Veröffentlicht Dezember 1, 200420 j Hallo! Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines 85er Saab 900i EMS und habe einige schwerwiegende Probleme mit dem Auto (die ich alle schon bei einem Ankaufstest - wenn ich nur einen gemacht hätte - erfahren hätte...) -das Getriebe hat keine "0-Position", es federt also nicht in seine Ausgangslage zurück wenn man den Gang rausnimmt -der fünfte Gang geht nur mit der Leerlaufdrehzahl rein (Synchronfeder kaputt?) -der Motor startet sehr schwer und die Drehzahl sackt zeitweise bis fast auf 0 ab. Bis er warm ist, dann ist alles ok. -der Kurbelwellensimmering oder die Ölpumpendichtung ist undicht und es tritt ein wenig Öl aus Ja und auch sonst hat das Auto noch so manches Problem... Dennoch bin ich überzeugt, das sich eine Reapartur zu einem angemessenen Preis lohnt, denn die Ausführung dieses Autos ist sehr schön. Sehr schöne Metalliclackierung, Chromtürgriffe und die Fensterleisten auch aus Chrom... Also sicher kein Standardmodell nehm ich mal an, oder doch? Jedenfalls würde die offizielle Saab Werkstätte 6000 (!!!) Euros für die Reparatur verlangen und das ist mir ehrlich gesagt ein "wenig" zu viel. Die würden auch das ganze Getriebe tauschen, weil die Gänge der Reihe nach rausspringen. Also mir ist seltsamerweise noch keiner rausgesprungen. Fürs Getriebe würden die 2000€ alleine an Material verlagen und da gibts ja auch billigere Möglichkeiten, finde ich... Jetzt meine Frage an euch: Gibt es jemanden von euch in größeren Umkreis von Wien / Österreich der mir weiterhelfen kann punkto Reparatur oder Empfehlung einer günstigen und guten Werkstätte? Vielleicht wills ja einer von euch machen *g*? Leider habe ich selber gar keine Erfahrung mit der Reparatur von Autos... oder meint ihr das sich eine Reparatur gar nicht lohnt und ich mich lieber nach einem besser erhaltenen Saab umschauen sollte? Ich freue mich schon auf Antworten - dem Auto und auch meinem seelischen Gleichgewicht wegen :-))) Michael R.
Dezember 1, 200420 j Die alten EMS waren doch meist mit 4 Gang.... Das mit dem Schalthebel müßte unten in der Konsole über einen Federmechanismus gehen. Evtl. ist dei Feder gebrochen (bei den alten Modellen öfter der Fall). Irgendwann wurde diese Mittenpositionsfederung ins Getriebe verlagert und nicht mehr am Schalthebel selbst
Dezember 1, 200420 j Hi! DIE Adresse für alte Saabs in Österreich: SAAB-Art Übleis & Pfeiffer KG Schnittering 42 Pichl bei Wels +43 (7247) 8523 handel@saab-art.at Bin dort seit Jahren zufriedener Kunde! mfg Wolfgang
Dezember 1, 200420 j Autor Hi Wolfgang! Ist diese Werkstatt denn preislich ok? ich habe schon einen horror vor jeglicher Art von Werkstätten, weil die teilweise doch sehr überteuert sind... mfg michael
Dezember 1, 200420 j Sind Preislich wirklich in Ordnung, haben sicher eins der größten Gebrauchtteilelager im deutschsprachigen Raum (generell 1/3 Neupreis bei schönen Teilen) und es herrscht eine freundliche, lustige und familiäre Stimmung. Meister Pfeiffer ist ein alter Haudegen, der fast alle Fehler auf Anhieb richtig erkennt, alleine dadurch ist es schon billig. Einzig ein wenig chaotisch sind sie vielleicht und ich hab mich einmal geärgert, daß sie den Innenraum nicht genug vor Schmutz geschützt haben, war aber eine extrem kurzfristige Aktion. Stundensatz ist auch einiges unter dem von Vertragswerkstätten. Und es wird wirklich nur das repariert was gemacht werden muß und da zuerst Gebrauchtteile wo sinnvoll. Sie wissen ohnehin, daß die Kunden wieder kommen, müssen ihnen also nichts aufs Aug drücken ;) Die Gebrauchtwagenpreise sind aber manchmal wieder ein anderes Blatt, aber sie leben ja davon ;) Gruß Wolferl
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.