Veröffentlicht April 11, 201114 j Moin, liebe Gemeinde! Habe in der Suche nichts zu dem Thema gefunden, daher eröffne ich mal einen neuen Fred: Fahrzeug (PKW) aus UK, steht seit einigen Jahren abgemeldet in D herum. Was ist nötig zur Zulassung in D? Was muß ich tun? Vollabnahme ist klar, aber sonst? Vielen Dank im Voraus für aussagekräftige Antworten! Gruß, Marcus
April 11, 201114 j Vollabnahme müßte ausreichen, alte Fahrzeugpapiere sind hierfür hilfreich. Bei meinem Import aus NL (THÄLMANN) lief das Problemlos! Notwendige Umrüstungen von Links - auf Rechtsverkehr sind ja selbstverständlich. Gruß->
April 11, 201114 j englische Unterlagen KBA Unbedenklichkeitsbescheinigung Datenblatt Umrüstung Scheinwerfer sonstige/übliche Arbeiten/Instandsetzungen zur Erlangung der Vollabnahme
April 11, 201114 j Autor englische Unterlagen KBA Unbedenklichkeitsbescheinigung Datenblatt Umrüstung Scheinwerfer sonstige/übliche Arbeiten/Instandsetzungen zur Erlangung der Vollabnahme Wie komme ich zur Unbedenklichkeitsbescheinigung? Leider keine Ahnung von sowas...
April 11, 201114 j Zulassung ging in meinem Falle ohne KBA Anfrage. Einfach mal beim TÜV / DEKRA anfragen was nötig ist. Gruß->
April 12, 201114 j Autor Wie ist das eigentlich, es ist ein V5 Dokument vorhanden, und nach D gekommen ist das Fahrzeug im November letzten Jahres. Kann mir jemand etwas dazu sagen?
April 12, 201114 j Darf ich raten, dieser? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=300545023288&ssPageName=STRK:MEWAX:IT
April 14, 201114 j Autor Um nochmal auf meine Frage zurückzukommen: was versteht man unter V5 Dokument und was macht man damit?
April 14, 201114 j @ Pink Da hilft doch das NETZ http://www.google.com/search?client=ubuntu&channel=fs&q=V5+Dokument&ie=utf-8&oe=utf-8#hl=de&client=ubuntu&hs=j1c&channel=fs&sa=X&ei=x6mmTe2XMcaOswa5jZmRCA&ved=0CCAQvgUoAA&q=V5+Dokument&nfpr=1&fp=a179d6935eca002e Gruß-> http://webarchive.nationalarchives.gov.uk/+/www.direct.gov.uk/en/Motoring/BuyingAndSellingAVehicle/AdviceOnBuyingAndSellingAVehicle/DG_10020009
August 17, 201113 j Wagen aus UK / Zulassung in D / Umrüstung der Xenonscheinwerfer notwendig? Hallo zusammen, ich habe eine ähnliche Frage. Mein Kollege aus UK bietet mir seinen 9-3 Aero MJ 08 an. Frage ist jetzt, ob zur Zulassungsabnahme die Bi Xenonscheinwerfer getauscht werden müssten (recht kostspielig) oder ob die vorhandenen auf Rechtsverkehr umgestellt werden können. Danke im Voraus für qualifizierte Antworten. MfG voy
August 17, 201113 j Ich vermute mal, dass die nur auf Rechtsverkehr eingestellt werden, da es ja nicht wie früher Streuscheiben gibt.
August 17, 201113 j frag doch einfach mal bei der Zulassungsstelle. genau.... die werden hier sicherlich die direkten Infos geben können, da auch in den Bundesländern manchmal die Uhren unterschiedlich laufen ... zudem wir der TÜV vor Ort auch die technischen Details preisgeben können! Viel Glück und Bilder bitte einstellen!!!
August 18, 201113 j Hallo zusammen, ich habe eine ähnliche Frage. Mein Kollege aus UK bietet mir seinen 9-3 Aero MJ 08 an. Frage ist jetzt, ob zur Zulassungsabnahme die Bi Xenonscheinwerfer getauscht werden müssten (recht kostspielig) oder ob die vorhandenen auf Rechtsverkehr umgestellt werden können. Danke im Voraus für qualifizierte Antworten. MfG voy Definitiv können die von Dir selbst über den Bordcomputer auf Rechtsverkehr umgestellt werden.
August 18, 201113 j Definitiv können die von Dir selbst über den Bordcomputer auf Rechtsverkehr umgestellt werden. Das bezweifele ich. Mein UK Aero ist zwar ein 9-5 und MY05- aber die Xenon mussten für Betrieb in D ausgetauscht werden! Teurer Spass! Aber vielleicht ist es ja bei einem 9-3 MY08 in der Tat nicht mehr erforderlich.
August 20, 201113 j Ich vermute mal, dass die nur auf Rechtsverkehr eingestellt werden, da es ja nicht wie früher Streuscheiben gibt.Nein, statt dessen haben die hochgenaue Optiken die den Lichtkegel passend ausbilden. Zumindest bis 2007 gab es getrennte Scheinwerfer für Links und Rechtsverkehr für den 932. Für ein Umstellen muss es dann bewegliche Elemente in der Optik geben. Bei Benz gibt es solche Scheinwerfer, die für zeitweises Fahren auf der anderen Seite im Scheinwerfer ein Hebelchen haben das auf symmetrisches Abblendlicht umstellt. Wenn der Saab so was kann, dann sollte das aber doch auch im Handbuch stehen. @voy: Was sagt deins denn dazu? Flemming
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.