Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich habe einen 9-3, Bj: 2001 mit 110 KW Motor und das Problem dass der Motor nach einer etwas längeren normalen Fahrt im Leerlauf ausgeht.

Es passiert im Stadtverkehr eigentlich nie nur wenn ich einige Kilometer ohne Unterbrechungen unterwegs war und dann die Kupplung trete, bzw. abbremse

fällt die Drehzahl runter und der Motor stirbt ab, springt aber sofort wieder ganz normal an. Vieleicht noch das, Fahrzeug stand ca. 1 Jahr.

Danke schon mal für die Tips.

Gruß Neuling

Guenter12341

Hi

 

beim 902 oder einem der ersten 931 mit T5 hätte ich auf einen schwergängigen Leerlaufregler getippt. Aber bei deinem müsste dass ja über die Drosselklappe gehen. Keine Ahung, ob die auch Schwergängig sein kann ohne dass das Steuergerät das merkt. CE-Leuchte geht nicht an?

  • Autor

Servus,

nein die CE-Leuchte geht nicht an, nach dem starten meldet SID Check ok und die div. Lichter in der Armatur gehen aus.

Kann es sein dass durch das lange stehen die Drosselklappe etwas hängt, bzw. kann man da etwas dagegen tun ohne das

Teil kaputt zu machen!

lange gestanden! ölwechsel gemacht?? sehr wichtig!! beim T7 kommt es vor das die drosselklappe verdreckt oder der luftmassenmesser etwas dreck gezogen hat, vielleicht etwas reinigen und gleich nocheinmal ein auge auf den luftfilter werfen.

Hallo!

 

Das klingt sehr nach einem Problem, das ich mal hatte - allerdings bei meinem Winterauto Golf IV. Es wurde erst ein "kapitaler Motorschaden" in der VW-Werkstatt diagnostiziert, dann aber von einer freien Werkstatt repariert.

Es waren die verrußten Drosselklappen! Kommt sehr oft bei Kurzstrecken vor - und vielleicht auch bei einer einjährigen Stilllegung.

 

Die Behebung ist ganz einfach - mache ich mittlerweile selbst: mit Bremsenreiniger oder WD40 in den Vorraum der Drosselklappe sprühen, dann den Motor anlassen (hier musst du ggf. etwas länger den Anzünder rödeln lassen, weil der erstmal "schlucken" muss) und eine längere Fahrt machen, damit der Wagen bzw. der Motor auf Temperatur kommt.

 

Also, diese Prozedur habe ich auch schon bei meinem Freund gemacht, dessen Motor auch ausging. Während der Prozedur war mein Männe natürlich sehr nervös => "Frau fummelt an meinem Auto rum!" Aber danach war Ruhe!

 

Wünsche dir viel Erfolg!

 

LG

 

Christina

  • Autor

Hallo,

es scheint tatsächlich an der langen Standzeit zu liegen, ich bin mitlerweilen fast täglich mit dem 9-3 unterwegs und es passiert nur noch ganz selten dass er abstirbt.

Ich werde mal an der Drosselklappe gar nichts machen sondern das ganze noch 1-2 Wochen testen.

Danke

Gruß

Günter

  • 3 Wochen später...
  • Autor
Testphase beendet: Läuft wie ein Glöckchen und stirbt nicht mehr ab!

Wie wäre es wenn ihr die drokla mal ausbaut und euch ne ordentliche dose drosselklappenreiniger zulegt? Dann wäre sie wieder richtig sauber.... danach von der fachwerkstatt ne grundeinstellung per tester machen... hiilft wunder und kostet alles in allem nichtmal 100€....:)

 

Gruß Jens

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.