Veröffentlicht Februar 11, 201114 j Hallo, seit eben habe ich das Problem, dass beim Befahren von Linkskurven bei starkem Lenkeinschlag ein Brummen aus dem vorderen linken Radkasten kommt. Ich kann mir das nicht erklären. Hat jemand einen Tipp, was das sein könnte?
Februar 11, 201114 j Welche Laufleistung - und sind es noch die ersten Lager...? Zudem - Wurde in diesem Bereich in letzter Zeit geschraubt...? Wenn ja - Staubblech der Bremsscheibe prüfen - manchmal stehen die Dinger beim Zusammenschrauben unter leichter Spannung - Zusammen mit dem Gammel und minimalsten Toleranzen kann dies zu einem Brumm- oder Schleifgeräusch führen, welches sich anhört, wie ein beginnender Radlagerschaden. Wenn nein - Kronmutter und Radschrauben auf festen Sitz sowie Spurstangenkopf prüfen. Zusätzlich nach Reifenschäden forschen. Rad runter, Auflagefläche reinigen und Wuchtung prüfen. Falls alles unauffällig, tatsächlich mal Radlager und Welle sowie Tripode in Augenschein nehmen.
Februar 12, 201114 j Radlager, oder auch evlt. ein stark ausgeschlagenes Querlenkerlager. Bei starkem Lenkeinschlag beröhrt der Querlenker dann den Tragrahmen und überträgt so Brummgeräusche... Beides kann man aber recht einfach diagnostizieren....
Februar 12, 201114 j Autor Werd ich mir jetzt mal bei Tageslicht ansehen. Der Wagen hat 235000 gelaufen. Keine Ahnung ob die Lager schon mal gewechselt wurden. Ich habe ihn erst seit 2 Jahren. Ich habe bisher vorne nur diese Omega förmigen Gummibuchsen der Querlenker tauschen lassen.
Februar 12, 201114 j Werd ich mir jetzt mal bei Tageslicht ansehen. Der Wagen hat 235000 gelaufen. Keine Ahnung ob die Lager schon mal gewechselt wurden. Ich habe ihn erst seit 2 Jahren. Ich habe bisher vorne nur diese Omega förmigen Gummibuchsen der Querlenker tauschen lassen. Dann soillten die Querlenkerlager (Omega-Förmige Buchsen) ja ausscheiden. Es sei denn man hat Dir da Müllqualität eingebaut....
Februar 12, 201114 j Autor Hm, hatte eben das Rad ab, konnte aber nichts feststellen. Habs wieder drangeschraubt und bin Kurven gefahren - nichts zu hören. Die Radbolzen waren immer fest. Seltsam. Bei kaputten Lagern müsste das Brummen doch immer zu hören sein, oder?
Februar 12, 201114 j Erfahrene Leute können das so hören. Der Laie hört das oft nur, wenn Gelenkwelle und Bremssatteö abgebaut sind....dann hört man das Mahlen deutlich....
Februar 13, 201114 j Eben hab ichs wieder gehört. Nur in Linkskurven. Seltsam. Fühlst Du das auch als Vibrationen im Lenkrad?
Februar 13, 201114 j Schutzblech Bremsscheibe? Kommt mir irgendwie bekannt vor! Lies mal meinen früheren Post hier: http://www.saab-cars.de/9000/46296-das-ist-horror-2.html#post633321 Vielleicht hat das bei dir dieselbe Ursache! Gruß Saabfreund:smile:
Februar 14, 201114 j Autor Hallo, nein, keine Vibration im Lenkrad. @Saabfreund Das ist sehr interessant, aber an meinen Scheiben und Bremssätteln wurde seit zwei Jahren nichts gemacht. Werde aber mal nachsehen, ob da Schleifspuren zu sehen sind.
Februar 14, 201114 j ...aber an meinen Scheiben und Bremssätteln wurde seit zwei Jahren nichts gemacht. Genau das ist ja das Problem, denn, solange die Scheiben neu sind, sind sie sie auch schön plan, da macht es noch nichts aus, wenn der Spalt zwischen Blech und Scheibe sehr klein ist. Aber nach ein paar Jahren baut sich außerhalb der Bremsbeläge (hier als in Richtung Zentrum der Scheibe), ein richtiger Rostring auf, und der streift dann schon bei minimalstem Lagerspiel am Blech. Das gibt dann ein schauerliches Geräusch, echt beänstigend. Genauso so wars bei meinem, und das Geräusch hatte ich auch nur ganz sporadisch in ganz bestimmten LINKS-Kurven! Später trat es dann auch in Rechtskurven auf. Und schau mal nach, ob bei dir die Bremssattelhalter womöglich auch verkehrt montiert wurden! Gruß Saabfreund
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.