Veröffentlicht 9. März 201114 j Hallo, ich hab mal ne Frage. Hab an meinem Saab 9000 2,3 16v Turbo mit 143 kw und leider TCS offenbar den Drosselklappenpoti kaputt. Die Werkstatt hat den Fehler: 78390 bzw 68390 ausgelesen, was Wohl so viel heißt wie Drosselklappenregelung fehlerhaft. Kann das vieleicht jemand bestätigen? Zum anderen haben die mir bei Saab gesagt, dass es original nur die komplette Drosselklappe und nicht nur den Poti gibt. Die Klappe soll bei denen über 1000 Euro kosten, was mir definitiv zu teuer ist. Nun die Frage, kann man den Poti einzeln tauschen? Hat das schon mal jemand gemacht oder vieleicht noch ne Klappe rumliegen oder kennt ne Firma, die die Klappen repariert? Dank im Voraus! Gruß Daniel
9. März 201114 j Ich hatte das gleiche Problem letztes Jahr auch. Leider konnte ich über eine reparatur oder der gleichen nichts rausfinden. Ich habe mir ne neue droka bestellt. Etwas über 1100€ hat sie gekostet aber ich war froh das sie noch lieferbar war. Die alte habe ich noch da liegen vielleicht findet sich ja doch noch was um das edel Teil wieder flott zu bekommen.
10. März 201114 j .........oder vieleicht noch ne Klappe rumliegen oder kennt ne Firma, die die Klappen repariert? Dank im Voraus! Gruß Daniel ich hatte ja bei meinem anfänglich ein ähnliches Problem, im Zuge der Reparatur habe ich dann mehrere Drosselklappen durchprobiert. aus dieser Zeit habe ich noch 2 sicher funktionstüchtige Drosselklappen hier eingelagert, eine davon könnte ich abgeben. Bei Interesse kannst Du mir ja eine PN schicken
10. März 201114 j Ich könnte mich anbieten die / eine defekte TCS DK mal zu analysieren und falls möglich instand zu setzen. Bin beim Zulieferer mit identischen (aber hochwertigeren :-)) Geräten tätig. Bei Interesse -> PN
12. März 201114 j Autor Danke schon mal für die Einträge, Hinweise und Angebote. Ich prüfe noch ein paar Kleinigkeiten, aber es wird wohl auf einen Tausch rauslaufen. Wenn ich die alte Klappe raus hab, könnte man mal über ne Reparatur nachdenken. Weiteres folg dann in kürze.
26. März 201114 j Autor So nachdem die anderen Tests auch nichts mehr ergeben haben, hab ich Heute Morgen die Drosselklappe gegen ne andere gebrauchte getauscht. Auf den Fahrten Heut Nachmittag war nich einmal der Notlauf drin. Bin schon mal zufrieden, warte aber mal die nächste Zeit mit Spannung ab. Ich hoffe, dass ich den Fehler aber nun raus habe.
20. Dezember 201113 j @aero73 Ja - und bereits teilzerlegt. Bericht folgt. Habe nur ich den Bericht verpasst? Würde mich einmal interessieren...
20. Dezember 201113 j Hallo, Ich wollte mal fragen ob es Ratsam ist, die DK vorbeugend zu demontieren und ggf. zu Reinigen und bewegliche Teile zu Fetten ? MfG
22. Dezember 201113 j Hallo, Ich wollte mal fragen ob es Ratsam ist, die DK vorbeugend zu demontieren und ggf. zu Reinigen und bewegliche Teile zu Fetten ? MfG An eine elektronische würde ich mich nicht rantrauen........zur Reinigung einer mechanischen hat Wolly hier eine sehr schöne Anleitung eingestellt.
22. Dezember 201113 j An eine elektronische würde ich mich nicht rantrauen........... Genau, da macht man mehr kaputt, als gut.....
22. Dezember 201113 j Den Klappenbereich kann man reinigen, die Gelenke fetten (ohne den Rest demontieren zu müssen), manchmal hilft's ja. Und Membran auf Dichtheit kontrollieren sowie Steckkontakte begutachten und evtl. mit Radiergummi von Oxidschichten befreien.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.