Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Chris Bangle fragt Jason Castriota, warum das ein Saab sei:

Die Antwort ist anscheinend Quecksilber.

  • Antworten 58
  • Ansichten 4,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

...Was mir gefällt:

1. Das Design ist 100% Form follows function - in diesem Fall ist function = Aerodynamik.

....

 

Leider ist eine weitere wichtige "function" auf der Strecke geblieben:

 

Die Sicht nach aussen.

 

Ist garantiert wichtiger als ein Flügelchen hier oder eine elegante Kante dort.

Auch wenn uns die Stardesigner klarmachen wollen, dass ein zeitgemässes Mobil unbedingt Schiessscharten statt vernünftiger Fenster haben muss.

unwichtig.

auch wenn mir persönlich der neue phoenix nicht besonders gefällt, ist er jedoch ein show-car und zunächst mal nicht mehr.

die stimmen zum design werden das künftige design sicher deutlich mitbeeinflussen.

 

eine designstudie hat bei keinem hersteller jemals die vernunft als primäres entwicklungsziel, daher ist es auch müssig, sich über die sicht gedanken zu machen.

Also an Geldmangel kann Saab nicht leiden, wenn sie für sowas genug haben...

 

Phoenix - was hat der Name mit Saab zu tun?!

 

'...und dass das, was keinen Anklang findet, nicht in die Serie einfließt.'

Ööööhm, was bleibt da noch übrig?!

 

Ich hatte mich gefreut, aber nun - vor allem von der Seite - so zusammengeknietscht.

 

Bitte baut Autos, bitte. Und zwar so klar wie beim 9-5.

auf was für einer Basis ist denn der Phoenix aufgebaut?
........

 

Phoenix - was hat der Name mit Saab zu tun?!..........

 

...der vogel welcher aus der gm-asche aufsteigt! :eek:

Hmm.... Das einzige Designelemt das mir bekannt vor kommt stammt leider von der Corvette Stingray........schade....das lässt mich ehrlich gesagt bei dem Gedanken an zukünftige Saabs erschaudern.....
...der vogel welcher aus der gm-asche aufsteigt! :eek:

 

...wo Spyker keine Asche hat, und die Designer nur welche machen beim "Gestalten".

Bitte entschuldige, Herr Castriota, aber nimm Dich zusammen!

auf was für einer Basis ist denn der Phoenix aufgebaut?

 

Angeblich auf der, des kommenden 9-3.

Lustig, die Presse scheint den Phoenix ja zu mögen. Sogar Autobild ist ganz enthusiastisch, Zitat: "Wenn das die Zukunft von Saab ist, dann wird die Marke niemals sterben"

..schon besser...

 

hm, naja,...doch schon besser! bild 2 sieht dem turbox nicht unähnlich, und das heck leuchtet wie der nachbrenner vom düsenjet und die front guggt freundlich :smile: , motorkonzep ist zeitgemäß

 

...und vorallem: positive schlagzeilen

Angeblich auf der, des kommenden 9-3.

 

...die sich, ach nee, Phoenix-Plattform nennt.

was ist Citroen Heue?:confused:

ein Gesichtsloses EINERLEI:biggrin:

 

Deswegen fahr ich mittlerweile Saab:biggrin: Ich find die Studie sagen wir mal "hübsch hässlich", kommt ein wenig auf die Perspektive an. Besonders gelungen finde ich allerdings die dritte Bremsleuchte:rolleyes:

Als ich den Aero-X zum ersten Mal gesehen habe, war ich sofort begeistert. Hier springt der optische Funke bei mir nicht über.

Was mir aber gefällt sind die innovativen Komponenten/ Ideen unter der Hülle:

- eXWD

- IQon

- angepeilte Verbrauchswerte ohne Diesel

(siehe http://media.saab.com/de/press-releases/2011-03-01/saab-phoenix-concept-die-zukunft-beginnt-hier)

 

Und was mir gefällt- er bringt Aufmerksamkeit. Wenn ich an die Ereignisse von vor etwas mehr als einem Jahr denke, ist es toll, weiterhin die Möglichkeit zu haben über das Design einer Neuvorstellung von Saab zu "diskutieren".

Ich würde mich echt freuen wenn einzelne Komponenten den Weg in die Serie finden...

Die Front mit Scheinwerfern und Kühlergrill gefällt mir z.b. wirklich gut, auch die geschwungene Motorhaube (direkt von vorn/oben sieht es auf den Bildern bullig und trotzdem elegant aus), das rote Logo am Heck hat auch was...

... und all den "Puristen" sei gesagt: "Wer nicht mit der Zeit geht, der geht, mit der Zeit..."

Festhalten an "alten" Designs lockt halt keine neuen Kunden... :)

Moin,

 

erst mal ein äusserst positives Lebenszeichen!!!! Viele interessante Details und vor allem ganz wichtig: AUFMERKSAMKEIT. Ein gelungener Test, ob die eingeschlagene Designrichtung ankommt oder ob noch signifikante Entwicklungen gemacht werden müssen. Weiter so!

 

Den Skeptikern sei nahe gelegt: Auch Asiaten, die gerne Geld für Exoten ausgeben, sind willkomen und auch die sollen das Design mögen. Alles in allem ein imposantes Lebenszeichen. Mit höchster Spannung erwarte ich den neuen 9-3. Als Fließheck wird er den Weg in meine Garage finden, wenn das Design eine Kombination zwischen aktuellem 9-5 und dem Phoenix ist. Über die Technik mache ich mir keine Sorgen. SAAB; welch eine erstaunliche Entwicklung in so kurzer Zeit!

 

Grüße vom Erik900

Also mir gefällt der Phoenix mit der Zeit mehr und mehr.

Laut Castriota werden Designelemente vom Phoenix wie auch vom Aero X in die zukünftigen Modelle mit eingebracht und so Saab fern finde ich das Design nicht.

 

Also warten wir mal ab wir der zukünftige 9-3 aussehen wird, denn ich bin zumindest zuversichtlich. :)

hier die Eröffnungsrede aus Genf:

....zuviel dacia-werbung:eek:

hat jemand schon den BMW Vision Concept genauer angeschaut und mit dem bmw verglichen???

Die haben irgendwie sehr grosse ähnlichkeiten vom Optischen her? oder nicht?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.