Januar 26, 201114 j Hallo, weis nicht ob ich es noch mal machen würde, habe nach 1 Jahr mein Saab Hirschen lassen 1200 €, habe jetzt schon 2 neue Turbos, und viel bringen tut es auch nicht;-(((( Vorher hatte ich laut Tacho auch schon 220 manchmal 230 Kmh, jetzt nicht anders nur der Verbrauch ca. 8 bis 8,5 Liter auf 100 KM, habe jetzt 90.000 KM runter! Grüße, Sjaak Grüße, Sjaak
Januar 26, 201114 j Autor An ArBoLaLuMi: Dass es eine Prüfstandsmessung nur in Marl gibt, hatte ich - glaub ich auch geschrieben - weshalb ich dahingefahren bin. Und wer erst nach dem Bezahlen nach Gutachten und Eintragung fragt, ist im Grunde selbst schuld! Ganz ehrlich, sowas fragt man vorher, wenn das für einen ein Hindernis ist! Und wenn du selbst schreibst: "Das war weder auf der Homepage erwähnt, noch hat der Digi-Tec-Mensch beim Infogespräch ansatzweise so etwas erwähnt." dann gibt es das auch nicht. Wenn du einen Saab kaufst, oder bestellst, sagst du auch nicht, wenn der Wagen ankommt und du dich reinsetzst und bezahlt hast: "Innen ist ja gar nichts mit 24k Gold belegt. Das hätten sie mir ja vorher sagen müssen." :-D - also wirklich. U.U. kann man allerdings, wenn die für den Vectra C oder Astra H ein Gutachten haben - was lt. deren Aussage in Arbeit ist - das Tuning über ein Vergleichsgutachten eintragen lassen, was ich dann auch vorhabe. Darauf warte ich und wenn nicht, gibts das halt nicht. Ich warte nun mal auf meine nächste Tankfüllung. Bisher sieht wieder alles nach einem geringeren Verbauch aus, als vor dem Tuning. Zufrieden bin ich immer noch, habe nur festgestellt, dass 400Nm auf der Vorderachse doch sachte bei Regen angesprochen werden müssen.
Januar 26, 201114 j An ArBoLaLuMi: Und wer erst nach dem Bezahlen nach Gutachten und Eintragung fragt, ist im Grunde selbst schuld! Ganz ehrlich, sowas fragt man vorher, wenn das für einen ein Hindernis ist! Und wenn du selbst schreibst: "Das war weder auf der Homepage erwähnt, noch hat der Digi-Tec-Mensch beim Infogespräch ansatzweise so etwas erwähnt." dann gibt es das auch nicht. Wenn du einen Saab kaufst, oder bestellst, sagst du auch nicht, wenn der Wagen ankommt und du dich reinsetzst und bezahlt hast: "Innen ist ja gar nichts mit 24k Gold belegt. Das hätten sie mir ja vorher sagen müssen." :-D - also wirklich. @Andi L: ROFL. Man mag mich blauäugig nennen, aber ich wollte nicht "bei Ali an der Ecke" 50 Extra-PS, sondern bei einer Firma, die auf ihrer Homepage damit wirbt "... Produkte von höchster Qualität zu entwickeln. Um dieses auch dauerhaft zu gewährleisten, unterziehen wir uns regelmäßigen Prüfungen des TÜV. Ebenso listet uns das Kraftfahrtbundesamt als Komponentenhersteller und unser Unternehmen ist Mitglied im VDAT e.V., welcher nur Firmen aufnimmt, die, die hohen Standards des VDAT erfüllen." Da kann man wohl erwarten, dass es erwähnt wird, wenn nicht für alle Produkte eine ABE vorliegt. Bei jeder LED-Standlichtbirne steht - sogar in dubiosen Ebay-Shops- "Nicht zugelassen im Bereich der StVO." Und wenn auf der Digi-Tec-Homepage unter Qualität noch erwähnt wird: "Aufwendige Prüfverfahren testen unsere Produkte immer wieder auf Herz und Nieren und berechtigen uns für unsere Produkte Gutachten nach Paragraph 19 StVZO bzw. ABE / EG-Gutachten erstellen zu lassen.", dann kann man bei allen aufgelisteten Produkten wohl davon ausgehen, dass dies auch gemacht wird. Um bei Deinem Beispiel mit dem Gold zu bleiben: Wenn auf einer Werbungseite vom Juwelier 10 Uhren abgebildet sind, alle zum gleichen Preis und drüber steht "xy Karat Gold", dann kann man schon erwähnen, dass eine davon nur aus Messing ist. Schließlich ist das Chiptuning beim baugleichen Opelmotor für den gleichen Preis zu haben, wie für den SAAB-Motor. Und für den Opel kann man das Gutachten bekommen.
Januar 27, 201114 j Autor "Aufwendige Prüfverfahren testen unsere Produkte immer wieder auf Herz und Nieren und berechtigen uns für unsere Produkte Gutachten nach Paragraph 19 StVZO bzw. ABE / EG-Gutachten erstellen zu lassen.", dann kann man bei allen aufgelisteten Produkten wohl davon ausgehen, dass dies auch gemacht wird. Ja eben gerade nicht, wenn man mit verbaler Feinfühligkeit an die Sache herangeht, sieht man, dass die "Produkte immer wieder auf ..." geprüft werden. Immer wieder heißt nicht immer und alle! Und einige Leistungssteigerungen gibt es ja auch mit Gutachten. Bei meinem Skoda Fabia 1.9 TDI wars auch eingetragen mit Gutachten. Und bei dem waren keine Turbos kaputt und auch sonst nix (bei 315Nm) - Nichtmal das Getriebe, wobei das schon für weniger (240Nm) ausgelegt ist, als das Auto hatte (259Nm) - oder haben sollte (240Nm) - und das bis 162tkm. Bin mal gespannt, wie dein Bericht zum Hirsch-Tuning wird. Hirsch ist ja Massenware von der Stange. Du hast ja dann den direkten Vergleich.
Januar 27, 201114 j Ja eben gerade nicht, wenn man mit verbaler Feinfühligkeit an die Sache herangeht, sieht man, dass die "Produkte immer wieder auf ..." geprüft werden. Immer wieder heißt nicht immer und alle! Und einige Leistungssteigerungen gibt es ja auch mit Gutachten. juristisch sicher richtig .. ich würd mich dennoch ver..... vorkommen Bin mal gespannt, wie dein Bericht zum Hirsch-Tuning wird. Hirsch ist ja Massenware von der Stange. Du hast ja dann den direkten Vergleich. also ich bin zufrieden .. bis hin zum besuch in st.gallen mit leistungsprüfstand ...und da ich sehr bald nach erwerb geHIRSCHT habe, war der erhalt der gewährleistung ein wichtiger punkt für mich
Januar 29, 201114 j juristisch sicher richtig .. ich würd mich dennoch ver..... vorkommen Wenn es juristisch so einwandfrei gewesen wäre, hätte Digi-Tec anders reagiert. Der Mitarbeiter hat nämlich schon am Telefon zugegeben, dass er vergessen hat, mich darauf hinzuweisen. Daher die problemlose Rückabwicklung... .
Januar 30, 201114 j So, jetzt bin ich mal dran :-) Hab nen 9³ SC, 1,9 TiD, BJ 2006, Handschalter mit 150 PS... Hab mir jetzt überlegt auch zu Hirschen und verspreche mir einen besseren Anzug und auch kein so großes Turboloch mehr am Anfang. Jetzt hab ich aber auch mal noch ein paar Fragen: Muss ich das irgendwo anmelden bzw. eintragen lassen wenn es dann soweit ist? (Versicherung, Zulassung...?) Wie wirkt sich das auf Bremsen, Kupplung, Turbo und ähnliches aus bzgl. Abnutzung, Verschleiß...? Gibt es Rabatt auf die älteren Modelle, z.B. meines? LG Wieland P.S. Gibts noch ne Alternative zu Hirsch, die wirklich was taugt und "legal" ist?
Januar 31, 201114 j 1. Ja, bis MJ 2007 gibt es den Rabatt: http://extranet.hirsch-performance.ch/data/Index/index/market/49/year/6 2. Ja, nach dem Einbau muß die Leistungssteigerung eingetragen werden - Dank dem Gutachten reine Formsache. 3. Änderungen müssen da nicht vorgenommen werden, die Bremse verträgt das locker (Du hast ja wohl auch schon die größere Bremse). 4. Meines Wissens gibt es keine Alternative zu Hirsch.
Januar 31, 201114 j PS: Ob die Versicherung für die Leistungssteigerung einen Prämienaufpreis haben möchte, mußt Du mit der Versicherung klären. In der Regel kostet das aber keinen Aufpreis. Wenn doch: Wechseln!
Februar 2, 201114 j So, hab mich jetzt für einen Hirsch entschieden... Am Mittwoch bekomm ich um 8h mein Update und dann weiß ich wies weitergeht. :-) Der TÜV kommt direkt zum FSH und nimmt alles ab, ich muss dann nur noch zur Zulassung und das eintragen lassen. Mehr Bericht gibts dann nächste Woche.
Februar 2, 201114 j So, hab mich jetzt für einen Hirsch entschieden... Am Mittwoch bekomm ich um 8h mein Update und dann weiß ich wies weitergeht. :-) Der TÜV kommt direkt zum FSH und nimmt alles ab, ich muss dann nur noch zur Zulassung und das eintragen lassen. Mehr Bericht gibts dann nächste Woche. Ich bin gespannt! Werde auch demnächst meinen Elch zum Hirsch machen. Bin aber derzeit geschäftlich ziemlich eingespannt. Dauert also noch etwas... .
Februar 3, 201114 j Autor So ich hab auch Neuigkeiten zu erzählen: Dass mein Verbrauch mit digi-tec niedriger war, war nur zufällig auf der Strecke zurück vom Tuner und nach Bordcomputer so! Nun hab ich einen gleichen bis etwas höheren Verbrauch, selbst bei gemütlicherer Fahrweise. Habe in 2 Wochen einen Termin zur Korrektur! Kundenservice wird da - zumindest nach meiner Erfahrung - einigermaßen groß geschrieben!
Februar 7, 201114 j PS: Ob die Versicherung für die Leistungssteigerung einen Prämienaufpreis haben möchte, mußt Du mit der Versicherung klären. In der Regel kostet das aber keinen Aufpreis. Wenn doch: Wechseln! Bei der "WGV Versicherung" kostet Leistungssteigerung (egal wie, wo und warum) pauschal 10% Aufpreis. :-(
Februar 7, 201114 j Autor Bei der "WGV Versicherung" kostet Leistungssteigerung (egal wie, wo und warum) 10% Aufpreis. :-( Ich war mit meinem Letzten bei der DA Direkt, denen war das egal.
Februar 7, 201114 j Ich war mit meinem Letzten bei der DA Direkt, denen war das egal. Da ist für mich wechseln angesagt. Egal wohin. :-)
Februar 7, 201114 j Da ist für mich wechseln angesagt. Egal wohin. :-) Dann hast Du ja jetzt erstmal ein bißchen Zeit!
Februar 8, 201114 j Dann hast Du ja jetzt erstmal ein bißchen Zeit! So schauts aus. :-( Werde den Premiumzuschlag aber bis zum Jahresende wohl zähneknirschend akzeptieren... .
Februar 8, 201114 j Ich war mit meinem Letzten bei der DA Direkt, denen war das egal. Wenn Du das schriftlich hattest oder man Dir einen neuen Versicherungsschein ausgestellt hat, dann ist es gut. PS: Wäre dann meines Wissens die erste Direktversicherung, welche eine Leistungssteigerung kostenlos hingenommen hätte - glaube ich aber nicht!
Februar 8, 201114 j Autor Wenn Du das schriftlich hattest oder man Dir einen neuen Versicherungsschein ausgestellt hat, dann ist es gut. PS: Wäre dann meines Wissens die erste Direktversicherung, welche eine Leistungssteigerung kostenlos hingenommen hätte - glaube ich aber nicht! Ich hatte die vorher (läuft ja eh alles) per Telephon gefragt, hab gesagt das Tuning ist eingetragen, dann hatten die mir gesagt, kein Problem. Mehr hab ich mich dann nicht dum gekümmert. Vertrag ist Vertrag und mdl. Absprachen gehen grundsätzlich AGB vor.
Februar 8, 201114 j Vertrag ist Vertrag und mdl. Absprachen gehen grundsätzlich AGB vor. Was Du dann gerne mal vor Gericht beweisen musst, ich denke eine Telefonistin kann gar keine mündlichen Nebenabsprachen für ein Unternehmen machen. Und im Kleingedruckten wird irgendwo stehen das alle mündlichen Nebenabsprachen der Schriftform bedürfen. Ich würde mich da anders nicht drauf verlassen
Februar 9, 201114 j Hirsch Hirsch Hirsch Hirsch Hirsch Hirsch...... Mein Auto ist fertig und ich geh das jetzt gleich mal holen. Einziger Punkt der mir weh tut heißt 1028€... Werde heute jede Menge Auto fahren müssen und morgen noch aufs Amt zum eintragen, dann noch die Kopie der Zulassung an meine Versicherung und alles fertig. Mehr Bericht gibts später oder morgen :-)
Februar 9, 201114 j Die Eintragung macht eigentlich der TÜV und Co., die Zulassungsstelle berichtigt nur die Fahrzeugpapiere. Oder ist das bei Euch anders?
Februar 9, 201114 j Muss morgen mit allen Unterlagen meines Autos zum Amt und dort wird dann alles in die Fahrzeugpapiere eingetragen. Und sonst kann ich nur sagen, dass die Leistungssteigerung wirklich super war. Das Auto hängt ganz anders am Gas und ich hab eine ganz andere Beschleunigung. Kanns also wirklich nur empfehlen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.