Zum Inhalt springen

Motor-Tuning für 1.9 TiD 150 PS; Erfahrungen?!?

Empfohlene Antworten

Keine Frage,Spaß................

Gruß,Thomas

  • Antworten 78
  • Ansichten 9,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

das HIRSCH tuning wird sich NICHT über die Dieslkosten amortisieren

[/color] Spaß oder Serie, das ist hier die Frage

 

Danke für die ausführliche Antwort!!!

Du hast schon recht, mit "Spaß oder Serie". Aber wenn das Tuning von Andi L (Digi-Tec) mit 50Nm mehr und das zum halben Preis ähnlich sparsam ist wie der Hirsch, dann ist das in meinem Fall schon eine Überlegung wert. Bei einem Neuwagen würde ich 100%ig hirschen. Aber Garantie usw. ist bei meinem sechs Jahre alten Elch mit 76.000 Km kein Thema mehr. Deshalb grüble ich noch... .

Danke für die ausführliche Antwort!!!

Du hast schon recht, mit "Spaß oder Serie".

Aber wenn das Tuning von Andi L (Digi-Tec) mit 50Nm mehr und das zum halben Preis ähnlich sparsam ist wie der Hirsch, dann ist das in meinem Fall schon eine Überlegung wert.

Bei einem Neuwagen würde ich 100%ig hirschen. Aber Garantie usw. ist bei meinem sechs Jahre alten Elch mit 76.000 Km kein Thema mehr. Deshalb grüble ich noch... .

 

mein gelber 900II war bei LOTEC (wer kennt die noch ?) und hat 170T bei mir ohne probleme abgespult

 

nachdem ich HIRSCH besucht habe, bin ich recht überzeugt .. ich spare jedenfalls (heute) nicht mehr ....

nachdem ich HIRSCH besucht habe, bin ich recht überzeugt .. ich spare jedenfalls (heute) nicht mehr ....

 

Das verstehe ich vollkommen. Aber ich warte mal noch auf einen Erfahrungsbericht von Andi L.

Mal sehen wie sich bei dem Verbrauch und Fahrleistungen entwickelt haben.

  • Autor

An ArBoLaLuMi:

So nun auch ich: Also ich bin an sich ein zügiger Fahrer, der aber auch schonmal Momente der Ruhe zwischendurch hat.

Viel bin ich mit dem Tuning noch nicht gefahren (ca. 160km), aber bisher hab ich im Horrorstadtverkehr in D lt. BC immer so 8,5 Liter gebraucht, es war allerdings diesmal unter 8. Auf der Autobahn bin ich bis ca. 80 kmh auf dem Rückweg fast nur im 6. Gang gefahren, weil es einfach völlig unnötig wurde zu schalten (hab es dann einfach mal spaßeshalber gemacht ;-)) . Jedenfalls hatte ich auf'm Weg zurück 6,4 l - Tempo meist zwischen 80 und 140 kmh, hab ihm aber zwischendurch auch einmal die Sporen gezeigt (Winterreifen leider nur bis 190 ...).

Aber für eine wirklich repräsentative Aussage, solltest du lieber noch 2 Tankfüllungen abwarten - schließlich habe ich den momentanen Verbrauch dieser Tankfüllung immer wieder genullt (weil dieses blöde Auto keine aktuelle Verbrauchsanzeige hat :-I).

Sonst ist das Fahrverhalten für den Fahrer viel entspannter geworden, da man kaum noch zu schalten braucht, auch ist das grummeln wenn man sehr untertourig fährt (zwischen 900 und 1100 U/Min)) quasi weg, so dass man auch mit unter 25 kmh im 3. Gang ganz entspannt um eine Kurve fahren kann.

Herausbeschleunigen funktioniert besser. Ab 2000 wirds extrem zügiger als vorher (und meiner hatte ja schon 352 Nm mehr als der 2.8t) und man muss im Schnee schon ordentlich das Lenkrad festhalten, wobei das ESP sehr gut regelt - auch bei 20-30cm hier gibts keine Anfahrprobleme.

Was mir aufgefallen ist (es kann natürlich auch am Schnee und Salz auf der Straße liegen), dass das Motorengeräusch beim Beschleunigen etwas brummiger, aber nicht nervig geworden ist. Gestern im Nassen, ist mir das allerdings nicht aufgefallen - vielleicht schon wegen Gewöhnung oder am vorher Erwähnten.

 

Jedenfalls hab ich zwar reale 55 Nm mehr, aber verglichen mit dem angeblichen Saab-Drehmoment 87 Nm mehr (somit auch mehr als ein Porsche 997/911 GT3 :-D)!

Bei Digi-Tec (die 30% Aktion wurde bis 31.12. verlängert, denke dann wirst du auch 459,99€ zahlen "dürfen") wird meiner Erfahrung nach schon ordentlich gearbeitet. Die habe haben den Wagen auch nochmal umprogrammiert, weil der auf dem Prüfstand nicht das hatte, was die sich so vorgestellt hatten.

Mein letztes Auto Skoda 1.9 TDI hatte der Vorbesitzer auch da tunen lassen bei ca. 80 tkm. Hab ihn mit 130 tkm gekauft und bis 160 tkm gefahren, da war nix dran (hatte alle Rechnungen über Reparaturen) - nur weniger Durst z.B. bei 80-100kmh 3,4 statt 4l und das bei 133 statt 100 PS!

 

Schöne Festtage!?!

@Andi L:

 

Danke für die ausführliche Info!

Dann warte ich mal, wie sich die Sache entwickelt.

Mich wundert nur Dein Preis: Auf der Homepage von Digitec finde ich 749 EUR.

Abzgl 30% Dezemberaktion bei Digi-Tec pay less.

 

Da komme ich (und die Homepage) auf 524 EUR!?

 

Hast Du echt nur 459,99 gezahlt?

  • Autor

749 bei Autos bis 3 Jahren (dann - 30% wegen Aktion)

Autos ab 3 Jahre Pay-Less (dann gelten aber keine - 30%, haben aber trotzdem dann die 524 nochmals reduziert, weil ich fragte - und von wegen Student ;-) - und dann eben auch noch den Prüfstand gratis mit dazugepackt). Somit kam ich dann auf weihnachtliche 459,99 :-) .

Und verglichen mit Hirsch ist das ja wohl ein Top Preis, wie ich finde.

(Weitere Info zum Tuning: Hab gestern ca. 1. Std immer wieder im Schnee festgesteckt und trotz permanenten Schaltens und Kupplung kommen lassen, gab es keinen Kupplungs-Abrieb-Geruch).

Hm. Student glauben die mir nicht mehr.

Ich kann ja mal nach Seniorenrabatt fragen... . :-)

In welchem Ort sitzt Deine Digi-Tec-Filiale?

  • Autor

Ich war in Marl, was auch der eigentliche Firmensitz ist.

 

Hm. Student glauben die mir nicht mehr.

Ich kann ja mal nach Seniorenrabatt fragen... . :-)

In welchem Ort sitzt Deine Digi-Tec-Filiale?

  • 2 Wochen später...
  • Autor
Hatte mich übrigens geirrt, was die Stabilität anbelangt. Auch im Saab 9-3 Buch steht 400Nm Stabilität!

SaabStabilitt.thumb.jpg.7ca36f79de874ea14cdd2d85b2e921ef.jpg

Hatte mich übrigens geirrt, was die Stabilität anbelangt. Auch im Saab 9-3 Buch steht 400Nm Stabilität!

Steht in Deinem Buch beim 6-Gang-Automatik-Getriebe aber 450 Nm, oder?

Oder ist diese Angabe vom (baugleichen) Opelgetriebe?

  • Autor
Steht in Deinem Buch beim 6-Gang-Automatik-Getriebe aber 450 Nm, oder?

Oder ist diese Angabe vom (baugleichen) Opelgetriebe?

 

Es war nicht mein Buch, ich hatte nur beim Saab-Händler reingeschaut. Vom Autonatikgetriebe stand da, wo ich was gelesen habe, jedenfalls nichts drin.

Aber wenn es tatsächlich das AF40 Getriebe ist, wie ich dir schon schickte (http://www.opel-infos.de/getriebe/af40.html), hat es ja 450Nm Übertragbarkeit.

Habe jetzt auch Digi-Tec an Bord.

 

Das Drehmoment unten raus ist der Hammer. Auch die Beschleunigung insgesamt.

Über den Verbrauch kann ich noch nicht viel sagen. Hatte auf dem Heimweg Stau. :-(

Aber ansonsten ist mein Elch jetzt von der braven Kutsche zur Waffe mutiert. *freu*

  • Autor
Habe jetzt auch Digi-Tec an Bord.

 

Das Drehmoment unten raus ist der Hammer. Auch die Beschleunigung insgesamt.

Über den Verbrauch kann ich noch nicht viel sagen. Hatte auf dem Heimweg Stau. :-(

Aber ansonsten ist mein Elch jetzt von der braven Kutsche zur Waffe mutiert. *freu*

 

Freut mich, dass es auch dir gefällt. Ich bin auch immer noch sehr zufrieden. Besonders im 3. 4. und 6. Gang ist zumindest bei meinem Schalter der Unterschied extremst bei jeder Drehzahl.

Leistung und Drehmoment kann man nie genug haben...............:smile:........macht einfach Spaß..........:cool:

Gruß,Thomas

Hi zusammen,

 

bin auch schon eine ganze Weile am überlegen, mir nen DigiTec Upgrade zu gönnen - bzw. meinem Elch :)

 

Hat einer von euch vielleicht nen Leistungsdiagramm vom Prüfstand, was er hier mal reinstellenkann. Vielleicht,wenn vorhanden als vorher-nachher Vergleich.

 

Grüße

 

Rico

  • Autor
Hi zusammen,

 

bin auch schon eine ganze Weile am überlegen, mir nen DigiTec Upgrade zu gönnen - bzw. meinem Elch :)

 

Hat einer von euch vielleicht nen Leistungsdiagramm vom Prüfstand, was er hier mal reinstellenkann. Vielleicht,wenn vorhanden als vorher-nachher Vergleich.

 

Grüße

 

Rico

 

Wenn du bei Nachricht # 14 geguckt hättest, hättest du meins gesehen!

Alles klar.. - mit Brille wär das nicht passiert.

 

Und wenn sich dann noch jemand aus der Region Leipzig zu Wort melden könnte, der in derartiger Angelegenheit einen Erfahrungsbericht zum Digi-Tec Stützpunkt in Leipzig ( Wiessner-Tuning ) geben kann - dann stünde dem ganzen - außer meiner besseren Hälfte :) - wohl nicht mehr viel im Weg.

 

Grüße

 

Rico

Alles klar.. - mit Brille wär das nicht passiert.

Und wenn sich dann noch jemand aus der Region Leipzig zu Wort melden könnte, der in derartiger Angelegenheit einen Erfahrungsbericht zum Digi-Tec Stützpunkt in Leipzig ( Wiessner-Tuning ) geben kann - dann stünde dem ganzen - außer meiner besseren Hälfte :) - wohl nicht mehr viel im Weg.

 

Zu Digi-Tec Leipzig kann ich nichts sagen.

Aber ich werde hier Mitte nächster Woche mal einen Erfahrungsbericht zu den ersten Wochen mit "Digi-Tec an Bord" schreiben.

  • Autor

Also ich hatte ja auch schon eine ganze Reihe geschrieben und bin nun nach knapp fast 1 Monat immer noch zufrieden. Der Verbrauch hat sich - knapp unter dem bisherigen eingependelt, noch habe ich aber nicht ganz meinen alten etwas sachteren Fahrstil zurück, sondern mich reizt es immer noch die Leistung schon durch antippen des Gaspedals einfach mal so abzurufen.

Bin mal gespannt auf dein Ergebnis ArBoLaLuMi.

Ok. Hier mein Digi-Tec-Software-Erfahrungsbericht nach etwas über 1.000 Km.

Kurzfassung in Schulnoten:

 

Firma Digi-Tec: 6

Digi-Tec Service-Partner Mühlacker: 2

Fahrleistungen 1

Verbrauch 3

 

Im Einzelnen:

Habe nach einem telefonischen Infogespräch mit Digi-Tec einen Termin vereinbaren wollen. Rückruf durch den Servicepartner Mühlacker erfolgte innerhalb einer Stunde.

Termin wurde vereinbart. So war das vorbildlich.

Als ich vor Ort war, (No-Name-Ich-repariere-alles-Werkstatt) wurde mir erst mal gesagt, dass die Prüfstandmessung nur in der Zentrale in Marl möglich ist.

Hätte man mal auf der Homepage erwähnen können. Dann wurde das Steuergerät ausgebaut (also nicht nur Update über OBD-Schnittstelle), Software nach Marl übertragen, dort neue Software erstellt und wieder zurückübertragen. Dann auf dem Steuergerät gespeichert und das Steuergerät wieder eingebaut. Dauer: 3 Std. - So wie vorher mitgeteilt.

Einsteigen, Probefahrt und das Grinsen ging nicht mehr aus dem Gesicht. - Erstmal. Zurück zur Werkstatt, 524 EUR bezahlt und nach Gutachten für die Eintragung gefragt.

Antwort: Bekomme ich direkt von Digi-Tec. Da solle ich anrufen.

Auf der Rechnung stand noch ungefähr: ABE erlischt, nur für Motorsportzwecke nicht im Bereich der StVO usw. - Kunde wünscht kein Gutachten.

Aha. Aber das kriege ich ja von Digi-Tec... .

Also 50 Km heim gefahren. Wie gesagt: Fahrleistungen super. Verbrauch lt. SID eigentlich wie vorher.

Am nächsten Tag Anruf bei Digi-Tec, wegen Gutachten. Antwort nach DREI Tagen: Gibt es für SAAB 9³ 1.9 TiD nicht... !

Das war weder auf der Homepage erwähnt, noch hat der Digi-Tec-Mensch beim Infogespräch ansatzweise so etwas erwähnt.

Bei einer so großen (und seriösen?) Firma hätte ich erwartet, dass man darauf VORHER hingwiesen wird.

Gut. Damals mit 16 wären mir ABE, Versicherungsschutz usw. vielleicht egal gewesen, aber jetzt nicht mehr!

Also gleich wieder Termin vereinbart um mein Auto wieder legal zu machen.

Klar. In 99% der Fälle merkt es keiner. Aber was, wenn ich doch mal einen Unfall habe und jemand schaut genauer hin?

Muss ich nicht haben. Bis zum Ausbautermin gingen aber genug Tage ins Land, um die Fahrleistung zu testen.

0-100 km/h wurde um 1,5 Sekunden schneller. (Mehrere Vergleichsfahrten vorher und nachher mit identischen Bedingungen wie Temperatur, Zuladung und Fahrbahnbeschaffenheit.)

Vmax konnte ich mit Winterreifen nicht testen.

Das Drehmoment ist der Hammer.

Der Verbrauch hat sich laut SID nicht verändert. Immer zwischen 6,2 und 6,7 Liter. Aber leider nur lt. SID:

Vor dem Einbau habe ich den Tank "bis zum Kragen" voll gemacht. Und lt. meinen folgenden Tankzetteln und meinem Taschenrechner (und Spritmonitor.de) hat sich der Verbrauch bei den Tankungen - bei gleicher Fahrlweise auf meinen Hausstrecken - um 1-1,5 Liter erhöht.

Das ist vielleicht bei zügiger Fahrweise für die Leistung angemessen, aber selbst wenn man das Potential nicht ausschöpft, ist eine 6 oder gar 5 vor dem Komma kaum zu erzielen. Jedenfalls nicht mit Automatik. Früher lag mein Verbrauch da wie es SID jetzt meldete. Irgendwo zwischen 6 und 7. Lt Berechnung jetzt: 7,7.

Heute wurde Software wieder entfernt und die alte, originale wieder aufgespielt. Immerhin war Digi-Tec so fair keine Schwierigkeiten zu machen und hat sich bei der Kaufpreiserstattung und der Rückrüstung nicht quer gestellt.

 

Fazit: 524 EUR für ein Auto ohne ABE kann ich nicht empfehlen. Dann lieber für das Doppelte "hirschen". Wer da nicht so empfindlich wie ich ist, der erhält aber gigantische Fahrleistungen.

Ich fahre jetzt noch ein paar Tage mit 150 Pferden rum um zu schauen, ob wirklich wieder alles wie früher ist und dann gehe ich zum FSH und hole mir das legale Fun-Paket.

 

Wie der Vergleich zwischen Digi-Tec und Hirsch ausfällt, berichte ich dann in ein paar Wochen... .

 

P.S.: Den Preis mit der Zentrale von Digi-Tec vorab verhandeln. Der einbauende Betrieb hat keine Einfußmöglichkeit auf den Preis. Der spielt die Software "nur" ein und bekommt sein Geld dann von der Zentrale.

UiUiUi,

 

das stimmt mich dann doch wieder etwas mißmutig. Da rückt der Hirsch dann doch wieder etwas mehr ins Rampenlicht. Bin mal gespannt auf deinen Vergleichsbericht.

 

@ AndiL: ich vermute mal du fährst demzufolge quasi auch ohne ABE durch die Gegend...

 

Gruß

 

Rico

@ Andi L

 

Und die Eintragung der Leistungssteigerung geht auch einfach per Gutachten?

Ach so, sehe gerade ... keine Eintragung ....

 

Da sieht man mal wieder wie "teuer" Hirsch wirklich ist ... *kopfschüttel*

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.