Veröffentlicht April 2, 201114 j Servus ich habe vorgestern meinen Saab 9-5 (2.3T, MY98, mit Hirsch) gekauft und nun habe ich eine Frage (naja eigentlich mehrere). Ich habe den Schlüssel mit integrierter Fernbedienung in dem großen breiten Plastikgehäuse (dieser hier) und ich möchte wissen ob ich mir so einen (hier) kaufen kann, damit zum Händler gehe und dieser mir den programmieren kann. Den Schlüsselteil kann ich ja selbst wechseln. Funktioniert das so? Finde dieses Schlüsselteil arg groß ;) Grüße Marcel
April 2, 201114 j Hallo! Ich hab auch ein MY98. Als ich ihn gekauft hab hatte er auch einen Schlüssel mit angehängter Fernbedienung. Fand ich nicht wirklich toll. Hab dann den mit integrierter Fernbedienung bei meinem Saab Händler bestellt und sie haben nur noch den Code für die WFS aufgespielt und Fertig. Gruß Ronny
April 2, 201114 j Na dann viel Spass: Für dieses "Spielchen" ruft der FSH gleich mal 163,47 € auf !!! Hab die Suche nach dem Goldstück im Schlüssel mittlerweile aufgegeben Schlüssel Netto: 116,97 € ... ???? (hier muß das Gold versteckt sein) Programmierung Netto: 20,40 € Gesamt Brutto: 163,47 € Brauchte damals dringend neue FB weil alte auseinander fiel:confused: Das war allerdings im Sept. 2008 und der Goldpreis ist ja seitdem gestiegen :biggrin:
April 2, 201114 j Autor Nehmen wir nun an ich habe einen gebrauchen Schlüssel, wie z.B. den hier. Ist es dann nicht einfach den zum FSH zu tragen und dort neu programmieren zu lassen? Den Schlüssel dadrin kann ich ja selbst wechseln ;)
April 3, 201114 j Von diesem Schlüssel kannst Du nur das Elektronikteil mit den drei Knöpfen nutzen. Den Schlüssel selbst (also das Metallteil) kannst Du nicht tauschen (Vorsicht: USA und Kanada nutzen andere Frequenzen, England ist OK).
April 3, 201114 j @fichtenelch Frag mal via PN bei Forumuser @v8power an. Der hat viel mit Schlüsseln experimentiert ...
April 3, 201114 j Von diesem Schlüssel kannst Du nur das Elektronikteil mit den drei Knöpfen nutzen. Den Schlüssel selbst (also das Metallteil) kannst Du nicht tauschen (Vorsicht: USA und Kanada nutzen andere Frequenzen, England ist OK). Ich habe den Knochen damals auch durch zwei neue Schlüssel im neuen Design ersetzen lassen, weil die Elektronik in den alten Schlüsseln nicht mehr zuverlässig gearbeitet hat. Nun kann man für den 9-5 ja drei Schlüssel anmelden. Wäre es möglich, einen funktionsfähigen Klappschlüssel zu kaufen, die Platine einfach in den defekten umzustecken und anzulernen ? Umgekehrt geht es wohl nicht, denn der Bart läßt sich anscheinend nicht ausbauen.
April 9, 201114 j Autor Also, ich hab nun so einen Schlüssel aus England organisiert...große Frage ist, bei meinem Fahrzeug waren 3 Schlüssel dabei, 2x mit Fernbedienung und 1x komplett blank, hat dieser die gleiche Funktion wie die anderen beiden, also kann ich damit Auto anlassen und so weiter? Bei Honda z.b. ist ein dritter in rot dabei, mit dem man aber nur 1x das Auto anlassen kann und dann aber zum Händler muss, daher ist das nur ein Notfallschlüssel. Wie ist das beim 9-5? Also mir geht es darum, kann ich den Schlüssel einfach absägen, Gewinde schneiden und mit 2 Schrauben und Kleber das Ganze zu einem Teil machen, so dass nachher auch der Motor läuft? Nicht dass irgendwo noch ein Chip drin ist oder so ;)
April 9, 201114 j Hmmm, ich frage mich gerade, wie genau der Saabhändler die Schlüssel programmiert, wird der Schlüssel nicht über den "Bart" eingelesen, wie bei BMW ?!? Oder wird dazu der Chip ausgebaut... Aber ich kann mir nicht vorstellen, daß Du den "Bart" vernünftig/dauerhaft am Gebrauchtschlüssel befestigen kannst...
April 9, 201114 j Also mir geht es darum, kann ich den Schlüssel einfach absägen, Gewinde schneiden und mit 2 Schrauben und Kleber das Ganze zu einem Teil machen, so dass nachher auch der Motor läuft? Nicht dass irgendwo noch ein Chip drin ist oder so ;) Theoretisch ginge das. Der UK Transponder muß dennoch an Deinem Fahrzeug angemeldet werden, dazu mußt Du mit ALLEN Tranpondern zum Händler gehen, er meldet sie dann einheitlich an.
April 9, 201114 j Autor Also kann ich auch mit dem einen Schlüssel, der blank dabei war, das Auto einfach starten und wegfahren?
April 10, 201114 j Im Gehäuse der Schlüssel ist ein RFID Chip, der muss an der Elektronik angemeldet sein, sonst startet das Auto nicht.
April 10, 201114 j ich häng mich mal ran - wenns recht ist ... da ich auch noch einen alten (also nur einen) schlüssel habe, wollte ich mir zwei neue mit integrierter fernbedienung bestellen. da im handbuch kein aufkleber mit der schlüsselnummer drin war wurde der schlüssel anhand der fin bestellt. leider passte der schlüssel nicht - also nochmal bestellt (falls was verwechselt wurde) und wieder nichtpassend. die vermutung war nun das der schlosssatz einmal komplett gewechselt wurde die komunikation mit den vorbesitzern bzw den vertragswerkstätten ergab nichts und auf dem schloss aus der heckklappe war keine nummer vermerkt ... wie komme ich also nun an die nummer ran - wo könnte die am fahrzeug noch vermerkt sein? vielleicht hatte hier jemand schonmal das gleiche problem oder hat mir einen tip ... Grüße, Matthias
April 10, 201114 j Als Rohling bestellen und beim Schlüsseldienst fräsen lassen. Meine mich zu erinnern, daß das geht.
April 10, 201114 j das ging noch beim 9000er - beim 9-5 kann man leider nur die fertigen Schlüssel bestellen ...
April 10, 201114 j Wie gesagt, meines Wissens sind gut ausgestattete Schlüsseldienste sehr wohl in der Lage, einen Rohling zu fräsen. [ATTACH]53791.vB[/ATTACH]
April 10, 201114 j @schweden-troll Einen guten Schlüsseldienst habe ich der das machen könnte aber woher bekomme ich diesen Rohling wie in Deinem Bild gezeigt? Hast Du mir einen Link?
April 13, 201114 j Wo wir hier gerade beim Schlüsselthema sind... Weiß jemand ob der Schlüssel der programmiert werden muss auch im Zündschloss stecken und die Zündung angeschaltet haben muss? Oder reicht es auch wenn ein anderer Schlüssel die Zündung angeschaltet hat und der Schlüssel mit dem Chip in unmittelbarer Nähe liegt? Ich frage, weil ich meinen EINZIGSTEN Schlüssel verloren habe und in Kürze ein gebrauchtes TWICE aus England mit einem funktionierenden Schlüssel und Schlosssatz bekomme. Ich würde mir aber gerne das ersetzen der Schlösser ersparen und nur mit dem gebrauchtem Schlüssel meinen von Saab bestellten Ersatzschlüssel anlernen...
April 13, 201114 j Stecken muss er nicht - für die Freischaltung zur Programmierung reicht wenn der Chip in der Nähe des Transponders ist und ein passender Schlüssel für das Zündschloss verwendet wird. Der Empfänger für den Transponder ist ja recht einfach zugänglich unter der Abdeckung um das Zündschloß.
April 13, 201114 j Vielen Dank für deine Antwort. Das ist das was ich hören wollte ;) Ich hoffe nur, dass mein Freundlicher das dann alles so hinbekommt wie ich mir das vorstelle...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.