Veröffentlicht Februar 15, 201114 j Ein trauriges Ende für einen SAAB. Dank dem Sicherheitsdenken der Schweden hat der Fahrerin leicht verletzt überlebt. Unter diesem Link, findet Ihr die Fotos und den Bericht der Polizei
Februar 15, 201114 j mein lieber Schwan. Da hat jemand ganz, ganz viel Glück gehabt. Und ich möchte wetten, der letzte Gedanke vor dem Unfall war "das schaff ich noch"
Februar 15, 201114 j Autor Denk ich nicht Uhr 11.55 die Bahn kommt um Uhr 12.10 Uhr 12.09 die Bahn ist etwas früher dran als ich :confused: Häääääää wieso früher dran???? :eek: Uhr 12.09.55 hoffentlich sitzt meine Frisur Uhr 12.10 meine Frisur sitzt nicht mehr
Februar 15, 201114 j Autor Die Kreuzung ist aber auch echt Mist..... Kennst Du diese Ecke? Ist öfters in den Schlagzeilen.
Februar 15, 201114 j Ja, bin in der Ecke mal ne Zeit öfter beruflich gewesen... Ist zum Einen blöd einzusehen, je nachdem wie die Sonne steht - und zum Anderen gibt es nicht wirklich eine Abbiegespur.
Februar 15, 201114 j naja, die Bahn ist ja auch was zerknittert und die Gleisanlage auch. Ganz so teuer ist ein 9-3 dann nu doch nicht.
Februar 15, 201114 j naja, die Bahn ist ja auch was zerknittert und die Gleisanlage auch. Ganz so teuer ist ein 9-3 dann nu doch nicht. Oooch , dat kann man bügeln und Mennige drauf und juut is
Februar 15, 201114 j Ich bin jetzt mal ganz "bösse": zum Glück hatts nen neuen Saab erwischt, die werden noch gebaut... Bei unsern "Alten" wäre es schade... wieder einer weg von der Strasse...
Februar 16, 201114 j Ich bin jetzt mal ganz "bösse": zum Glück hatts nen neuen Saab erwischt, die werden noch gebaut... Bei unsern "Alten" wäre es schade... wieder einer weg von der Strasse... Oooch , wegen der paar Beulchen , da würd ich mir keenen Kopp machen , Blechteile hab ich jenuch abjebaut z.B. hier von :http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=61108&thumb=1 man kann ja nie wissen
Februar 16, 201114 j Sorry, aber es tut mir um jeden Saab leid, der so schnell enden muss. In 20 Jahren trauern wir auch diesem echten Saab 9-3 Benziner nach, weil wir nur noch neue Elekroscooter bekommen. Beim Saab 900 I gäbs halt frische Schlachtteile!
Februar 16, 201114 j mein lieber Schwan. Da hat jemand ganz, ganz viel Glück gehabt. Und ich möchte wetten, der letzte Gedanke vor dem Unfall war "das schaff ich noch" Ohne den Fred weiter zu verfolgen behaupte ich einfach mal - Erstens - Vermutlich hat da eher offenbar einfach wer gepennt und den Schienenbewohner übersehen, möglicherweise erschwerte Sicht durch Gleisübergang unmittelbar nach dem Abbiegen nach rechts. Zweitens - Kollisionsgeschwindigkeit glücklicherweise minimalst.Den Wagen hat's gerade mal knapp 20 Meter geschoben. Bedeutet entweder der Zugführer hat es vorausgesehen und schon deutlich vor dem Anprall eine Bremsung eingeleitet - oder der Zug war gerade erst im Anrollen, Gebäude im Hintergrund sieht für mich aus, wie ein typischer Bahnhof. Schätze, die Zuggarnitur hatte im Augenblick des Anpralls auf die Fahrzeugflanke eine Eigengeschwindigkeit von höchstens 30-35 km/h - der Schwede hat sich glücklicherweise nicht im Gleisbett verhakt, sondern wurde bis auf das Durchpflügen des Schotters mit den Reifen frei geschoben - deshalb hat die B-Säule nicht komplett nachgegeben und nur minimalste Verletzungen der Insassen. Hugh, ich habe gesprochen. Jetzt zerreißt mich...
Februar 16, 201114 j Vielleicht hat die "78jährige Lenkerin" schlicht und ergreifend den Schulterblick nicht mehr hinbekommen. Und ist gefahren à la "Hier komm' ich" ...
Februar 16, 201114 j Vielleicht hat die "78jährige Lenkerin" schlicht und ergreifend den Schulterblick nicht mehr hinbekommen. Und ist gefahren à la "Hier komm' ich" ... " aber nich mehr lange
Februar 16, 201114 j Autor Oooch , dat kann man bügeln und Mennige drauf und juut is Hast vergessen, die Schweizer benutzen spezial Lackierung drauf
Februar 16, 201114 j Hast vergessen, die Schweizer benutzen spezial Lackierung drauf Oooch , ich dachte ....vielleicht will der 42 se dann ham
Februar 18, 201114 j Und ich möchte wetten, der letzte Gedanke vor dem Unfall war "das schaff ich noch" Glaube ich nicht! Ich erlebe diese Situationen leider beruflich häufiger und in der Regel wird angegeben, "ich hab die Bahn gar nicht gesehen".... wobei die ja auch so klein und kurz sind, das man die schnell übersehen kann. Wenn kein großer Personenschaden ist, dann ist doch alles Gut, den Rest kann amn ersetzen! Grüße aus Bi - Thomas
Februar 20, 201114 j [ATTACH]52831.vB[/ATTACH]Morgen, das kann ein SAAB auch aushalten:eek:!!!!Überschlag auf der A2, ein Glück das meine Frau (auf dem Bild, einTag nach dem Unfall) in einen (in DEN) SAAB gefahren ist:love:
Februar 20, 201114 j Überschlag auf der A2, ein Glück... ... SAAB gefahren ist Erstmal Glückwunsch. Freie Überschläge ohne wesentlichen Anprall an ein Hindernis oder anderen Verkehrsteilnehmer gehen erfahrungsgemäß aber auch in anderen Fahrzeugtypen recht häufig erstaunlich glimpflig ab. Zumindest solange die Gurte angelegt waren - und keine ungesicherte Ladung im Innenraum rumfliegt. Gefährlich wird's allerdings für diejenigen, die bei einer derartigen "Rollkur" aus dem Wagen segeln. Die Fliehkräfte können auch ohne "Feindkontakt" bei einer Drehung um die Fahrzeuglängsachse unberechenbar und unglaublich stark sein - schließlich haben sie ja in einem solchen Falle auch gereicht, den Wagen umzuwerfen... Achtet bitte noch ein paar Wochen sehr aufmerksam auf plötzlich eintretende, unerwartete Kopfschmerzen und Schwindelgefühle. Die Ursache ist glücklicherweise zwar fast immer eine harmlose Überdehnung, die schmerzhaft aus dem Halsbereich ausstrahlt, kann aber auch wesentlich übleres, wie eine unentdeckte Subarachnoidalblutung sein.
Februar 20, 201114 j Wie gut, dass es Wikipedia gibt... http://de.wikipedia.org/wiki/Subarachnoidalblutung
März 9, 201114 j Danke für die lieben Ratschläge!!!Aber der Unfall war schon 2008 und alles bestens!!!! GLG Reiner
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.