Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Mein Fernlicht geht seit gestern Abend nichts mehr.

Reparaturanleitung habe ich schon abgearbeitet.

Löten der beiden Relais bringt auch nichts.

Sicherungen vorne habe ich geprüft.

Hat jemand noch ne Idee?

Mein Fernlicht geht seit gestern Abend nichts mehr.

Reparaturanleitung habe ich schon abgearbeitet.

Löten der beiden Relais bringt auch nichts.

Sicherungen vorne habe ich geprüft.

Hat jemand noch ne Idee?

 

Bei mir half nur der Austausch:

http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/relais-fernlicht-abblendlicht-orange/1006123/

  • Autor

 

das würde ich nur zu gerne vermeiden,

selbst wenn ich die die gesamte Platine frei und wieder drauf löten muss.

Gibt es denn sonst keine Fehlerquelle mehr ?

Die Einzelrelais auf der Platine können defekt sein.

 

Ich verstehe aber wirklich nicht, warum Du dafür einen neuen Beitrag eröffnen mußt. Zum Lichtrelais gibt es wirklich genügend.....:confused:

wenn beide Fernlichter nicht gehen, wird es wohl eher nicht das o.a. LCR sein, sondern das große Lichtrelais!
  • Autor
hab beide schon nachgelötet
So wie das Blinkerrelais?
  • 2 Monate später...
  • Autor

Hab jetzt aus einem 96er ein Relais eingebaut trotzdem geht das Fernlicht nicht.

Was kann es noch sein?

Ja, mei... - Zugegeben, häufig - eigentlich fast immer - ist es das Relais, aber nicht zwangsläufig.

Hast Du nur wild rumgebraten, oder auch die einzelnen Kreise des Relais durchgemessen und mit Steuerspannung auf Schaltfunktion geprüft...?

 

Wie wär's, wenn Du dann als nächstes einfach einmal prüfst, ob überhaupt ein Schaltimpuls am Relais ankommt...?

 

Du kannst an zwei Enden anfangen:

 

Entweder Du greifst Dir den Schaltplan und misst am Relais-Sockel und schaltest am Lenkstockhebel.

Oder Du beginnst direkt an der Bedieneinheit, baust vorher eben die Lenkradverkleidung weg und prüfst, ob von dort überhaupt ein Schaltsignal durchgeht.

 

Dann jeweils noch die Versorgungsspannung sowohl des Schaltsteuerungskreises als auch des geschalteten Leistungskreises prüfen.

Alle Massen verfügbar...?

 

Kann ja wohl nicht so schwer sein, ist eigentlich durchschaubare Simpel-Elektrik.

  • Autor
Ja, mei... - Zugegeben, häufig - eigentlich fast immer - ist es das Relais, aber nicht zwangsläufig.

Hast Du nur wild rumgebraten, oder auch die einzelnen Kreise des Relais durchgemessen und mit Steuerspannung auf Schaltfunktion geprüft...?

 

Wie wär's, wenn Du dann als nächstes einfach einmal prüfst, ob überhaupt ein Schaltimpuls am Relais ankommt...?

 

Du kannst an zwei Enden anfangen:

 

Entweder Du greifst Dir den Schaltplan und misst am Relais-Sockel und schaltest am Lenkstockhebel.

Oder Du beginnst direkt an der Bedieneinheit, baust vorher eben die Lenkradverkleidung weg und prüfst, ob von dort überhaupt ein Schaltsignal durchgeht.

 

Dann jeweils noch die Versorgungsspannung sowohl des Schaltsteuerungskreises als auch des geschalteten Leistungskreises prüfen.

Alle Massen verfügbar...?

 

Kann ja wohl nicht so schwer sein, ist eigentlich durchschaubare Simpel-Elektrik.

 

Mensch Jo wenn ich dich nicht hätte :biggrin:

 

Na dann werd ich das morgen mal alles durchmessen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.