Veröffentlicht Februar 26, 201114 j Hi, so nach knapp 9 Jahren ist es soweit. Meine Bremsen müssen an der HA gewechselt werden. Ich habe hier im Forum vieles gelesen, meist ging es um Powerdiscs und Zimmerman Sportbremsscheiben. Wie sieht es aus mit den Nicht Sport Varianten? Ich könnte günstig an Zimmerman Scheiben (nicht die gelochten sondern die Normalen) und Belege kommen (komplett ca 75 Euro). Was haltet Ihr davon, sind die empfehlenswert? Erfahrungsberichte? Ich fahre ca 8 TKM im Jahr, wovon 80% in der Stadt.
Februar 26, 201114 j zimmermannscheiben und beläge werden ja auch von ska...x geliefert. ich fahre die immer (die normalen), bin bislang sehr zufrieden...
Februar 28, 201114 j Wenn es keinen Rennsporteinsatz gibt, dann würde ich mir über die Hinterachste keine Gedanken machen bzw. nur insoweit, als dass ich Markenteile nehmen würde (Fertigungsqualität).
Februar 28, 201114 j Ich habe Zimmerman scheiben drauf und die sind bis jetz tip top! Schau aber das du die nimmst mit rost behandlung! Die sehen auch nach 1-jahr wie neue aus: Zimmermann Coat Z Anti – Corrosion mit voller Bremswirkung so heisst das zeugt kostet keinen Cent aufpreis aber man muss bei der bestellung darauf hinweisen das man die haben möchte. Ich habe die auch schon seit 1jahr drauf und mitlerweile sind die scheiben auch schon 35`000 oder 40`000km alt und sehen immer noch fast wie neu aus. "Zinn-Kobalt-Beschichtung "
Februar 28, 201114 j Ich habe Zimmerman scheiben drauf und die sind bis jetz tip top! Schau aber das du die nimmst mit rost behandlung! Die sehen auch nach 1-jahr wie neue aus: Zimmermann Coat Z Anti – Corrosion mit voller Bremswirkung so heisst das zeugt kostet keinen Cent aufpreis aber man muss bei der bestellung darauf hinweisen das man die haben möchte. Ich habe die auch schon seit 1jahr drauf und mitlerweile sind die scheiben auch schon 35`000 oder 40`000km alt und sehen immer noch fast wie neu aus. "Zinn-Kobalt-Beschichtung " Also auf Äußerlichkeiten bei den Bremsscheiben leg ich relativ wenig Wert....soll sie doch rosten, tut der Funktion keinen Abbruch ob sie außen am Durchmesser rostet....
Februar 28, 201114 j @ssason also das heist du möchtest nicht zum selben preis eine Bessere (von der optik her gesehen) Bremssscheibe?? :) Die Zimmerman bremsen sind wirklich gut wie gesagt! immerhin Deutsche wertarbeit! :)
Februar 28, 201114 j @ssason also das heist du möchtest nicht zum selben preis eine Bessere (von der optik her gesehen) Bremssscheibe?? :) Die Zimmerman bremsen sind wirklich gut wie gesagt! immerhin Deutsche wertarbeit! :) Ich lass die Zimmermänner lieber ganz liegen und kauf mir für das Geld Scheiben die nicht so einen zweifelhaften Ruf haben....ob mit oder ohne Rost....
Februar 28, 201114 j zweifelhaften ruf?? bitte indem fal um aufklärung?? ich war nämlich immer zufrieden mit den Zimmermännern! :)
Februar 28, 201114 j Meine gelochten Zimmermänner waren auf der VA des 9-3I eine Katastrophe. Waren schon nach wenigen Kilometern unrund. Hier im Forum liest man das schonmal hin und wieder. Ich würde als nächstes immer powerdiscs ausprobieren. Gruss Martin
Februar 28, 201114 j zweifelhaften ruf?? bitte indem fal um aufklärung?? ich war nämlich immer zufrieden mit den Zimmermännern! :) Wie MOK schon angedeutet hat, Such mal hier im Forum, aber auch im Web nach den gelochten Zimmermännern..... Entweder werden die in höchsten Tönen gelobt, oder waren nach wenigen tsd km fertig. Allerdings muss man da auch etwas differenzieren, viele Nutzer haben die Zimmermänner wohl mit (für diese Scheiben) falschen Belägen kombiniert. Wie gesagt, ich bin mit der Kombi: PowerDisc + Ferodo DS Performance sehr zufrieden. Aber besonders die Beläge sind alles andere als günstig....
Februar 28, 201114 j Ja gelochte scheiben sind halt die meisten Laut beim bremsen oder quietschen sogar! aber als nicht sport version habe ich mit den Zimmermännern gute erfahrung! Aber eine PowerDisc mit Ferodo klötzen sind wirklich erste sahne! :)
Februar 28, 201114 j Ich würde als nächstes immer powerdiscs ausprobieren.VA ja, aber hinten? Gibt es die überhaupt dafür? Fast alles was man findet ist zur VA. Also in diesem Fall wenig hilfreich.
März 1, 201114 j (@Flemming) ATE PowerDiscs gibt es auch für die HA. (Mir wären sie den Mehrpreis gegenüber den Standardteilen wert, da ein geringerer Bremsweg leicht einen unbezahlbaren Wert darstellen kann. Leider ist mein Fahrzeug zu alt, so dass ich an der letztes Jahr fälligen VA nur normale ATE-Scheiben und -Belege einbauen lassen konnte. Bisher bin ich mit meinen neuen Bremsen sehr zufrieden. Im Online-Katalog auf http://www.ate.de kann man die passenden Teile für sein Fahrzeug finden. Die Teilenummer hilft, einen günstigen Anbieter zu finden. Mit Hilfe der von ATE verwendeten Sicherheitsmerkmale kann man verifizieren, dass man kein Plagiat statt eines Originalersatzteiles erworben hat.)
März 2, 201114 j Sind wir jetzt wieder beim Thema, dass eine Bremsscheibe im Notfall besser bremst als die andere? *hust*mehr-bis-zur-abs-regelung-kann-keine-bremse-besser-bremsen*hust* ;)
März 2, 201114 j nach 2-3mal bremsen kommt bei der billigen evtl. kein abs mehr weil die bremsen nicht mehr können! :)
März 2, 201114 j *hust*mehr-bis-zur-abs-regelung-kann-keine-bremse-besser-bremsen*hust* Die Regelungsfähigkeit derartiger Systeme ist selbstverständlich abhängig von den wirksamen Momenten/Kräften und deren zeitlichen Verläufen. (Der Ergebnisraum einer Bremsung ist nicht durch zwei Werte ["bremst", "bremst nicht"] vollständig beschrieben.) (Um einen "Glaubenskrieg" nicht zu fördern, habe ich übrigens bei meinem vorhergehenden Beitrag den - hauptsächlichen - Adressaten und meine persönliche Anmerkung nachträglich kenntlich gemacht.)
März 2, 201114 j Nach 2-3 VOLLbremsungen ist für mich kein Notfall mehr :). Die Thematik wurde schon in anderen Threads zu genüge behandelt, u.a. bezüglich der Größe von Bremsscheiben. Ich will damit nur andeuten, dass man bei einer normalen Markenbremsscheibe nicht sehr viel falsch machen kann. Und ich bezweifle, dass man mit einer ATE 5m früher zum stehen kommt als mit einer Zimmermannbremsscheibe :)
März 2, 201114 j dass man mit einer ATE 5m früher zum stehen kommt als mit einer Zimmermannbremsscheibe :)zumindest auf der Hinterachse, denn gerade bei Vollbremsungen wird die derart entlastet. Aber es sei jedem frei gestellt, was er an vernünftigem, zugelassenem verbaut. Wenn mein Wagen noch lange genug hält, dann bekommt er auf der VA ATE PDs, hinten sind gerade normale Scheiben drauf gekommen (Sachs, LUK oder so'n Krempel). Die HA Scheiben verschleißen bei mir stärker durch Rost (der dann beim nächsten stärkeren Bremsen abgerieben wird) als den durch Abrieb an blanker Scheibe. Wenn ich mir ansehe, wie viele Leute ich im letzten Monat mit platten Reifen rausgezogen habe, dann mache ich mir mehr Gedanken über eine Reifendrucküberwachung, auch hinsichtlich Bremsweg.
März 2, 201114 j ... bisher 8000 km mit gelochten zimmermann und ebc greenstuff. kein quietschen kein rubbeln, kein problem. und bremsen locker allemal besser als der verlunkerte billig-guss von GM in verbindung mit original-belägen. stauben halt mehr ein, aber das tun power-discs auch, systembedingt. grüsse
März 3, 201114 j ... bisher 8000 km mit gelochten zimmermann und ebc greenstuff. kein quietschen kein rubbeln, kein problem. und bremsen locker allemal besser als der verlunkerte billig-guss von GM in verbindung mit original-belägen. stauben halt mehr ein, aber das tun power-discs auch, systembedingt. grüsse Also ich kann da bisher keinen Unterschied im "Verschmutzungsgrad" feststellen.... nur das die Ferodo eine andere "Staub-Farbe" haben.
März 3, 201114 j ... bisher 8000 km mit gelochten zimmermann und ebc greenstuff. kein quietschen kein rubbeln, kein problem. und bremsen locker allemal besser als der verlunkerte billig-guss von GM in verbindung mit original-belägen.Die du aber (auch) auf der VA fährst. Hier wäre jetzt aber interessant, was man mit denen anstelle "normaler" nur auf der HA bei gleichen oder besser denselben Beläge auf der VA erreicht/Unterschied feststellen kann (Messtechnisch, nicht subjektiv).
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.