Veröffentlicht April 19, 201114 j Hallo, ich war heute mal bei STO Chiptuning in Lübeck auf dem Prüfstand und habe meinen Hirsch messen lassen. Im Anhang findet ihr das Diagramm. (die Max Werte stimmen natürlich nicht ganz, da die Spitze am Ende gekappt werden muss, also muss man die Leistung im Diagramm ablesen :-D ) Dazu habe ich zwei Fragen: 1. Sind die Werte für meinen Wagen in Ordnung? Er kommt ja nicht ganz an die Leistung (220PS) ran. 2. Ist eine Verlustleistung von 34,5 KW normal? Ein Gti vom Vortag hatte nur 12 KW Verlustleistung. Mfg Mathias
April 19, 201114 j Er kommt ja nicht ganz an die Leistung (220PS) ran. ? Er hat laut Diagramm 156kw am Rad, oder? Das sind 212 PS Radleistung. + 34kw (46PS) Verlustleistung, die ich für normal halte, sind dann in der Summe 258PS. 12kW Verlustleitung beim Golf kann gut sein, wenn der Wagen insg. 90 PS hat...
April 19, 201114 j Autor Leider nicht ganz. Das ist die Leistungsspitze beim Auskuppeln ganz am Ende... Es waren so 162 K Motorleistung. Er meinte auch zu mir, das er so eine Verlustleistung sonst nur bei Automatik UND Heckantrieb misst.
April 19, 201114 j Ich würd auf die Ergenisse dort nicht allzuviel geben. Hat er Dir auch ein Tuning angeboten?
April 20, 201114 j Autor aha, wieso das denn? Also tunen wollte er meinen nicht, da ja schon Hirsch drauf ist. Ich wüsste leider nicht wo man hier in der Nähe von Lübeck einen guten Prüfstand findet. Der junge Mann hat einen ganz kompetenten Eindsruck gemacht... hm...
April 20, 201114 j aha, wieso das denn? Also tunen wollte er meinen nicht, da ja schon Hirsch drauf ist. Ich wüsste leider nicht wo man hier in der Nähe von Lübeck einen guten Prüfstand findet. Der junge Mann hat einen ganz kompetenten Eindsruck gemacht... hm... Das war mir alles zu hinterhofmäßig. "Drucker kaputt, schick ich dir als MMS, als Mail." Alles nie passiert. Irgendwo hat hier jemand einen Ausdruck von einem Leistungsprüfstand aus HH gepostet. Weiß nicht, ob die gut sind. Eine bekannte Werkstatt in HH hat sich auch nicht zu einem Tipp hinreissen lassen.
April 22, 201114 j Gibt es dann bei der Dekra oder beim TÜV-Nord keine Leistungsprüfstände? Denen würde ich wohl am warscheinlichsten vertrauen......
April 22, 201114 j Gibt es dann bei der Dekra oder beim TÜV-Nord keine Leistungsprüfstände? Denen würde ich wohl am warscheinlichsten vertrauen...... Nicht in Lübeck. Beim TÜV wohl auch in HH nicht. Der aus dem anderen Fred war in der Eiffestraße.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.