Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Ich sag doch ich horte meine Autos und einen unserer Saab verkaufen.......also ne, kommt nicht in Frage, wirklich nicht, auf gar keinen Fall, niemals! Da muß die allerbeste Ehefrau von allen schon mehr als hemmungslos shoppen, das Häusle in Gefahr sein, die Ausbildung meines Kindes gefährdet und/oder mein Herzschrittmacher versagen.....aber die gibt es sicher auch günstig "gebraucht" in der Bucht............

 

Vielleicht sollte unser Threadersteller sich das mit dem Verkauf noch mal überlegen:rolleyes:? nix mehr Wert aber eben ein bisschen anders so ein Teil........ ja, wenns ein Kombi mit nem netten Diesel (SaabmitDieselohgottohgottohgottgehtjagarnicht) wär!

 

Grüßle

 

Andreas

  • Antworten 133
  • Ansichten 14k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Selbst wenn das für dich in Frage käme, wäre es schwierig umzusetzen da die Dinger ziemlich unverkäuflich sind.
ich hab das gefühl das die leute kein mut haben so ein auto zu kaufen

ich finde nicht das der teuer in der unterhaltung ist zahnriemen hat der nicht braucht nur 4l öl 4 ZK in der versicherung ist der auch sehr günstig

allein schon ein zahriemenwechsel bein 6zyl kostet schon mehr als die ganze inspektion beim aero und motormässig kommt überall gut drann

 

ist denn keiner im forum der sich für mein auto interesiert????

 

Du siehst das zu optimistisch.

Ich bin schon einige Marken gefahren, und keine war so kostenintensiv wie meine Saabs.

 

z.B die Kupplung: mind.1000€

 

Dann die Ketten die du lobst welche aber gewechselt werden müssen, und dann am besten gleich die komplette Einheit dazu mit Gleitschienen und Co.

Dafür wechselt man ein paar mal den Zahnriemen.

 

An was kommst du denn gut hin beim 9-5? Öleinfülldeckel?:tongue:

 

Verstehe mich nicht falsch, der 9-5 ist Preis/Leistungsmässig unschlagbar, aber auch nur wenn man alles selber repariert.

 

Grüße

  • Autor

steuerkettensatz im paket 182€ bein saab händler+ 6std arbeit c.a 650-700€ dafür kann man nicht einpaar mal zahriemen machen man wechselt ja nicht nur den

Zahnriemen sondern umlenkrollen, spannrollen,wasserpumpe und was sonst noch anliegt.

z.b lancia kappa 3l zahnriemenwechsel motor raus

steuerkettensatz im paket 182€ bein saab händler+ 6std arbeit c.a 650-700€ dafür kann man nicht einpaar mal zahriemen machen man wechselt ja nicht nur den

Zahnriemen sondern umlenkrollen, spannrollen,wasserpumpe und was sonst noch anliegt.

z.b lancia kappa 3l zahnriemenwechsel motor raus

 

Günstig, mein saab Händler wollte alleine für die reinigung de rölwanne 600€ haben.

Ich habe es dann selber gamacht.

 

Vielleicht gibt es da ja unterschiede unter den saab Autohäusern.

 

und zum Lancia sag ich mal nix, hier geht es ja auch um Autos.....:tongue::smile:

  • Autor

ich hatte zwei lancia einmal ein großen kappa und meine frau ein ypsilon beide hab ich innerhalb von 2 wochen verkaufen können

den kappa sogar ein paar tage vorher ! kann ich garnicht verstehen mein winter auto war ein alfa 156 mit der großen diesel maschiene

der war in drei wochen weg kann doch nicht war sein das diese gurken mehr gefragt sind

Wenn Du ihn unbedingt loswerden willst: Mein Tipp waere einfach mal den Preis zu senken anstatt Dich hier endlos ueber die Ungerechtigkeiten der Welt auszuheulen. Ist bestimmt zielfuehrender.

 

Ansonsten: Weiterfahren, wo er doch so zuverlaessig, bequem und guenstig im Unterhalt ist. Waere ohnehin meine Wahl.

 

Ach ja: Nix fuer ungut. Musste ich nur mal loswerden.

Wenn er ganz dringend weg muss - ebay mit 1€ Startpreis und abwarten was rauskommt.

 

Diese Gurken waren übrigens noch nie gefragt, deswegen kriegt man ja beim Kauf viel Auto für wenig Geld.

Ähm entschuldigung :hello:

 

Die Schrottprämie beim Händler hättest Du schon raus holen sollen :deal:. Die hätte ich beim eintausch gegen den Skoda Yeti erhalten :ahhhhh:.

  • Autor

ich bin doch schon 3x mit dem preis runtergegangen und 6900 VB ist nun wirklich nicht teuer wie weit soll ich den noch runter gehen

die was ist letzte preis nehmen garnicht sogar meine saab schmiede nicht andere saab händler wollen den auch nicht haben tun so als ob

die interesiert wären rufen doch nicht zurück

Irgendwie verbessern die zahlreichen Beiträge Deine Verkaufschancen nicht wirklich.
Schau dich eben auf mobile.de, autoscout24.de,... etc. um. Die Laufleistung spielt bei einem knapp neun Jahre alten Auto, dass schon neu kaum jemand haben wollte, keine Rolle.... Dann noch Verkauf von privat ohne jegliche Garantie oder Gewährleistung, nehme ich an?

Es hört sich jetzt hart van, aber wenn ihn so niemand möchte, musst du eben noch weiter runter.

 

Du merkst ja selber, nichtein mal Saab selber möchte die Dinger ankaufen.

 

Ich denke ein Saab Autohaus würde dir vielleicht maximal 4000€ zahlen dafür.

 

Bei einem älteren 9-5 ist das nicht mehr so tragisch, aber bei deinem schon.

  • Autor

die werden sich auch nicht bessern eher verschlechtern von tag zu tag

wenn ich geld über hätte würde der garnicht mehr im internet stehen hätte den als privat fahrzeug genutzt

Du willst dir doch für den Saab einen anderen Wagen zulegen, wenn ich mich recht erinnere, oder?

Vielleicht kannst du ja den Saab zu einem halbwegs vernünftigen Kurs in Zahlung geben. Die wollen schließlich auch verkaufen.

 

Meine Prognose für einen tatsächlich erfolgreichen Privatverkauf liegt übrigens bei ca. max 5000.-

Und die Ebay-Variante halte ich ebenfalls für das Beste, falls du den Wagen halbwegs schnell losbekommen willst. Aber dann musst du dich defintiv von deinem jetzigen Kurs verabschieden.

  • Autor
inzahlung nehmen will den keiner! hand aufs herz würdest du den für 5000 verkaufen? und ebay hab ich auch schon probiert bringt noch weniger
Will den nicht mal einer klauen :rolleyes: , bei Vollkasko wär das doch noch was :biggrin:
inzahlung nehmen will den keiner! hand aufs herz würdest du den für 5000 verkaufen? und ebay hab ich auch schon probiert bringt noch weniger

 

Aber bei eBay bekommst du ein gutes Gefühl, wie der Markt aussieht. Da bringt dich das Lamentieren hier einfach nicht weiter. Warum sollte jemand dann mehr für DEINEN bezahlen, wenn er eben vergleichbare deutlich günstiger einkaufen kann? Hand aufs Herz: Würdest du doch auch nicht, oder?

  • Autor
volkasko ist der versichert jetzt nur noch ne deutsche eiche suchen
  • Autor
ich hab keinen 98 aero mit mängel genommen damals obwohl der günstiger war
98 aero jibbet nich.
  • Autor
dann wars 99er aero aber jeden fall mängel über 200 gelaufen

Naja, ich seh das so: DU sagst, deiner ist toll in Schuss.

 

 

 

 

 

 

 

 

Glaubst du alles, was dir ein privater Autoverkäufer nur sagt?

 

 

 

Oder kannst du mit offiziellen Rechnungen belegen, dass du alle 10kkm das Öl gewechselt hast, die Wanne abgenommen und kontrolliert wurde, Stossdämpfer schon getauscht sind, Drosselklappe und Zündkassette neu sind, PolyRiemen gemacht ist, neue Winter und oder Sommerreifen drauf sind, die Bremsen neu,....

 

kurz: beweisen, dass der Wagen einen höheren Preis wert ist? Dann solltest du es in einer Verkaufsanzeige DEUTLICH machen. Ansonsten ist deiner eben einfach zurzeit teurer aufgerufen, als andere Angebote. Und wie gesagt: Ober er nun 150 oder 180tsd km gelaufen hat ist weniger wichtig, als die belegbare (!) Wartungshistorie.

  • Autor

ja ich kann es beweisen ich habe sämtliche rechnungen seit ich das auto habe

Ölwanne

steuerketten

zündkassette

polyriemen

kupplung

pleullager

kurbelwellenlager

sämtliche dichtungen

glaubst du jetzt das der gut in schuss ist und wieso ist meiner teurer als andere findet man immer auf der ersten seite ziemlich oben

Saab 9-5 verkaufen

 

ich bin doch schon 3x mit dem preis runtergegangen und 6900 VB ist nun wirklich nicht teuer wie weit soll ich den noch runter gehen

die was ist letzte preis nehmen garnicht sogar meine saab schmiede nicht andere saab händler wollen den auch nicht haben tun so als ob

die interesiert wären rufen doch nicht zurück

 

...wilkommen an der Resterampe...abgerechnet wird immer am Schluß! Der Wertverlust hat immer zwei Seiten...und du stehst gerade auf der ungünstigen Seite:eek:...und die Lage verbessert sich nicht gerade...weil der Gegenwert des 9-5 in der deutschen Autolandschaft stark unterbewertet ist. Aber das wird sich auch in Zukunft nicht ändern...es ist-wie es ist. Die Kehrweite sind hoher Wertverlust bei Neuwagen und eben niedrige Gebrauchtwagenpreise:biggrin:...und dem sollte man(n) sich stellen und bei Bedarf den Preis anpassen.

 

Hier die harten Fakten: Für meinen 2003er AERO hat der Händler 2.000 € geboten und wollte 52.000 € für einen Neuen:eek:...ohne Worte. Das Dilemma ist der geringe Rückkaufpreis für alte 9-5 und der Neuwagen wird so auch nicht verkauft:smile:.

Fazit: Der Händler/Markt hat kein Interesse an gebrauchten 9-5ern und warum sollte ich dann einen neuen 9-5 kaufen, der nichts wirklich besser kann und in der Zukunft die gleiche Restwertprognose (will-ich-haben-faktor) haben wird? Meiner fährt jedenfalls weiter...Projekt 300 und er ist jeden Kilometer wert:biggrin:.

Bei entsprechender Wartung (ja ich habe ein vollständiges Scheckheft:cool:) und geeignetem Einsatzprofil (Langstrecke) ist ein gebrauchter 9-5 auch gegenüber einem Neuwagen im Vorteil...nur eben nicht "neu", aber nicht weniger "wert":smile:.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.