Zum Inhalt springen

Kunststoffhaut des Armaturenbretts Saab 99

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Bin dabei meinen alten 99'er wieder auf die Straße zu bringen und schön zu machen. Leider hat sich die Kunststoffhaut des Armaturenbretts gelöst und wirft hässliche Falten, von den Belüftungsöffnungen in Richtung Frontscheibe. Der Kunststoff hat sich vom Schaumstoff gelöst. Hat jemand von euch eine Ahnung wie ich dies wieder straff und fest bekomme, ohne die Frontscheibe auszubauen?

Bin für jeden Tip dankbar.

da gibt es kaum eine vernünftige Alternative, denn der Schaumstoffzeugs klebt direkt auf dem Blech

Hy,

 

kannte mal jemanden der alles abgezogen, unterfüttert und dann mit Leder bezogen hat.

Mit Plan, Übersicht und Ruhe eine machbare Aufgabe.

Muss da direkt mal gucken wie das bei meinen 99 aussieht.

Risse im 900 sind da undankbarer.

gruss

Ohne Ausbau (zumindest des A-Bretts) wird es wohl nicht gehen (ohne den 99 jetzt gut zu kennen). Wenn es ueberhaupt moeglich ist, dann muesstest Du ja den Bezug in Richtung Frontscheibe spannen/ ziehen, um die Falten rauszukriegen und den Bezug dann fixieren. ...und das geht meiner Meinung nach nicht, ohne zumindest das A-Brett rauszunehmen.

Yo,

da hat der Jensey natürlich recht.

Lenkrad ab. Diverse versteckte Schräubchen in tiefen Vertiefungen suchen und alles zum Sitz hin abziehen.

Ob die umlaufende Fensterleiste einfach so raus-/abzuziehen weiß ich nicht mehr genau.

Da könnte es frickelig werden.... Da sollte man sich vielleicht doch eine getönte Frontscheibe gönnen.

Neben Rostbeschau gleich die ganze Front machen.

Bei den 2+4door 99 die ich habe wird es so geschehen da die lackiert werden sollen.

Das mit der Holzimitatfolie wurde ja vor kurzem hier besprochen.

So kommt man von dem einen zum nächsten ....

gruss

Hallo !

 

wie ich dies wieder straff und fest bekomme, ohne die Frontscheibe auszubauen

 

Leider gar nicht . Tut mir leid , wenn ich Dich da enttäusche , aber ich hab mich auch schon mehrfach daran versucht . Das Problem ist , dass der Kunststoff durch die Hitzeeinwirkung schrumpft . Selbst wenn Du ihn ein wenig nach vorne ziehen kannst , fehlts dann wieder bei den Luftdüsen . Und wirklich festkleben lässt sichs auch nicht . Ich habs mit Kontaktkleber versucht . Hat aber eher schlecht als recht funktioniert .

 

Meines Erachtens muss die komplette Folie samt Schaumstoff runter . Dann was Passendes ( ev. Kunstleder ? ) zuschneiden und neu verkleben . Wirklich schön wirds vermutlich aber trotzdem nur , wenn Du die Frontscheibe rausnimmst ..

 

 

Ohne Ausbau (zumindest des A-Bretts)

 

Geht leider beim 99 nicht . Wie 99 SR schon geschrieben hat : Beim 99 ist die Oberseite des Armaturenbretts ein fixer Teil der Blechkarosse . Auf die ist dann Schaumstoff aufkaschiert und drüber die Kunststofffolie .

  • Autor
Das habe ich mir schon gedacht. Sieht nur sch.....aus. Mir reicht es ja schon, wenn ich das Ding ein wenig fest bekomme und die gröbsten Falten raus bekomme. Mal sehen was mir noch einfällt.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.