Veröffentlicht 16. März 201114 j Guten Tag - wer kann mir helfen: wie bei 'Herbie' schaltet sich bei meinem Sabb 900er Cabrio das Fahr- und das Standlicht selbständig an und aus. Ist nur durch Herausziehen der Sicherungen zu stoppen. Liegt das an dem großen, rechteckigen Schaltrelais?? Danke im Voraus! almdudler
16. März 201114 j Hi, das ist das Daylight running light. Ist so gewollt. Wenn du das nicht haben möchtest die Sicherung ziehen, die so oder ähnlich heißt gruß
16. März 201114 j Was heißt selbständig?Z.B. nachts am geparkten Fahrzeug, würde ich mal sagen. Ansonsten ist #4 nichts hinzu zu fügen.
17. März 201114 j Autor Hi, das ist das Daylight running light. Ist so gewollt. Wenn du das nicht haben möchtest die Sicherung ziehen, die so oder ähnlich heißt gruß Grüß dich - danke für den Tip! Werde es gleich versuchen. Aber bitte: was ist ein Daylight running light????? Und wozu??? Nebenbei - das ganze habe ich bisher immer nachts (wahrscheinlich weils da dunkel ist) entdeckt Gruß
17. März 201114 j Autor Z.B. nachts am geparkten Fahrzeug, würde ich mal sagen. Ansonsten ist #4 nichts hinzu zu fügen. ....genau so isses! Bei abgeschalteter Zündung bzw. Standlicht
17. März 201114 j Autor Grüß dich - danke für den Tip! Werde es gleich versuchen. Aber bitte: was ist ein Daylight running light????? Und wozu??? Nebenbei - das ganze habe ich bisher immer nachts (wahrscheinlich weils da dunkel ist) entdeckt Gruß Gruß - habe gerade meine Sicherungen gecheckt - da gbt es kein Item 'daylight running'..... Gruß
17. März 201114 j Was ist mir dem Relais ? "Das Ich" hat das wohl anders verstanden, Sie/Er meinte, dass das Licht beim Einschalter der Zuending an und beim Ausschalten mit ausgeht. Bei Dir ist es aber ja "immer mal wieder" und dann ist hoechstwahrscheinlich das Relais schuld.
17. März 201114 j Autor Z.B. nachts am geparkten Fahrzeug, würde ich mal sagen. Ansonsten ist #4 nichts hinzu zu fügen. Gruß und danke. Das Relais ist teuer (55,--) und der Mechaniker meinte der Fehler müsste vor dem Relais liegen, denn das bekäme nur den Impuls von irgendwoher??? Gruß
17. März 201114 j Wenn es denn in Ordnung waere.... was es sicherlich nicht ist. Kennt sich Dein Mechaniker mit SAABs aus ? Ist quasi ein Standardproblem.
17. März 201114 j ... und der Mechaniker meinte der Fehler müsste vor dem Relais liegen, denn das bekäme nur den Impuls von irgendwoher???Ja, so rein der logischen Überlegung nach liegt er ja nicht wirklich falsch. Aber beim 900er ist mal wieder alles anders. Ist zu 99% das Relais. Hatte ich selbst schon am TuCab.
17. März 201114 j Autor Was ist mir dem Relais ? "Das Ich" hat das wohl anders verstanden, Sie/Er meinte, dass das Licht beim Einschalter der Zuending an und beim Ausschalten mit ausgeht. Bei Dir ist es aber ja "immer mal wieder" und dann ist hoechstwahrscheinlich das Relais schuld. Gruß auch. Genau so ist es, Abblend- + Standlicht schalten sich bei abgezogenem Zündschlüssel und Lichtschalter auf 0 selbständig an und aus. Unregelmäßig mit 5-20 sec. Brennzeit. Saab-Mechaniker meinte der Fehler müsste vor dem Relais liegen, den das Relais bekäme ohne Zündung keinen Strom(???). Noch eine Idee?? Danke und Gruß
17. März 201114 j Gruß auch. Genau so ist es, Abblend- + Standlicht schalten sich bei abgezogenem Zündschlüssel und Lichtschalter auf 0 selbständig an und aus. Unregelmäßig mit 5-20 sec. Brennzeit.Schon klar. Der typische Fehler.Saab-Mechaniker meinte der Fehler müsste vor dem Relais liegen, den das Relais bekäme ohne Zündung keinen Strom(???).Unfug. Das Ding liegt mit der 30 direkt unabgesichert über den Verteiler an der rechten Seitenwand am Akku. Noch eine Idee??Nee, wieso. Die richtige Lösung sollte doch reichen. Und ja, ich konnte es damals auch erst nicht glauben. Ist aber wirklich so. Dein Mech hatte offenbar noch nicht wirklich viel mit 900ern zu tun.
17. März 201114 j Autor Schon klar. Der typische Fehler.Unfug. Das Ding liegt mit der 30 direkt unabgesichert über den Verteiler an der rechten Seitenwand am Akku.Nee, wieso. Die richtige Lösung sollte doch reichen. Und ja, ich konnte es damals auch erst nicht glauben. Ist aber wirklich so. Dein Mech hatte offenbar noch nicht wirklich viel mit 900ern zu tun. Großen Dank für die Lehrstunde!! der (Chef-)Mechaniker bei einer Saab-Vertretung ist sonst an sich nicht schlecht..... aber hier hat er wohl ne Lücke! Danke nochmal!
17. März 201114 j Autor Noch ne Frage Schon klar. Der typische Fehler.Unfug. Das Ding liegt mit der 30 direkt unabgesichert über den Verteiler an der rechten Seitenwand am Akku.Nee, wieso. Die richtige Lösung sollte doch reichen. Und ja, ich konnte es damals auch erst nicht glauben. Ist aber wirklich so. Dein Mech hatte offenbar noch nicht wirklich viel mit 900ern zu tun. Kriegt man das Relais (95 66 647) eventuell woanders noch günstiger als beim Saab-Händler??
17. März 201114 j der (Chef-)Mechaniker bei einer Saab-Vertretung ist sonst an sich nicht schlecht..... aber hier hat er wohl ne Lücke!Ist doch einfach auch 'ne Frage, wie lange er das schon macht. Wenn er aus GM-Zeiten stammt ... Und alte 900er schlagen ja eher in spezialisierten freien Werkstätten auf, als in der SAABotheke.
17. März 201114 j Kriegt man das Relais (95 66 647) eventuell woanders noch günstiger als beim Saab-Händler?? Frag einfach mal bei Flenner.de oder Schwedenteile.de nach. Sollten beide liefern können.
17. März 201114 j Autor Danke nochmal für den Tip Frag einfach mal bei Flenner.de oder Schwedenteile.de nach. Sollten beide liefern können. ...an sich müsste ich einen ausgeben !
17. März 201114 j ...an sich müsste ich einen ausgeben ! ...mach doch... http://www.saab-cars.de/pages.php?pageid=4
17. März 201114 j wo verflixt liegt Müggelheim????Schaust Du hier Müggelheim I oder hier Müggelheim II oder auch hier Müggelheim III Und nach hiesigen Massstäben wohne ich sogar auf der Alm.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.