Veröffentlicht März 9, 201114 j Abend zusammen, die Suche hier im Forum hat mich nicht wirklich weitergebracht. Ich habe seit ca 10 tkm folgendes Problem, welches drehzahlunabhängig ist. Bei ca. 75 km/h setzt langsam ein kräftiges (kommt mir so vor) seitliches schütteln ein, daß von der Frequenz bis ca. 120 zunimmt um anschließend ab 130 zu verschwinden. Das Schütteln ist bei kaltem Fahrzeug wesentlich schwächer, aber auch vorhanden. Ich kann die Seite von der es kommt nicht zuordnen, Querlenker haben mit Montiereisen geprüft ca. 3-5 mm radiales Spiel. Der Antriebswellentopf (links), der ins Differental auch ca. 3-5mm Spiel (radial). Hat jemand von euch da eine Idee? Danke Gruß Mark
März 9, 201114 j Antriebswelle rechts zur Zwischenwelle... Der Tripodstern, Topf oder Lager der Zwischenwelle...
März 10, 201114 j Autor Erst mal danke an euch. Schlecht gewuchtete Räder, Stand oder Bremsplatten kann ich ausschließen. Ich habe nun die rechte Welle runter und im Topf auf einer Anlauffläche des Tripodstern eine ca 1-2 mm tiefe "Delle" in Form des Lagerrades entdeckt.....kann es der Fehler sein?
März 25, 201114 j Hallo, Mark ! Gibt es etwas Neues zu der Behebung des oben genannten Problems ? Ich habe bei meinem 2.2 TiD das gleiche Thema: Jeweils nach ca. 10Tkm hat der rechte Vorderreifen auch diesen Höhenschlag, ebenfalls in dem von Dir genannten Geschwindigkeitsbereich. Beim Reifenwechsel (M&S- auf Sommerreifen bzw. umgekehrt) montiere ich jedes Mal einen anderen der vier Reifen vorne rechts, dann habe ich wenigstens erstmal für 10Tkm Ruhe. Optimal ist das auf die Dauer natürlich nicht. -> Hat der Tausch der rechten Welle bei Deinem Auto etwas gebracht ? Gruß, Gunnar
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.