Zum Inhalt springen

Alternative Lautsprecher zur Serie > 9-5 Sportkombi MY2006

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

hat hier schon jemand Erfahrungen mit alternativen Lautsprechern im 9-5 Sportkombi gemacht? Ich habe das Business-Paket mit dem Navi in meinem MY2006.

Das sind 7 Lautsprecher in der Fahrerkabine und der Sub im Kofferraum rechts, nebst CD-Wechsler links. Es müsste das Prestige 200 (ES53) + Navigation

(5 doors) sein.

Vor allem im Frontbereich möchte ich gern etwas hochwertigeres verbauen. Am Verstärker möchte ich nicht unbedingt etwas ändern.

Vielleicht hat das ja hier schon jemand gemacht und kann Empfehlungen zu bestimmten LS-Chassis machen.

Am Verstärker möchte ich nicht unbedingt etwas ändern.

das wirst du nicht glücklich werden. die lautsprecher haben ungewöhnliche impedanzen und sind auf die AS3 endstufe abgestimmt. schau mal hier.

entweder alles tauschen oder so lassen.

ansonsten einfach mal die suche bemühen. ich glaube jemand hier hatte schonmal was getauscht und berichtet

  • Autor

... hab je erst gesucht. Gefunden hab ich hier aber noch nichts.

Die Impedanzen der Lautsprecher sind doch nicht soooooo ungewöhnlich. Das original 2 Ohm - Lautsprecher verbaut sind ist ein gutes Zeichen. Die Endstufe ist also bis min. 2 Ohm laststabil.

Mehr Impedanz geht ohne Probleme.

Mehr Impedanz geht ohne Probleme.

kannst ja dann mal berichten, wie es klingt

Nach meiner Erfahrung sind die original Lautsprecher samt AS3 Endstufe tiptop - seit ich eine andere HU verbaut habe, bin ich mit dem Sound sehr zufrieden und ich habe in dieser Hinsicht hohe Ansprüche.

 

Bevor Du nun also die Chassis auswechselst, würde ich Dir empfehlen erst mal ein gescheites Radio einzubauen...

  • Autor

... ich soll das originale Navi ausbauen?! Ist das nicht etwas übertrieben?

Ich bin in Sachen Home-Hifi nicht unbewandert und habe schon so manchen gut klingenden Lautsprecher gebaut.... das ist doch meist das schwächste Glied in der Kette.

Egal... das Radio bleibt vorerst drinnen.

Gestern habe ich mal die kleinen 87mm Lautsprcher im Armaturenbrett ausgebaut.... steht sogar Harman-Kardon drauf. Sieht aber mehr wie ein Billigspeaker für 5 Euro Computerlautsprecher aus.

Ich denke schon, dass da Handlungsbedarf besteht. Die Auswahl an 87mm Lautsprecher ist doch größer, als ich dachte. Da hier aber scheinbar niemand diese Teile gewechselt hat, muss ich wohl im Trüben fischen. Wichtig ist nur, dass bei den neuen Koax-Chassis der Hochtöner nicht mehr als 5mm aus dem Konus ragt. Zum Gitter ist nur wenig Luft.

Den noch kleineren Center-Speaker werde ich wohl weiterhin nutzen... da findet man quasi nichts alternatives.

  • Autor

So, nach einigen Stunden im Internet bin ich auf einen Exoten gestoßen. Gerade habe ich 2 OmnesAudio BB3.Al bestellt.

Das ist ein Breitbandchassis aus dem Home-Hifi-Bereich. So klein, wie die Membrane bei dem Teil ist, sollte das Rundstrahlverhalten nicht soooo schlecht sein.

Zumal die Lautsprecher nach oben abstrahlen und das Meiste eh als Reflexion von der Frontscheibe kommt. Die Messwerte und der Frequenzgang sind viel versprechend.

Ich werde dann hier über den Einbau und den Klang berichten.

Sieht aber mehr wie ein Billigspeaker für 5 Euro Computerlautsprecher aus

und von ähnlicher qualität ist das innenleben der endstufe :rolleyes:

wenn du mal die hifi-foren durchforstest, wirst du einiges über die qualität der Harman und Bose systeme finden. als fazit:

billige komponenten optimal aufeinander abgestimmt.

deshalb bringt hier ein austauschen einzelner komponenten nicht wirklich den aha-effekt.

 

wie gonzo95 schon geschrieben hatte, radio ersetzen bringt eine wirklich hörbare verbesserung, zumindest wenn man das cd/kassetten-radio drin hatte.

  • Autor

ne, ne...

 

Ich habe das Denso-Navi. Ausbau fällt für mich vorerst flach.

[ATTACH]52445.vB[/ATTACH]

 

 

So, auch wenn es manchen hier unsinnig erscheint... der Umbau beginnt.

Ziel ist, mit möglichst wenig Aufwand eine Verbesserung zu erreichen. Am Frontsystem ist es die Hochtonauflösung

und die räumliche Abbildung der Musik, welche quasi niO ist.

 

1. Bestandsaufnahme

- unter den Gittern die Lautsprecher. Recht und links 3,5" und in der Mitte ein 3" Breitbänder von Harman Kardon.

http://www.fbruechert.de/pics_texte/Saab/saab_hifi_001

 

2. Grundplatten

- 12mm MDF soll die Grundlage für eine neu Behausung der auf Hörposition ausgerichteten Omnes Audio BB3.AL werden

- die originalen Gitter dienen kurz als Schablone

http://www.fbruechert.de/pics_texte/Saab/saab_hifi_003

 

---- see you soon

Bildschirmfoto2011-01-30um08_05_34.png.b475e3dee27921810bc796c9c43674ed.png

und, wie geht es voran? Ich bin gespannt auf Deine Resultate!

 

Bei mir ist seit Wechsel der HU die räumliche Darstellung und Hochtonauflösung top - mit original ES und LS. Aus diesem Grund hätte ich jetzt vermutet, dass der pampige Sound v.a. von der HU kommt, vielleicht funktioniert es auch umgekehrt?

  • Autor

... die Lautsprecher sind erst gestern angekommen. Bevor ich die endgültigen Einbaumaße hatte, wollte ich noch nichts anpassen.

Geht aber die nächsten Tage los.

  • Autor

Man, man, da hab ich aber einen leichten Rückschlag erhalten.

Die bestellten Omnes Audio Breitbänder sind nicht so mit starkem Wirkungsgrad gesegnet. Ich habe die probehalber im Saab angeschlossen und

die Teile sind zu leise. Wenn ich auf die Front fade, werden auch die Lautsprecher in den Türen laut... das passt einfach alles nicht.

Deshalb habe ich mich dazu enschlossen, gute 3,5" Koaxe zu kaufen und an den originalen Plätzen zu verbauen. Wenn man etwas mehr sucht, ist die Auswahl

auch recht groß. Die Alphasonik PFZ 352 8,7cm zB. sind mit 90 db/W/m angegeben und fallen deshalb in die engere Wahl.

Also die saab Original lautsprecher sind von der Qualität her TOP, sehen aber nicht soo aus.

Das Original navi vom 06er 9-5 ist hingegen naja...

ich weiss ist schade sowas auszubauen aber am meisten sound kriegst du wahrscheinlich mit einem anderen Radio weil die original boxen haben noch spielraum und wen das nicht genügt das ganze as3 system durch ein eigenes ersetzen mit gescheiten verstärkern. riesenaufwand aber die Boxen vom saab können viel leisten.

Ich habe in meinem 9-3 den AS3 verstärker (Tür lautsprecher) ersetz durch anderen vertärker und die bringen richtig was her von der Qualität und machen jetz auch mehr druck.

  • Autor

Vielen Dank für den Tip. Ich versuch aber vorerst das Navi-Radio und den Verstärker zu nutzen. Wenn ich die bestellten Alphasonik eingebaut habe, werde ich sehen ob ich in dieser Richtung weiter komme, oder

wirklich an ein alternatives System denken muss.

Bringt es denn schon etwas, nur die Verstärkereinheit zu wechseln?

Das Problem (das eigentlich keins ist) du kanst die Verstärker vom AS3 nicht einstellen. Die Original Boxen sind wirklich von guter Qualität und halten auch mit besserem Verstärker höhrenen belastungen stand ohne zu überschlagen.

Du kannst aber auch auf deinem Original Radio einen Chinch anschluss ranbauen (ich weiss nicht wie aber mein Musik spezialist schon 4ohm.ch) und anschliessend versärker dranbauen alles neu verkabeln und du hast wirklich einen schönen sound. (Verstärker einstellen vorausgesetz)

Was aber ein problem ist wenn du versuchst andere Lautsprecher sprich stärkere an das AS3 system zu schliessen bringt das evtl. ein wenig verbesserung oder sogar verschlechterug weil das ganze system auf die orginal lautsprecher eingestellt ist.

Und gute/leistungsstarke Lautsprecher an schwache signale dranhängen bringt meiner meinung nach leider nicht viel.

zb. der 9-3I saab mit AS3 hat original nur 25w auf den tür lautsprechern aber mit anderem verstärker kanst du mehr drauf geben was nich heissen muss das sie verbrennen oder so nein du kanst den verstärker einstellen und somit die Lautsprecher optimieren (Kannst du so verstehen wie ein Chiptuning)

Man, man, da hab ich aber einen leichten Rückschlag erhalten.

ich seh grad, du wohnst gar nicht so weit weg von mir. kannst dir gern anhören wie es klingt, wenn man die headunit tauscht...

 

edit:

enstufe austauschen wird ein grösserer aufwand. dort ist kein platz für eine "normale" die 4/6 kanäle treibt

@TIK das ist so gibt einen grossen aufwand

Bei meinem 9-3 habe ich ein DVD/Navi Doppel Din, drinnen und den Originalen AS3 Verstärker durch einen 2X75w von Pioneer ersetz der treibt jetz die Lautsprecher in der Türe an. Somit haben bei mir alle lautsprecher stärkere Verstärker. und es klingt viel besser als vorher.

  • Autor

So Leute, die 3,5" Audiosonik sind heute angekommen. Morgen, am Nachmittag, werden die Teile eingebaut und dann zeigt sich, ob das Wechseln der Lautsprecher sinnvoll ist.

Ich hoffe das ja insgeheim ;-)

Auf jeden Fall sehen die recht hochwertig aus.

  • Autor

Alles ist gut....

 

So, die neuen Lautsprecher sind im Armaturenbrett. Räumliche Abbildung ist deutlich breiter, die Höhen klarer (gab es vorher welche?), von irgend einem Rauschen ist auch nichts zu hören.

Selbst meine Frau hört die Verbesserung.... :biggrin:

Zusammenfassend hab ich mir meine Frage nun selbst beantwortet.... ja, alternative Lautsprecher sind zu haben und ja, der Austausch kann lohnenswert sein.

Die Audiosonik sind nicht sehr teuer und schon der optische Vergleich zu den originalen von Harman Kardon ist viel versprechend.

 

http://www.fbruechert.de/pics_texte/Saab/saab_hifi_004.jpg

  • 1 Jahr später...
Hallo leute, bitte um schnellen rat. Muss das armaturebrett ausbauen hab auch scgon alle schrauben locker bis auf eine, die hinterm radio rechts oben sitz. Wie kriege ich das radio raus? Damit ich an die schraube komme?? Bin am verzweifeln. Saab 9-5My 2006 also chrombrille. Danke schonmal
... ich soll das originale Navi ausbauen?! Ist das nicht etwas übertrieben?

 

Mal kurz eine Frage zwischendurch : ich hatte letzte Monat mehrfach die Gelegenheit eine 07er "Brille" mit dem großen Navi Display (und H/K Lautsprechern) zu fahren. Allerdings hatte ich mehrfach Schwierigkeiten, das Display abzulesen. Je nach Sonneneinstrahlung (wie jetzt im Winter tief stehend) war das teilweise überhaupt nicht erkennbar. Da lobe ich mir mein altes SID. Das kann keine Karten darstellen, aber es ist IMMER lesbar. Kann man den Kontrast o.ä. verändern in den Einstellungen Deines NAVI ?

 

Auch war der Sound des MY 07 nicht mit meinem MY 99 H/K Soundsystem vergleichbar. Obwohl beides Limousinen sind und m.E. der Verstärker und die 9 LS identisch sein müssten, oder ? Optisch sahen die H/K LS aber schon damals minderwertig aus. Vergleichbar mit den Papiermembranen der alten BMW Basislautsprecher...

Mal kurz eine Frage zwischendurch : ich hatte letzte Monat mehrfach die Gelegenheit eine 07er "Brille" mit dem großen Navi Display (und H/K Lautsprechern) zu fahren. Allerdings hatte ich mehrfach Schwierigkeiten, das Display abzulesen. Je nach Sonneneinstrahlung (wie jetzt im Winter tief stehend) war das teilweise überhaupt nicht erkennbar. Da lobe ich mir mein altes SID. Das kann keine Karten darstellen, aber es ist IMMER lesbar. Kann man den Kontrast o.ä. verändern in den Einstellungen Deines NAVI ?

 

Auch war der Sound des MY 07 nicht mit meinem MY 99 H/K Soundsystem vergleichbar. Obwohl beides Limousinen sind und m.E. der Verstärker und die 9 LS identisch sein müssten, oder ? Optisch sahen die H/K LS aber schon damals minderwertig aus. Vergleichbar mit den Papiermembranen der alten BMW Basislautsprecher...

 

Kontrast hoch stellen dann passts auch bei Sonne, der Sound ist wirklich nicht der Beste :redface:

Probieren geht über studieren;-)

 

Falls jemand das gleiche vor hat. Bin vorsichtig mit einer Spachtel zwischen Radiogehäuse und Armaturenbrett rein gegangen, dann die Stöpsel angestupst und schon waren sie draußen.

Somit bin ich an die Schrauben vom Radio gekommen, ausgebaut-dann war auch die letzte Schraube gut erreichbar. Eigentlich ganz einfach, wenn man's weiß;-)

  • 5 Jahre später...

Abend, hoffe bin hier richtig...

 

...ich möchte alle drei Lautsprecher im Armaturenbrett ( Saab 9-5 I ) tauschen...kennt wer gegenüber der "Originalen" eine gute "Plug and Play" Variante ?!

Mfg, Paul

  • 5 Monate später...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.