April 23, 201114 j Mal als Erfahrungsbeitrag: Ich hatte jetzt 1,5 Jahre SKR verbaut, waren ca. 12 000km. Ich war sehr zufrieden, Stephan hat mir eine Top Abstimmung hingestellt. Der Motor fährt sich traumhaft (280PS-465NM), letztens in einem 230PS Aero dachte ich der wäre defekt, es ist nict zu vergleichen was einem als Reserve zur verfügung steht. Im 4. Gang ab 50km/h startet der Aero einfach durch. Der Verbrauch ist gleich geblieben, sogar etwas gesunken. Stephan weiss was er macht, darum habe ich Ihn auch hier zu einem bekannten Händler vermittelt der auch zufrieden ist. Also keine Sorge, SKR wäre für mich immer erste wahl!
April 23, 201114 j kannst Du nicht einmal dein saudummes Schandmaul halten ??? Lieber WVN oder Schwedentroll ..... Es gibt halt noch eine andere als DEINE DENKE !!! Ich könnte kotzen wenn ich Deine Saudummen Kommentare dauernd lesen muß. Es ist unerträglich !!!!! Schöne Ostern und Viel Spaß beim Eier Suchen Christian !!! :puke:
April 23, 201114 j Lieber schweden-troll, du bist zu einsilbig, um dich ernst nehmen zu können. Einen lieben Gruß
April 24, 201114 j Er lernt es nie ! Was ist denn das für eine Fehde zwischen den beiden? Klärt mich doch mal auf.
April 24, 201114 j Ich finde vor allem den Ton schlimm - unabhaengig von dem, was da mal gelaufen sein mag oder vielleicht immer noch laeuft.
April 24, 201114 j Vielleicht sollte hier mal jmd. ein bisschen einschreiten, bevor das noch weiter ausufert......
April 24, 201114 j Sehe ich auch so,lasst uns wieder über Autos diskutieren,das macht viel mehr Spaß.............. Gruß,Thomas
April 24, 201114 j Mal kurz zum Thema zwei Fragen: 1) hier wurde über ein Stage 1 für den 2.3 ltr Motor gesprochen - das geht doch bestimmt auch für den 2.0 - korrekt? Würde man dann von den 150PS auf 185PS kommen? Bin zwar kein Schnellfahrer, aber etwas mehr Durchzug würde mir schon gefallen.... 2) die elementare Ausgangsfrage: was kostet es denn? Habe zwischen den Zeilen was von 500 - 1000€ gelesen. Vielen Dank und frohe Ostern....
April 24, 201114 j Original mit ABE etwa 300 http://www.fop-dortmund.de/aktuell/saab-9-5-zubehoeraktion.html Selbstmachen mit handwerklichem Geschick, etwas Zeit und etwa 20 Euro Material, ansonsten je nach Anbieter bis zu 800 Euro.
April 24, 201114 j @ Stegi : Guck doch einfach mal bei Skr auf der Homepage, da stehen auch Preise. Gruß Pati
April 24, 201114 j Und dann regt ihr euch noch drüber auf? es sind einfach immer noch zu wenige, die sich über diese zecke aufregen und es auch aussprechen .. o.k. back to topic
April 24, 201114 j "zecke" Ein Ausdruck welcher, bestätigend, tief blicken lässt. Ich werde mich ganz sicher nicht auf ein vergleichbares Niveau herablassen, weder bei Dir, noch bei aero270, brose oder Pati.
April 24, 201114 j "zecke" Ein Ausdruck welcher, bestätigend, tief blicken lässt. Ich werde mich ganz sicher nicht auf ein vergleichbares Niveau herablassen, weder bei Dir, noch bei aero270, brose oder Pati. Die Zecken (Ixodida) sind eine Ordnung innerhalb der Milben (Acari) mit lederartig dehnbarer Haut und gehören zur Klasse der Spinnentiere. Sie werden hier den parasitischen Milben der Überordnung Parasitiformes zugeordnet. Unter den Zecken finden sich die größten Milbenarten. Die meisten Arten sind Ektoparasiten (sie dringen nicht in das Wirtsinnere ein) an Wirbeltieren. Als Wirte dienen Vögel, Reptilien und Säugetiere (Nager, Fledermäuse, Hundeartige, Paarhufer). Viele Zeckenarten gehören dadurch zu bedeutenden Krankheitsüberträgern. Weltweit gibt es etwa 900 Zeckenarten (Stand 2004).[1] Hat eine Zecke zugestochen und sich festgesaugt, entfernt man sie am besten mit einer Zeckenzange. http://de.wikipedia.org/wiki/Zecken
April 25, 201114 j Da möchte man gerne etwas über Tuning lesen, und dann steht hier nur so ein Zicken-Krieg & Rechthaberei auf den Seiten.
April 25, 201114 j kleines gedankenspiel zur eintragung: wäre es nicht möglich mit der abe von hirsch zum tüv zu laufen obwohl z.b. die software von skr draufgespielt ist?
April 25, 201114 j SKR kann ich uneingeschränkt empfehlen. Ich habe bei meinem 9000 Stage 1. Fährt sich absolut angenehm, ist kein brutales "Dampfhammer-in-die-Fresse-Tuning", sondern für mein Empfinden materialschonend und das Drehmoment über ein großes Drehzahlband haltend, als ob man einen kleinen Nachbrenner zünden würde. Außerdem ist der Kontakt sehr nett und hilfsbereit. Das zeigt ja auch das Angebot für dich hier im Forum ... Ich würde es jederzeit wieder machen.
April 25, 201114 j Was sagt eigentlich der TE dazu, der um Erfahrungswerte mit skr gebeten hat. skr ist ja nun mehrfach empfohlen worden.
April 25, 201114 j Ich habe Stephan auch schon persönlich kennengelernt,da hatte er leider noch nichts für mein Auto,daher habe ich eine andere Variante genommen,ich kann nur sagen,das er ein fundiertes Fachwissen hat,weiß was er tut,und das auch so erklären kann das man es versteht,wenn ich mal mit einem anderen Auto in Verlegenheit kommen sollte,wäre er meine erste Wahl..................und das was hier über seine Arbeit gesagt wird,sollte wohl aussagekräftig genug sein.......... Gruß,Thomas
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.