Zum Inhalt springen

Check Engine <kontrolle leuchtet

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo wer kennt sich damit aus

 

Habe meinen Saab 9.3 Baujahr 1998 2.3 110 kw -150 PS gestern beim TÜV /AU in der Werkstatt als ich in abgenommen zurück bekam, leuchtet nunmehr diese Kontrolle,

er läuft aber ohne zu mucken einwandfrei

Willkommen im Forum, zurück zur Werkstatt bringen oder Fehler mit TECHII Diagnosegerät (hat Saab Werkstatt) auslesen lassen
  • Autor

Check Engine

 

Habe ich bereits, leider kann diese Werkstatt dies nicht auslesen und Saab Werkstatt gibt es in der Nähe nicht, leider

 

Ein Saab Kenner meint ich soll den Benzinfilter tauschen, aber leider finde ich keinen Filter bei diesen Auto

´laut Zulassungsbescheinigung müßte der YS3D einen Filter mit Gewinde haben, jedoch finde ich keinen solchen,

am Benzinschlauch ist nur so ein kleiner rundes Tei dran mit Stecker, sieht nicht aus wie ein Benzinfilter.

http://i20.ebayimg.com/08/i/000/bd/fe/24c8_1.JPGdiesen Filter laut Motorkennzahl

 

 

 

http://bilder.afterbuy.de/images/76658/ST342.JPGso sieht er auch nicht aus, ist zwar rund aber nur ca. 3 cm lang

 

Sorry für diese Dummen Fragen, aber ich bin Saab Neuling und habe bislang nur BMW gefahren.

  • Autor
Danke

Hi

der Filter liegt hinten neben dem Tank

 

Geht nur von unten zu montieren...

 

gruss

 

Jürgen

Moin.

 

Mal eine ganz blöde Frage: Am Filter ist doch kein Stromstecker , wie soll dann Check Engine eine Fehlermeldung vom Benzinfilter bekommen ?

Bei mir was es die Lambdasonde, einfach mal auf die Autobahn und etwas zügiger fahren, hat bei mir geholfen.

Andere Möglichkeit: Lambdasonde ausbauen und saubermachen.

 

Gruss,Uwe

  • Autor

Hallo Uwe,

 

ich habe gestern AU machen lassen und seither brennt diese, AU Werte alle in Ordnung, soweit mir bekannt ist, wird da auch die Lamdasonde geprüft??

Im übrigen habe ich den Benzinfilter im Motorraum gesucht und nicht am Tank, weiß mittlerweile wo dieser sitzt.

Das Teil das ich meinte sitzt im Motorraum zwischen den Bezinschläuchen geschaltet, eventuell Benzinpumpe??

ohne TechII Diagnose kann man nur raten...

Lambda-Sonde, Katalysator, Luftschläuche

Zumindest scheidet die DI Box als Ursache aus...

  • Autor
ohne TechII Diagnose kann man nur raten...

Lambda-Sonde, Katalysator, Luftschläuche

Zumindest scheidet die DI Box als Ursache aus...

 

 

Laut AU gestern ist KAT und Lamda i.O., was mich wundert ist das er fährt wie immer, zieht gut, rennt im Sportbetrieb nur im Stand bei 700 U/min ruckelt er ab und zu ein bißchen!

alternativ mal eine Weile Sicherung 28 ziehen oder Batterie abklemmen, dann ist der Fehler gelöscht.

Dann sehen, ob er wieder erscheint.

  • Autor
alternativ mal eine Weile Sicherung 28 ziehen oder Batterie abklemmen, dann ist der Fehler gelöscht.

Dann sehen, ob er wieder erscheint.

 

 

verschwindet da nicht der Radiocode mit??? Hab leider zu den Saab Radio keinen Aktivierungscode ????

9-3 braucht kein Code mehr, kannst abklemmen.
  • Autor

Sicherung 28

 

alternativ mal eine Weile Sicherung 28 ziehen oder Batterie abklemmen, dann ist der Fehler gelöscht.

Dann sehen, ob er wieder erscheint.

 

 

Also mit der Sicherung 28 passiert garnichts die Kontrollleuchte brennt weiter, anscheinend löscht er die Fehler nicht

Ich habe die Sicherung mindestens 5 x rausgemacht für mehr als 5 Min.

  • Autor
9-3 braucht kein Code mehr, kannst abklemmen.

 

 

Also Batterie abgeklemmt, die Kontrolle brennt weiter, das einzige was sich geändert hat dadurch,

seither stottert er im Leerlauf!

normal reichen 5 min.

Wenn bei Batterie abklemmen der Fehler auch nicht verschwindet, könnte es ein z.B. Kabelbruch sein, da die Rückmeldung eines der Sensoren fehlt.

Wirst nicht darum kommen, den Fehler auslesen zu lassen.

Es kann auch nicht schaden, die Luftschläuche zu prüfen, vielleicht zieht der Motor gelegentlich Falschluft durch einen porösen Schlauch.
  • Autor
Es kann auch nicht schaden, die Luftschläuche zu prüfen, vielleicht zieht der Motor gelegentlich Falschluft durch einen porösen Schlauch.

 

Ich habe alle Schläiuche schon kontrolliert sogar den Unterdruckschlauch erneuert, aber leider brachte alles nicht, ich glaube eher das der Luftmassengeber spinnt

  • Autor
normal reichen 5 min.

Wenn bei Batterie abklemmen der Fehler auch nicht verschwindet, könnte es ein z.B. Kabelbruch sein, da die Rückmeldung eines der Sensoren fehlt.

Wirst nicht darum kommen, den Fehler auslesen zu lassen.

 

Werdfe ich wohl machen müßen, normalerweise müßte dies Opel doch auch auslesen können, die hatten ja mal Saab dabei, den solchen Händler gibt es hier.

die hatten ja mal Saab dabei, den solchen Händler gibt es hier

 

Dann frag dort zumindestens mal nach.

Wenn die allerdings ihre Saab-Lizenz zurück gegeben haben werden sie wohl auch nicht mehr die aktuelle Saab Software haben...

Aber auf jeden Fall nachfragen. In anderen Werkstätten zu fragen bringt eher nichts, selbst Bosch komm mit seinen Testern nicht in die verschiedenen Steuergeräte des Saab. Letztendlich hilft also nur der Besuch beim Freundlichen!

 

Grüße aus BI - Thomas

Hi Jonny,

 

Mal ne Frage vorab: Baujahr 98 und 150PS?? 150PS wäre für normal einen T7, die gab es 98 aber noch nicht. Ich würde eigentlich 154PS mit einer T5 erwarten. Und dann hast du ein gewisse Chance, dass du einen Blinkcode durch die CE-Leuchte bekommst. Zündung ein, Motor nicht starten und warten und CE beobachten. Sonst s.o. => Tech2.

 

Flemming

...Ich würde eigentlich 154PS mit einer T5 erwarten

siehe #1 = 2,3i Saugmotor aus 900II Restbestand

  • Autor
Hi Jonny,

 

Mal ne Frage vorab: Baujahr 98 und 150PS?? 150PS wäre für normal einen T7, die gab es 98 aber noch nicht. Ich würde eigentlich 154PS mit einer T5 erwarten. Und dann hast du ein gewisse Chance, dass du einen Blinkcode durch die CE-Leuchte bekommst. Zündung ein, Motor nicht starten und warten und CE beobachten. Sonst s.o. => Tech2.

 

Flemming

 

Erstzulassung 06/98 110 KW/5700 so steht es in der Zulassungsbescheinigung der Motor wurde 2010 erneuert nachdem die Saabwerkstatt den Ölfilter nicht angezogen hatte (Motorschaden)(XS3D)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.