Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallöle

 

Hat irgendjemand 'ne Ahnung was genau bei dem Facelift gemacht wird? Meines Wissens nach soll das ja mehr werden als nur neue Farben und Polster. Vielleicht neue Motoren? Sechsgang? Kurvenlicht?

  • Antworten 96
  • Ansichten 8,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Man munkelt, dass man dann die neuen FIAT-Diesel bestellen kann, die es jetzt schon im 9³ gibt. Bisher ist im 9-5 wohl der Vorderwagen zu klein. Wenns stimmt, muss es tatsächlich ein grosseres Facelift werden ...

 

Gruß

Martin

Der 9-5 wird zur IAA komplett relauncht, man kann eigentlich von einem neuen Auto sprechen. Zum erstenmal wird der neue Grill gezeigt werden, der für alle zukünftigen Modelle die Formensprache definieren wird.

Man kann gespannt sein, die Neuerunge werden zunächst weniger die Motoren betreffen als eher Außen- und Innenaustattung.

Wann isn die IAA?
13. - 25 September
13. - 25 September

 

suuuuuuper , genau da schreib ich vordiplomsprüfungen :evil: - aber egal , ich geh dahin und wenn ich deswegen ein semester mehr in der uni verbringen muss :twisted:

13. - 25 September

 

Oh shit, jetzt zähle ich wieder die Tage runter wie anno 1995....

Tach auch!

 

Wie ich kürzlich der "mot" entnahm gibt es Ende 2005 lediglich ein paar optische Retuschen und die 1,9 TiD-Motoren. Ich glaube kaum, daß Saab den "Oldie" 9-5 nochmal mit viel Aufwand aufpeppt. Wenn tatsächlich Dinge wie Kurvenlicht, Kopfairbags, Seitenairbags hinten oder andere Oberklassenübliche Dinge kommen, frühstücke ich einen Besen mit Senf. Nee, für solchen Schnickschnack ist die Grundkonstruktion des 9-5 einfach zu alt, um ohne großen Aufwand neumodische Sachen zu integrieren. Außerdem glüht ja der GM-Rotstift...

 

Stefan

Verdammt da bin ich acuh nicht da....

 

ich hoffe das wird nicht wieder so ein Murksauto

Tach auch!

 

Wie ich kürzlich der "mot" entnahm gibt es Ende 2005 lediglich ein paar optische Retuschen und die 1,9 TiD-Motoren. Ich glaube kaum, daß Saab den "Oldie" 9-5 nochmal mit viel Aufwand aufpeppt. Wenn tatsächlich Dinge wie Kurvenlicht, Kopfairbags, Seitenairbags hinten oder andere Oberklassenübliche Dinge kommen, frühstücke ich einen Besen mit Senf. Nee, für solchen Schnickschnack ist die Grundkonstruktion des 9-5 einfach zu alt, um ohne großen Aufwand neumodische Sachen zu integrieren. Außerdem glüht ja der GM-Rotstift...

 

Stefan

 

Kurvenlicht könnte ich mir grundsätzlich vorstellen, das ist nicht sooo schwer zu realisieren. Aber die ganzen Airbags, wie lange Saab schon für die normalen Sidebags gebraucht hat, da wird das mit den Kopfairbags wohl nichts. Ich hoffe dass sie das Cockpit nicht mehr in Richtung 9-3 ändern.

13. - 25 September

 

Oh shit, jetzt zähle ich wieder die Tage runter wie anno 1995....

 

Ich zähle jeden einzelnen Tag, bis die Messe endlich vorbei ist...

 

@Südschwabe, wenn du gerne Besen verspeist nur zu.

Spaß beiseite, der Relaunchte 9-5 wird (Muß) die Fahne hochhalten bis 2008, da kommt dann von Opel wieder ein neuer Omega mit gleicher Plattform für den 9-5-Nachfolger.

Gerade deswegen wird sich das Facelift etwas tiefgreifender gestalten. :sad:

Gerade deswegen wird sich das Facelift etwas tiefgreifender gestalten. :sad:

 

Wie darf ich denn jetzt den traurigen Smily deuten ???

Gerade deswegen wird sich das Facelift etwas tiefgreifender gestalten. :sad:

 

Wie darf ich denn jetzt den traurigen Smily deuten ???

 

1. Finde ich den aktuellen 9-5 egal welchen Baujahres noch sehr schön

 

2. Habe ich Befürchtungen, dass der 9-5 optisch noch mehr Mainstream einleiten wird. Viel mehr noch als der 9-3, den ich optisch für ein sehr gelungenes Auto halte.

Was auch nun wieder absurd ist, der 9-3 gewinnt viele Tests, hat bessere Sitze als BMW 5er, A6 und E-Klasse und wird trotzdem kein Verkaufserfolg...

 

1. Finde ich den aktuellen 9-5 egal welchen Baujahres noch sehr schön

 

2. Habe ich Befürchtungen, dass der 9-5 optisch noch mehr Mainstream einleiten wird. Viel mehr noch als der 9-3, den ich optisch für ein sehr gelungenes Auto halte.

Was auch nun wieder absurd ist, der 9-3 gewinnt viele Tests, hat bessere Sitze als BMW 5er, A6 und E-Klasse und wird trotzdem kein Verkaufserfolg...

 

Dann habe ich den Smily richitg verstanden.

 

Warten wir mal ab, grundsätzlich kann ich deine "Befürchtungen" allerdings gut nachvollziehen !!

Tja und zum Verkauf des 9-3, wäre doch mal interessant zu ergründen, woran es liegt.

Es steht nicht Audi Mercedes oder BMW drauf. sondern eben "nur" Saab.

 

1. Finde ich den aktuellen 9-5 egal welchen Baujahres noch sehr schön

 

2. Habe ich Befürchtungen, dass der 9-5 optisch noch mehr Mainstream einleiten wird. Viel mehr noch als der 9-3, den ich optisch für ein sehr gelungenes Auto halte.

Was auch nun wieder absurd ist, der 9-3 gewinnt viele Tests, hat bessere Sitze als BMW 5er, A6 und E-Klasse und wird trotzdem kein Verkaufserfolg...

 

Dann habe ich den Smily richitg verstanden.

 

Warten wir mal ab, grundsätzlich kann ich deine "Befürchtungen" allerdings gut nachvollziehen !!

Tja und zum Verkauf des 9-3, wäre doch mal interessant zu ergründen, woran es liegt.

 

 

Schwierig, schwierig.

Vielleicht liegt die Markenidentät bei den Krauts einfach zu hoch.

 

Gutes Beispiel, ein Kollege von mir ist begeisterter BMW 3er Fahrer, was eigentlich noch nicht sooo verwerflich ist (ich sage immer, der 3er hat nur eine Daseinsberechtigung weil er vorne den weiß-blauen Propeller hat...)

Auf jeden Fall liebäugelt dieser Kollege seit langer Zei mit einem 9-5 oder jetzt dem neuen 9-3 - die Pfeife hat jetzt aber wieder einen neuen 3 er gekauft, obwohl der neue schon in den Startlöchern steht.

 

Da kann Saab in Zukunft noch so gute Autos bauen, da haben sie keine Chance. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass ein 9-5-Nachfolger in 2008 zu eine Initialzündung führt. Ist bei Saab ja aber auch nicht wirklich erwünscht, die Stückzahlen für den Break-even in Deutschland liegen viel niedriger...

 

Irgendwie komisch, die Japaner haben ja wirklich Fuß gefasst, sind aber auch keine Oberklassebauer, vielleicht liegt da der Elch begraben.

 

Und dass man von VW, Opel oder Ford Käufer rüberzieht, das kann man gerost vergessen, die Käufer werden in Deutschland ge- und erzogen, Deutschte Auto von deutsche für deutsche....

Es steht nicht Audi Mercedes oder BMW drauf. sondern eben "nur" Saab.

 

Das ist sicherlich ein Grund, aber in meinen Augen nur ein kleinerer. Vovlo macht z.B. auch seinen Weg. Zwar nicht mit den gleichen Stückzahlen, darauf kommt es aber auch nicht an.

Schwierig, schwierig.

Vielleicht liegt die Markenidentät bei den Krauts einfach zu hoch.

 

Gutes Beispiel, ein Kollege von mir ist begeisterter BMW 3er Fahrer, was eigentlich noch nicht sooo verwerflich ist (ich sage immer, der 3er hat nur eine Daseinsberechtigung weil er vorne den weiß-blauen Propeller hat...)

Auf jeden Fall liebäugelt dieser Kollege seit langer Zei mit einem 9-5 oder jetzt dem neuen 9-3 - die Pfeife hat jetzt aber wieder einen neuen 3 er gekauft, obwohl der neue schon in den Startlöchern steht.

 

Da kann Saab in Zukunft noch so gute Autos bauen, da haben sie keine Chance. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass ein 9-5-Nachfolger in 2008 zu eine Initialzündung führt. Ist bei Saab ja aber auch nicht wirklich erwünscht, die Stückzahlen für den Break-even in Deutschland liegen viel niedriger...

 

Irgendwie komisch, die Japaner haben ja wirklich Fuß gefasst, sind aber auch keine Oberklassebauer, vielleicht liegt da der Elch begraben.

 

Und dass man von VW, Opel oder Ford Käufer rüberzieht, das kann man gerost vergessen, die Käufer werden in Deutschland ge- und erzogen, Deutschte Auto von deutsche für deutsche....

 

Ich weiß, eine schwierige Frage.

 

Gegen richtige Markenidentität hat man es natürlich schwer. Aber die "großen" liefern immer wieder Steilvorlagen, die die "Kleinen" nutzen können. Wenn ich z.B. an die Elektronikprobleme der ersten E-Klasse- Modelle des aktuellen Jahrgangs denke, gab es da einige, die so verärgert waren, dann zur Konkurrenz zu gehen. Kann die Konkurrenz dann mit Qualität punkten, bleibt ein Teil. Das würde schon reichen.

Nur solche Chancen gehen dann meiner Meinung nach größenteils an z.B. Saab vorbei, denn z.B.

- wenig Händler, oft ein Anhängsel bei Opel- Händlern

- vergleichbare Motorisierungen (wie lange gab es im aktuellen 9-3 keinen vernünftigen Diesel mit Automatik, was ist mit 210+ PS im Benziner, wo ist der 150+ PS Diesel ???)

- und vielleicht kommt bei dem einen oder anderen Leasingfahrzeug hinzu, dass der Ablösewert zu hoch ist und es sich für einen Saab- Händler nicht rechnet zu tauschen ??

 

Irgendwie komisch, die Japaner haben ja wirklich Fuß gefasst, sind aber auch keine Oberklassebauer, vielleicht liegt da der Elch begraben.

 

Interessanter anderer Ansatz, vielleicht...

Markenbewußtsein, hm, der Erfolg der Japaner beruht eben darauf, dass dei Käufer eben nicht die drei großen deutschen wollen, sondern zuverlässige, preiswerte Großserienprodukte...damit ist Saab außen vor.

 

Was mich aber immer wundert, viele sprechen mich an, ist das dein Auto?

Was du fährst Saab, ist ja ein tolles Auto und das Leder, jaja, die Schweden der Stahl ist dicker und die Autos sicherer .

Will sagen, die Meinung zu Saab ist ausnahmslos positiv zu Marke, da muss doch ein Mareketingkollege doch endlich mal Kapital rausschlagen können, auch da hat Trollhättan gepennt...

Moin, Flying Saab!

 

Jo, mir passiert es auch häufig, daß ich auf meine Saab angesprochen werde oder daß neugierig geschaut wird. Sei es beim Tanken etc. Es kam nie was negatives, sondern immer Interesse und positive Schlagwörter wie "Qualität, Sicherheit, außergewöhnliches Design". Also kann das Saab-Image gar nicht so schlecht sein?!

Aber der deutsche Michel kauft eben seinen E, A6, Passat o.ä. Das ist in Deutschland wohl besonders ausgeprägt. Parallel dazu sehe man sich die Saab- und Volvodichte in Skandinavien an. Es wird eben gerne "einheimisch" gekauft.

In neutralen Ländern ohne eigene Autoproduktion, z.B. in der Schweiz, hat Saab nicht so einen schweren Stand!

 

Im übrigen gefällt mir der aktuelle 9-5 saugut und ich hoffe, daß Saab bei der Modellpflege keinen Weichspüler verwendet, der den 9-5 verwässert...

 

Stefan

Moin, Flying Saab!

 

 

 

...Im übrigen gefällt mir der aktuelle 9-5 saugut und ich hoffe, daß Saab bei der Modellpflege keinen Weichspüler verwendet, der den 9-5 verwässert...

 

Stefan

 

Stimmt, volle Zustimmung, könnte ihn mir nicht schöner Vorstellen.

Als ich letztes Jahr auf den 9-5 Aero umgestiegen bin haben mich

mein Chef, ein Tankwart in Österreich und ein Hotelangestellter im Urlaub angeprochen alles sehr positiv. :lol: ...dabei will ich das gar nicht, lieber unauffällig sein.

Saab hat zu wenig Werbung gemacht. Volvo kennt mittlerweile fast jeder, aber mit Saab können noch immer viele nichts anfangen.
Saab hat zu wenig Werbung gemacht. Volvo kennt mittlerweile fast jeder' date=' aber mit Saab können noch immer viele nichts anfangen.[/quote']

 

Das stimmt, und bei Saab ist es wesentlich einfacher zu werben als bei BMW etc.

Saab hat momentan nur drei Produktlinien.

9-5 (Sportwagen)

9-3

9-3 Cabrio

d.h. man muß nicht explicit auf ein Modell eingehen. Sondern nur auf die Tugenden der Marke, hach das ist eigentlich alle so einfach, in der Printwerbung und bei den Propekten sind sie ja auch ganz gut (finde ich).

- Zuverlässigkeit

- Sicherheit (solange keiner hier im Form die Aero und 3.0 TID Probleme kennt)

- echte Individalität

- HaltBARkeit

- Langlebigkeit

 

...und noch vieles mehr. Man muss nur die positive Haltun die eh schon in den Köpfen vorhanden ist mit Saab verbinden und ein Bild geben.

Nein ,das ist so nicht richtig.

 

Bezogen auf den fast nicht vorhandenen Marktanteil macht Saab seit jeher(!) erheblich mehr Werbung als andere.

 

 

Und wollen wir doch mal auf dem Boden bleiben: Spiegeln sich

 

- Zuverlässigkeit

- Sicherheit

- echte Individalität

- Langlebigkeit

 

als Tugenden im aktuellen Saab-Angebot wieder...?

Nein ,das ist so nicht richtig.

 

Bezogen auf den fast nicht vorhandenen Marktanteil macht Saab seit jeher(!) erheblich mehr Werbung als andere.

 

 

Nur wen juckts, was interessant ist, ist die potentielle Zielgruppe und die ist auf jeden Fall höher wie der vorhandene Marktanteil. Und außerhalb des Printbereichs sehe ich momentan keinerlei Saabwerbung.

 

 

Edit: nochmal zu den Tugenden, meiner Meinung nach spiegeln sie sich schon wieder, meiner eignen Erfahrung nach auch.

Ist aber im Prinzip völlig egal, diese Tugenden sind auf jeden Fall schon in den Köpfen vorhanden, man muss sie nur mit Bilder füllen. Ob die Realität so ist ist Scheißegal, das Ding muss sich nur verkaufen.

 

Sorry, sowas ist mein Job.

Und dieser Betrug findet täglich statt und vor allem bei der Sternmarke und die mit dem Propeller.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.