Zum Inhalt springen

newbie fragt: sind 121.000 km viel -> 9-3, 2.0, 220 Hirsc

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo, liebe Gemeinde ;-)

 

ich trage mich mit dem Gedanken, endlich meinen Traum vom Saab-Cabrio in die Tat umzusetzten. Hab auch schon hier im Forum eifrig geblättert, trortzdem blieb diese Frage offen:

 

Og. Cabrio ist Baujahr 6/98. Wie siehts da bei einer Leistungssteigerung von Hirsch (220PS) mit dem Verschleiß aus? Sind 121.000 km (zu) viel ? [ca. 11.900EUR solls kosten]

 

Oder sollte ich lieber auf weniger Leistung und weniger km setzen (mein Budget hat ein Limit von 12kEuro)

 

Vielen Dank für Eure Tipps

 

:rolley:

 

UND: Weiß jemand zufällig, wie's mit dem Werkstatt-Service im Großraum Stuttgart aussieht ? Man liest hier sehr viel über eine legendäre Werkstatt in Düsseldorf (C&N). Aber das kann ja nicht die einzige seriöse in Deutschland sein, oder?

Hi!

 

Kannst du ein bisschen mehr Daten posten?

  • Autor
Hi!

 

Kannst du ein bisschen mehr Daten posten?

 

Aber gerne:

121.000 km, 163 kW (222 PS), EZ: 06/98, schwarz, Leder beige, Hirsch- Leistungssteigerung auf 163 KW/222 PS, Tieferlegung 35 mm, LM- Räder 17-Zoll mit 215/45-17(sehr gut bereift), Heckspoiler, Klimatisierungsautomatik, Sitzheizung, Radio- Cass. ,CD- Wechsler, Multifunktions- Lederlenkrad, Bordcomputer, Tempomat, Nebelscheinwerfer, Scheinwerfer- Reinigungsanlage, el. Einparkhilfe hinten, Nokia Freisprechanlage, el. Verdeck, el. Fensterheber 4-fach, ZV mit Fernbedienung, Seitenairbags,2.Hand, unfallfrei, lückenlos Scheckheftgepflegt bei Saab

 

THX :D

Klingt schon mal sehr gut, nicht vergessen, wirklich a l l e s funktionszutesten, das hätte mich schon vor manchem kleinen Ärgernis verschont.

Und irgendwo ist da doch bestimmt n Haken. .. Garantie?

Aber für 12TEUR ist das schon ein Hammercabrio, auch wenn ich mich mit den Preisen bei den 900 IIern und neuen dreiern nicht so auskenne.

Ein 900 I mit der (Lauf-)Leistung im Topzustand wäre aber auch nicht billiger (in der VHB zumindest)!

 

Generell würde ich sagen, kauf lieber etwas für deutlich weniger als dein Budget, dann hast du noch einiges in der Hinterhand.

Also wenn das Auto wie du schon sagst bei Saab gewartet wurde, und das Auto einen guten gepflegten eindruck innen und außen macht, ist es ok.

Ich würde aber nochmals ales Testen.

  • Autor

Erstmal vielen lieben Dank für die Tipps.

 

Ich hab's heute mal probegefahren .... Hat zwar irgendiwe alles funktioniert, aber es hat leider keinen allzusehr gepflegten Eindruck hinterlassen. Es sind vieleicht nur Kleinigkeiten, aber wenn der Händler (übrigends kein Saab-Vertragshändler, sondern eine Agentur, die LeasingRückläufe vertickert) nicht einmal den Aschenbescher leeren kann oder die Scheiben innen von Nikotinschlieren reinigen kann, wie sieht's dann mir dem Rest aus ... ?

Da waren Marderspuren an der Verkleidung im Motor, der CD-Wechsler hing nur noch an einer Schraube im Kofferraum, einer der Sensoren der Einparkhilfe klemmte schief in seiner Halterung (die Stoßstange hatte wohl mal nen kräftigen Rums abbekommen)

Und Garantie gibt's auch keine, weil leistungsgesteigert und Verkauf nur an Gewerbetreibende.

 

... schade eigentlich, denn die 220 schweizer PS sind schon 'ne feine Sache. Aber wahrscheinlich doch übertrieben

 

Muss wohl wieter suchen. :casanova: und bin für Hinweise natürlich dankbar!

hi ,

nach den zuletzt geposteten eindrücken würde ich eher mal sagen : finger weg !! fällt zwar schwer wie ich mir vorstellen kann , aber im endeffekt lieber länger suchen und ein besser gepflegtes exemplar mit garantie oder zu einem niedrigeren preis finden ! denn wie metalldetektor schon sagte , lieber noch etwas geld in der hinterhand halten , es kann schließlich immer was sein ;-)

hi ,

nach den zuletzt geposteten eindrücken würde ich eher mal sagen : finger weg !! fällt zwar schwer wie ich mir vorstellen kann , aber im endeffekt lieber länger suchen und ein besser gepflegtes exemplar mit garantie oder zu einem niedrigeren preis finden ! denn wie metalldetektor schon sagte , lieber noch etwas geld in der hinterhand halten , es kann schließlich immer was sein ;-)

 

So ist es.

Falls Du auf reine Werkstattarbeit angewiesen bist,

solltest Du bei Deinen Budget von 12tEUR eigenlich keinen 900II für über 9t EUR anschaffen.

  • 2 Wochen später...
Schau doch mal In Ludwigsburg ,oder Tübingen beim Händler dort gibt es dann Garantie, ich habe ein 900/2 Cabrio mit 222 Ps und bin zufirieden mit dem Wagen bis jetzt nur Ölwechsel ,und habe 14100km auf der Uhr. Einen Turbo würde ich aber auf jeden fall nehmen ,die andern sind zu schwach. Gruß Stefan
  • Autor

Das hört sich doch gut an :-)

 

Ein Freund hatte mich neulich "gewarnt". So ein Saab stünde in der Pannenstatsistik ganz unten. Wenn, dann doch lieber einen Volvocabrio ...

[die sind leider noch zu neu -> zu teuer]

 

Wie lange hast Du Deinen schon? Von Anfang an?

 

Ich war inzwischen mal in Tü und hab mich da mal umgeschaut. Riesenauswahl. LuBu steht noch an.

 

THX

Hallo ich habe meinen fast 2 Jahre ist Baujahr97 und habe ihn in Tü gekauft ,wir haben noch einen 9,3 turbo Baujahr02 bis jetzt ohne jedes Problem. Ich fahre schon fast 20 jahre Saab zwischendurch mal ein anders Fabrikat aber immer wieder zurück zu Saab,macht einfach Spass.In Tü gibt es schon unter 10000 Euro Cabrios ,in LB gibt es ein Sondermodell mit 215 Ps,viel Spass noch beim schauen.Gruß Stefan
  • Autor

Hallo Stefan,

 

wie heißt den der Händler in LuBu? Ich kenn' nur den in Bietigheim.

 

bis neulich

:rolley:

Hallo Stefan,

 

wie heißt den der Händler in LuBu? Ich kenn' nur den in Bietigheim.

 

bis neulich

:rolley:

 

Hi !!!

 

Wenn Du aus L-E kommst, dann schau doch mal bei Auto Roth in L-E Oberaichen vorbei!!!

Dort stehen auch gerade 3 sehr schöne Cabrios herum...

 

Die Werkstatt und Meister sind echt super freundlich und nett...und wenn man erstmal mit Frau Roth warm geworden ist, dann ist man dort sehr gut aufgehoben!!!!

 

Liebe Grüße

 

Bernd

  • Autor

...

Die Werkstatt und Meister sind echt super freundlich und nett...und wenn man erstmal mit Frau Roth warm geworden ist, dann ist man dort sehr gut aufgehoben!!!!

...

 

:icon_i15:

Warmwerden - das muss man wohl. Die ist etwas ... schrullig, typisch schwäbisch-grantlig.

Aber vielen Dank für den Hinweis! Ich schau morgen oder in den nächsten Tagen mal vorbei.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.