Dezember 6, 200420 j vergleichbare situationen im mr2 oder civic sind mir nie passiert. Hatten diese Dinger auch schon 250tkm + drauf...? . doch doch,235TKM, also auch kein neuwagen. die fahrwerksteile am saab waren zu dem zeitpunkt auch erst 10jahre alt, da ein netter mensch die 90 alle mal hat machen lassen. an den japanern war nix überholt, das passt vom verschleiss und alterszustand schon etwa. aber auch nach meiner überholung am 900 letzten winter hat sich da wenig verbessert. ich hab mich natürlich auf das fahrverhaltens des 900 eingestellt, aber das kann keine echte lösung sein weil spontane ausweichmanöver auf der bahn immer mal wieder vorkommen können. und der saab sich schon bei 100km/h aufschaukeln kann, da wurde meine fahrweise doch recht passiv aus sicherheitsgründen.
Dezember 6, 200420 j Ich denke, irgendwann treffen wir uns mal zu einer kleinen Ausfahrt und reden anschliessend weiter darüber.
Dezember 7, 200420 j @linda endlich reagiert mal jemand auf meine ironischen Bemerkungen. Da ich in der Regel 99% aller Normalfahrer in den Kurven wegfahre(egal, ob Reisschüssel, Konifraktion oder Touran-Heizer), ist mir das Problem des in-der Kurve-bremsens nicht ganz unbekannt. Man lasse sich nicht durch Alter oder Avatar täuschen, aber matti hat mich ganz einfach provoziert, mal etwas gehässiges zu schreiben. Im übrigen sind die Flenner-Bremsscheiben ganz normale Markenscheiben von Ate und es bremst sich konstruktionsbedingt ganz gut, mein Cit ist da allerdings um Größenordnungen besser :-)) Der 900 kann sein Schotterfahrwerk eben nicht ganz verbergen...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.