Veröffentlicht Dezember 7, 200420 j Moinsen!Hat jemand hier Erfahrungen mit einem erleichterten Schwungrad? Da ist ja eigentlich nicht sonderlich viel abzudrehen mangels "Fleisch"... Beste Grüße, Knud.
Dezember 7, 200420 j Hab mir vorletzte Woche beim Kupplung wechseln das selbe überlegt. Viel kannst du da gar nicht abfräsen, weiss nicht, ob du was merken würdest?? Gruss
Dezember 7, 200420 j Guckst du hier!! Aber damit sollte man vorsichtig sein!! Zuviel und dein Drehmiment ist weg + ein Hypernervöses Fahverhalten, da der Motor blitzartig hochdreht!!!! Das ist im Stadtverkehr bestimmt nicht hilfreich, das nennt man dann glaub ich Bonanza-Effekt. http://web.inter.nl.net/users/turbo-team-europe/flywheel.htm Gruß Tobi
Dezember 7, 200420 j abdrehexperimente sind eigentlich immer unvorteilhaft wenn man nicht grad rennsport betreibt, ich hab mal mit erleichterungsbohrungen (eigentlich das selbe) bei einem alten polo meine zeit totgeschlagen, die agilität auf der ebene ist schon lustig aber im alltag gab es eigentlich mehr nachteile. von steigungen ganz zu schweigen, da ging ohne drehzahl nichts mehr.
Dezember 8, 200420 j Ah ha, so ist das also. Die Schwungscheibe treibt das Auto also an, so wie zu Kinder-Spiel-Jahren die Ü-Ei Autos. Na gut, dann kann ich den Motor ja ausbauen ;-)
Dezember 8, 200420 j Die Jungs im englischen Forum haben da einige Erfahrung, wenn ich mich recht entsinne war 7 Kg die Untergrenze, damit er überhaupt anspringt. Ist nur beim Turbo richtig sinnvoll, ein Sauger müsste das fehlende Drehmoment über die Drehzahl ausgleichen, siehe matti's Erfahrungen. @JanJan, "klugscheiß an" ein Kolbenmotor benötigt eine gewisse Trägheitsmasse, um bei niedrigen Drehzahlen=wenig Drehmoment den Motor gegen die mechanischen Widerstände wie Kompression vor der nächsten Zündung zu überwinden. "Klugscheiß aus"
Dezember 8, 200420 j @rocket: "ich glaube mich zu erinnern, was du vor hast..." Aber ja, geht! Ist jedoch teuer, da du 1. ein anderes Steuergerät (Chip) brauchst, das die Drehzahlsperre ausschaltet, da du sonst permanent in den Begrenzer fährst... 2. einen Tark-gelagerten und wassergekühlten Lader, weil er bei extremer Anblasdrehzahl so schnell heiß wird, dass manchen Spezialisten ;-) schon mal das Öl in den Lagern und dann der ganze Lader abgefackelt ist... 3. eine Rennsportkupplung, die mindestens den doppelten kp-Wert der großen 9k Kupplung hat (sehr teuer) und 4. (wahrscheinlich bald ein Abo beim Till Eulenspiegel...) aber wenn du schon mal bei motair anfragst, dann erkundige dich doch bitte mal, ob es wirklich langsam eng mit den garret-Neuteilen für 'nen großen X-Lader wird, oder ob das ein Gerücht ist...
Dezember 8, 200420 j Autor Heidenei-so kompromisslos kann es doch nicht sein,wenn man 1Kg Schwungmasse wegrationalisiert?? Wünsche mir doch nur etwas mehr Agilität-und das Schwungrad ist im Verhältnis zu anderen Artgenossen ja schon ziemlich leicht. Wo liegt eigentlich der Unterschied zu Sauger-Schwungrädern? Oder sind die identisch? Vielen Dank, Knud.
Dezember 8, 200420 j agilität und saab gehören nicht zusammen, da kann man am schwungrad machen was man will ;-) lass das lieber. du wirst beim normalen fahren in der stadt fluchen und wünschen das du den käse nie gemacht hättest.
Dezember 8, 200420 j Hi Peter, und danke für deine Klugscheisdarstellung. Du meinst also, man fährt mit 3000 U/min durch die Stadt, dann kommt ein Berg, man gibt Gas, und plötzlich "BUP", ist er aus, weil er nicht mehr übers OT kommt!?!? LOOOL Oder meinst, wenn du mit 4000U/min auf der Bahn unterwegs bist, dir plötzlich der Motor ausgeht? Stimmt, das kommt andauernd bei den Motorrädern vor, die schieben ja immer die Kasseler Berge hoch. Oder meinst du etwa im Standgas? Das ist was anderes. Aber ich finde immer diese Drehmomentdiskussionen interessant, daß manche hier 13kg abdrehen wollen, damit das getriebe länger hält.....LOL 7kg Abdrehen soll die Grenze sein, oder 7kg übrig lassen? Ist beides Quatsch. 7kg KANN man nicht abdrehen, da die Schwungscheibe nur 8,8 kg wiegt. Und der wagen läuft auch mit unter 7kg noch ohne Probleme. @ Knud: 1kg kannst dir sparen, lass es :)
Dezember 8, 200420 j ...ää moment mal habe etwas gelesen vom Abo bei Till Eulenspiegel ! ...da wo ich wohne gibts ein Puff der schimpft sich so,...ist bestimmt was anderes gemeint oder ?
Dezember 13, 200420 j @JanJan ich lass mich nicht leicht provozieren, aber als ich die ersten Mofas frisiert habe, kannten sich Deine Eltern wahrscheinlich noch nicht und als ich die ersten Getriebe zerlegt habe, warst Du noch nicht einmal geplant. ein Minimum von Verständnis für die Vorgänge in einem Verbrennungsmotor hatte ich vorausgesetzt. Was nicht heisst, das ich jetzt mit abgelesenen Formeln rumprotzen muss, die ich nicht selbst erfunden habe oder alte Geschichten loswerden will, die mich noch heute schamrot werden lassen, ob meiner Schrauber"erfahrungen" und -fehler.
Dezember 13, 200420 j Danke Peter, für den Einblick. Mir offenbarte sich aber leider noch kein Zusammenhang zwischen deinem Beitrag und der Thmenebezogenen Diskussion. Würde mich freuen, wenn du mich auf diese Analogie hinweisen könntest. EDIT: Als mein Vater seine ersten Motoren frisiert hat, kannte er meine Mutter übrigens auch noch nicht ;-)
Dezember 13, 200420 j peter unterstrich wohl nur die auffassung das mit abnehmenden massengewicht der drehenden teile die fahrbarkeit in bezug auf die drehzahl sinkt. wenn ich an der "wer hat den längsten" diskussion teilnehmen darf: mein werter herr fummelte 43 schon an ner bmw herum, weil zu lahm *g*
Dezember 13, 200420 j @ matti: Und warum sagt Peter das dann nicht einfach? Und a propos "wer hat den längsten". Ich wollte mit der Aussage klarmachen, daß das Hochzeitsdatum meiner Eltern nix mit einem 900er Schwungrad zu tun hat ;-).
Dezember 14, 200420 j ... auffassung das mit abnehmenden massengewicht der drehenden teile die fahrbarkeit in bezug auf die drehzahl sinkt :icon_rolleyes:
Dezember 14, 200420 j ... auffassung das mit abnehmenden massengewicht der drehenden teile die fahrbarkeit in bezug auf die drehzahl sinkt :icon_rolleyes: endlich! ich habe solange gewartet und wollte schon was sagen. danke.
Dezember 14, 200420 j Mir Gefällt vor allem die Kreation: Massengewicht ;-) Kann aber sein, daß ich das nur auf die grössere -Distanzentfernung- so betrachte. *g* Mist, das -Inhaltsvolumen- meiner Colaflasche ist wieder leer, werd mal was neues holen. Ich glaub du hast das Wort "Massenträgheitsmoment" gesucht, oder? :-)
Dezember 14, 200420 j ja mei, bin ja auch kein maschinenbauer der sich exakt ausdrücken kann. :lernen:
Dezember 14, 200420 j Autor Um zum Thema zurückzukommen-ich glaube,das Schwungrad ist bereits ziemlich leicht und nicht nennenswert zu optimieren.Habe im Netz jetzt noch ne Seite von einem schwedischen "Do-it-yourself"-Künstler aufgetan,der einen 83er 8-V aufmotzt,der hat das Schwungrad äußerst dünn gedreht-und natürlich (auch)auf der Reibfläche-hier habe ich bedenken,daß die unter Belastung einfach ausglüht-dieses Problem kenne ich noch aus Käfer-Zeiten. Aber das eine geringere Schwungmasse von etwa 2Kg das Alltags-Fahrverhalten einschränkt oder gar eine so abrupte Beschleunigung verursacht,daß der Turbo darunter leidet...ist für mich nicht soo nachvollziehbar... Gibt es denn nun einen Unterschied zwischen Sauger-und Turbo-Schwungrädern?? Beste Grüße, Knud.
Dezember 15, 200420 j ähm ja, lader explodieren. was machen die jungs mit fidanza alu-schwungrad? beim einkuppeln am begrenzer drehen und den lader verschroten? ich glaub da nicht so recht dran und besuche jetzt mal lieber meine thermodynamik vorlesung :P PS: non-tu schwungrad, keine ahnung, sorry.
Dezember 15, 200420 j Hi, bin mir 99%ig sicher, dass die turbo Schwungräder gleich wie die vom sauger sind. zum "Massenproblem" kann ich nur ein Alu-Schwungrad empfehlen, hab das beim 8v Sauger in Verbindung mit ner Sportkupplung verbaut und bin sehr zufrieden. Also kein "absterben" vorm OT oder sonst was. Meinem turbo würd ich das wegen des Drehmoments nicht machen. O.K. wenn's umbedingt sein müsste... http://www.saabperformanceparts.com/cat3_1.htm Gruss Swiss
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.