Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Zusammen,

 

ich habe mein Saab Cab. nun fast 2 Jahre.War nicht neu,aber bis auf die Mängel mit dem Dach in Ordnung,und in der Zeit in der er nicht in der Werkstatt war habe ich doch viel Spaß an dem Auto.Nie hat mich mein Saab im Stich gelassen (da habe ich an anderer Stelle ganz andere Erfahrungen gesammelt :mad:).Über Ostern habe ich mir Gedanken über ein neues Cabrio gemacht,und da bleibt die Frage Sondermodel,oder einfach mal Umsehen was beim Händler steht.Hier in meiner Region ist allerdings wenig zu sehen,die Händler haben nix was mich Anspricht .Oder besser Warten wie sich die gesammte Saab Geschichte noch entwickelt.

Allerdings sind die Preise doch sehr Verlockend :rolleyes:.Welche Farbe würdet Ihr wählen?Welcher Motor?Wo Kaufen?

Sondermodell?

Die orangeroten 'Indenpendence'-Cabrios werden wohl schon alle weg sein...

 

Ansonsten ist mir keine derzeitige Sonderreihe bekannt.

Gelb ist aus dem Programm, ansonsten zeigt der Konfigurator bloß den Standard... was hältst Du von dem Laserrot?

 

Muss es ein Neues sein?

Vielleicht hilft das ja, aber... hmm... ich wäre da im inneren Streit mit mir selbst.

Also es gibt noch zwei Independence Modelle in Dresden... gefunden bei mobile.de

 

KLICK 1

 

KLICK 2

Also es gibt noch zwei Independence Modelle in Dresden... gefunden bei mobile.de

 

KLICK 1

 

KLICK 2

 

Nix gegen die Stadt Dresden,aber meiner kommt aus der Region,und da habe ich schon ein ganz schlechtes Gefühl.

Sagt's bei nem NEUwagen :biggrin:...

 

Ich mein, mal ehrlich, was sollen die Dresdener da schon falsch machen? Nach der Überführung kannst du ihn ja hier im OWL zu deinem Schrauber des Vertrauens bringen. Nach stundenlangem Staunen über das edle Gefährt dort holst du dir dann das gute Gefühl, dass doch alles in Ordnung ist mit dem Cabrio.

Sicher mag es zur Zeit vom Preis her verlockende Angebote geben. Aber das Risiko ist ja auch recht hoch, dass Saab es finanziell nicht schafft und dann wirst Du hinsichtlich der Gewährleistung Probleme haben.

Egal wie es weitergeht, um die Gewährleistung und um die Teile braucht man sich keine Gedanken zu machen. Selbst bei Rover hatten die Käufer nach der Pleite keine Probleme - und haben das auch heute nicht.

 

50K+x ist ein stolzer Preis - aber wenn ich das Budget hätte, dann würde ich zuschlagen. Nur nicht beim Diesel :-)

 

Naja, und Dresden ist eine Reise wert.....ist bei Sonne sehr schön dort :-)

Wo man das Auto kauft finde ich ziemlich gleichgültig, die Kundenbindung das Leute Jahrzehnte bei einem Autohaus kaufen, gibt es glaube ich ohnehin kaum noch. Wenn Dir so ein Auto gefälllt und du bereit bist das Risiko einzugehen, würde ich schon bundesweit/europaweit nach einem passenden Objekt Ausschau halten. Wenn man dann eine fähige Werkstatt am Ort hat, werden die sich sicher auch über Aufträge freuen, wenn du das Auto nicht bei ihnen gekauft hast.

Hallo,

ich würde auf einen jungen Gebrauchten gehen, der Markt ist voll, der Preis im Keller. Vor allem die 2.8 Aeros gibt´s zu Tiefstpreisen mit Vollausstattung.

Auf die Herstellergarantie bei einem Neuwagen kannste pfeifen, wenn der Saab-Deal mit den Chinesen platzt.

Aber eine 1 oder 2 Jahres Gebrauchtwagengarantie kriegst du immer bei jedem Händler. Wenn ich 57.000€ über hätte würde ich selbst als Saab-Fan nicht in ein Cabrio investieren.

Egal wie es weitergeht, um die Gewährleistung und um die Teile braucht man sich keine Gedanken zu machen. Selbst bei Rover hatten die Käufer nach der Pleite keine Probleme - und haben das auch heute nicht.

 

Tja, Saab ist da anders.

Da gibt es schon vor den Insolvenz Probleme. Wie war das noch mit dem Kühlmittelausgleichsbehälter .... nicht lieferbar?

 

Such mal hier auf den Seiten,da werden einige Probleme geschildert :-(

Nix gegen die Stadt Dresden,aber meiner kommt aus der Region,und da habe ich schon ein ganz schlechtes Gefühl.

 

...ich fass es nicht......das ist so blöd, da fällt mir nichtmal ein dämlicher spruch dazu ein....

...................ja dann lass es doch auch,oder weshalb Dein Komentar:confused:

na gut...

hilfe, hilfe-spendenaufruf

bitte spendet damit wir sachsen unsere durchsichten bezahlen können. sonst müssen wir unsere fahrzeuge mit wartungsverzug an gutgläubige westeuropäer abstoßen!!!!bitte helft uns!!!

 

wo bitte liegt die kausalität zwischen "kfz mit mängeln" und "region dresden"?

na gut...

hilfe, hilfe-spendenaufruf

bitte spendet damit wir sachsen unsere durchsichten bezahlen können. sonst müssen wir unsere fahrzeuge mit wartungsverzug an gutgläubige westeuropäer abstoßen!!!!bitte helft uns!!!

 

wo bitte liegt die kausalität zwischen "kfz mit mängeln" und "region dresden"?

 

 

 

Es geht hier nicht um Dresden oder um Mängel an KFZ........................asdf.Also bleib schön locker.......................

Also es gibt noch zwei Independence Modelle in Dresden... gefunden bei mobile.de

KLICK 1

KLICK 2

"Fragen Sie uns nach Ihrem individuellen Angebot..." Was da wohl noch geht?

*zynischmodus*

"Sonderinsolvenz-Akions-Rabatt"

 

duckundweg

Naja, ab 30% könnt man ja mal drüber nachdenken... :cool:

Ja, ja ich weiss, jetzt heisst es gleich "Leichenfledderer!" :smile:

die guten alten 6ender

 

ich kann mich meinem vorredner nur anschliessen. ich hab mir vor einem jahr einen 2.8 aero geholt, my 06, vollausgestattet mit 80tkm. natürlich wurde danach noch einiges reingesteckt. aber ausnahmslos, mit 300 euro selbstbehalt, über die occasion-gewährleistung des händlers.

 

kosten d. anschaffung: 16 tausend euro. mit alles und viiiel scharf! :)) mit den übrigen 40 tausend euro kannst du dir a) nach einigen jahren einen neuen gebrauchten holen und/oder b) den rest des aero-lebens und noch viel länger tanken gehen. und sollte saab wirklich hops gehen, hast du wenigstens teile verbaut, die schon lange produziert werden und die man zur not auch beim verwerter oder in der bucht wiederfindet. bei den ersatzteilpreisen ist das ein echtes killer-kriterium.

 

grüsse und viel spass beim kauf.

 

marco

  • 2 Wochen später...
Wer gerne Roulette spielt... ich denke da wird es in den nächsten Wochen sehr günstige Angebote geben.

Noch ist doch gar nichts endgültig besiegelt.

Vielleicht ist es angebracht, sich dazu zumindest in anderen Threads so gut es geht neutral zu halten und nicht diese Miesepeterstimmung zu verbreiten...

 

Und wenn Saab hops macht, heißt das doch kaum, dass die Autos nur noch die Hälfte wert sind.

Ich denke die Autos werden nicht mal mehr die Hälfte wert sein. Was natürlich für jemanden der risikobereit ist ein durchaus gutes Angebot sein kann. Man bekommt da viel Auto für fast kein Geld, muss sich aber dann mit Teilebeschaffung und Garantieleistungen selbst befassen.

Teilebeschaffung?

Also nun... außer bei Sondermodellen und extremen detailbedingten Kleinigkeiten ist es doch so, dass es da keine Probleme geben dürfte.

 

Der 9-3 wird so schon nun jahrelang produziert... da soll es plötzlich Probleme geben, Teile zu kriegen, nur weil der Hersteller die Lichter ausgemacht hat?

(Ja, über Saab dauern da einige Sachen wohl reichlich lange... doch dass von jetzt auf gleich nur durch Schließung alles weg ist - nee, da wird genug auf Halde sein für die nächsten Jahre)

Wenn man das Auto nicht als daily driver nutzt und bereit ist auf Herstellergarantie, gesicherte Teileversorgung und Händlernetz zu verzichten, ist das sicher sehr interessant. Viele Teile kann man sicher gebraucht beschaffen, wo es dann wirklich eklig wird, ist ein defektes Steuergerät das eine Programmierung per Saab Software erfordert um zu funktionieren, da kann man dann echte Probleme bekommen. Verschleissteile wie Bremsen, Fahrwerk, Motorteile u.ä. sollten kein Problem darstellen.
Meine Güte, für 900 und 9000 oder gar den 99 gibt's von Saab doch auch nichts mehr und die Dinger laufen immer noch im Alltag.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.