erste Tankfüllung mit dem Zeug, etwa 0,5-0,7 Liter mehr bei unserer täglichen Fahrerei. Normalerweise 9,2-9,4l laut SID und nach jetzt knapp 400 eher zurückhaltend gefahrenen Kilometern zeigt sie 9,9l. Da muß ich mir um die Verträglichkeit wohl keine Gedanken mehr machen. Grüßle Andreas
Februar 17, 201114 j Ich hatte mir mal ne Tabelle aufgelistet. Bei den derzeitigen Preisen und Preisunterschieden wäre E10 bei einem Mehrverbrauch von unter 4% noch "günstiger". Wenn es nur noch E10 gibt, fahre ich auch nur noch ROZ98... denn ein gewisses Restrisiko bleibt meiner Meinung nach. Und dann wäre die Ersparnis ziemlich schnell aufgebraucht.
Februar 17, 201114 j diese Nacht hab ich bei einer lokalen Esso einen Preisunterschied von 8ct/l zwischen 95/E10 und 95/E5 gesehen.
Februar 17, 201114 j diese Nacht hab ich bei einer lokalen Esso einen Preisunterschied von 8ct/l zwischen 95/E10 und 95/E5 gesehen. War SP+ dann noch teurer? Weil die 8cent sind bei Esso ja eigentlich die Differenz zwischen SP und SP+
Februar 17, 201114 j Also bei mir sind es eindeutig mehr als 4 %. Ich habe das mal nur im Kopf überschlagen. Wenn ich nach etwa 700km tanke muß ich bei E10 etwas über einen Euro mehr an der Kasse lassen. Das wär ja noch egal. Aber abgesehen davon daß ich keinen Grund sehe für mehr Geld ein, wenn auch wohl kleines, zusätzliches Risiko einzugehen, frage ich mich ernsthaft wo hier der Nutzen für die Umwelt sein soll. Der Minderverbrauch fossiler Brennstoffe bewegt sich bei der Verwendung von E10 schon beinahe im Prolillebereich und ist fast nicht meßbar. Ich darf gar nicht darüber nachdenken, daß für eine solche politische Mißgeburt auch mein hart erarbeiteter Steuergroschen mißbraucht wurde. Leid tun mir in dem Zusammenhang aber vor allem Leute die auf ihr Auto zwingend angewiesen sind, auch so schon jeden Cent umdrehen müssen und jetzt staatlich verordnet mal eben 7 % mehr nur für den Sprit ausgeben müssen. Und wartet nur ab. Bei dem guten Geschäft ist es eigentlich nur eine Frage der Zeit bis wir eine SP-E10-Verordnung kriegen. Aber keine Sorge, gibt ja immer noch SP+ !!!! Grüßle Andreas
Februar 17, 201114 j Halte das ganze ebenfalls für eine komplette Verar....ei! Gestern kostete Super noch 1,479 € und Super+ 1,529 € bei JET. Bei ARAL waren SP und SP+ schon angepasst, da E10 schon für den alten Preis von Super (1,489 €) angeboten wurde. Heute das gleiche Spiel bei JET. Wenn das kein Fall für das Kartellamt ist ... Wieso kann plötzlich SP+ zum gleichen Preis angeboten werden wie Super? Jahrelang war das nicht möglich!?
Februar 17, 201114 j Naja, das Schlachtlamm der Steuerpolitik ist und bleibt halt der Autofahrer Genau, Janny:smile: ...........und deshalb bringt es leider nix, sich über die Spritpreise aufzuregen.
Februar 17, 201114 j Genau, Janny:smile: ...........und deshalb bringt es leider nix, sich über die Spritpreise aufzuregen. Och ein bis zwei mal täglich kollektive Pause auf der Strasse, "wirsinddasVolk" so 15 Minuten, Tendenz steigend, da könnte man was machen. Aber. . . . noch sind alle viel zu satt! "wie eine träge Herde Kühe, schauen wir kurz auf und grasen dann gemütlich weiter" H.G."Jetzt oder nie"
Februar 17, 201114 j Aber. . . . noch sind alle viel zu satt!Nur all zu wahr. Leider! Meckern? Ja, machen alle gern. Aber dann? Dann ruft wieder die Flimmerkiste mit "RLT sucht ... holt mich hier raus".
Februar 17, 201114 j Wieso hab ich nur das komische Gefühl, daß sich die berufliche Zukunft des einen oder anderen politisch Verantwortlichen nicht in Brüssel sondern eher im noch besser bezahlten Dunstkreis oder gleich in den Chefetagen der Mineralölindustrie finden wird........ aber kann ja eigentlich nicht sein........die vertreten doch uns, das gemeine, steuerzahlende Volk..........oder??? Irgendwie kann man gar nicht so viel fressen wie man:puke:könnte!
Februar 17, 201114 j Wieso hab ich nur das komische Gefühl, daß sich die berufliche Zukunft des einen oder anderen politisch Verantwortlichen nicht in Brüssel sondern eher im noch besser bezahlten Dunstkreis oder gleich in den Chefetagen der Mineralölindustrie finden wird........ aber kann ja eigentlich nicht sein........die vertreten doch uns, das gemeine, steuerzahlende Volk..........oder??? Irgendwie kann man gar nicht so viel fressen wie man:puke:könnte! Buchempfehlung: "Die Strippenzieher"
Februar 17, 201114 j ........die vertreten doch uns, das gemeine, steuerzahlende Volk..........oder??? laß es mich wissen, wenn Du dieses gelobte Land WIRKLICH gefunden hast ......ich komm dann auch hin
Februar 17, 201114 j Aber. . . . noch sind alle viel zu satt! "wie eine träge Herde Kühe, schauen wir kurz auf und grasen dann gemütlich weiter" H.G."Jetzt oder nie" @acron, glaubst du, daß wir es in unserem Alter noch erleben dürfen, daß alle wieder hungrig werden? Ich nicht.
Februar 17, 201114 j @[mention=2906]acron[/mention], glaubst du, daß wir es in unserem Alter noch erleben dürfen, daß alle wieder hungrig werden? Ich nicht. Och - jo. . . Aber: Dat wär dann ne relijiös esotherische Fortführung des Themas - und jehört somit nicht mehr hierhin! :-))
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.