Veröffentlicht April 28, 201114 j Hallo liebe Gemeinde, nun bin ich auch stolzer Besitzer eines 9-3 Cabrio´s BJ 98 und es kommt gleich die erste Frage auf. Da ich jahrelanger Opel Fahrer bin, habe ich noch (für mich) schöne Alufelgen von Astra H rumliegen. Daten: 7J x 17 ET 49 mit sehr guten 215/45. Darf ich die Grösse (bzw. Breite) auf den 9-3 draufmachen, oder komme ich um einen Reifentausch nicht rum? Nicht das ich zum TÜV fahre und erlebe dort eine Überraschung. Da ich mir auch ein paar Alu´s in der selben Felgengrösse (allerdings andere ET) angeschaut habe, kann ich nur sagen, es waren immer 215/40 und 215/45 erlaubt. Für Ratschläge bin dankbar
April 28, 201114 j ET 49 könnte schwierig werden. Bräuchtest eigentlich auch Gutachten, welches die Felgen auch an einem Saab freigibt. Mal beim TüV Prüfer persönlich vorstellig werden, ob er die Rad/Felgenkombination einträgt.
April 29, 201114 j Bist Du sicher, dass Du die ET49 auf dem Astra H gefahren bist ? mW hat der bei OE immer ET37 oder ET39, auf jeden Fall bei den 6,5" breiten. ET49 ist typisch fuer Astra G (und aelter) OE Felgen, sowie 931, es fuer den 931 die ALU39 in 7jx17 ET49 mit 215/45 (lt. Elkparts). Die meisten 7J OE scheinen aber ET42 zu haben. Ich vermute, dass die die Du hast Opel OE Felgen sind, somit kannste Dir das offiziell eh abschminken.
April 29, 201114 j Ja, nee. Die Alu39 sind auch 9-5 Felgen, weiß nicht warum Elkparts die auch für den 9-3 I listet. Gibt ja genug user welche die ET49 Felgen eingetragen bekommen haben - allerdings dürfte das bei Opel-Felgen noch einen Tick schwieriger werden.
April 29, 201114 j Autor Hallo, erstmal Danke für die schnellen Antworten. Auch ich habe mich im Vorfeld etwas erkundigt und habe festgestellt, dass es auf der grossen Auktionsplattform genügend Angebote für originale Saab Felgen in 17 Zoll mit ET49 gibt. Das hatte mich jetzt garnicht gestört, unabhängig davon, ob eine Eintragung funktioniert oder nicht (da wird sich schon ein Weg finden:) Was mir aufgefallen ist, dass diese angebotenen Rad-/ Reifenkombinationen immmer 225/45 hatten. Kann ich denn 215/45 R17 auf meinem 9-3 Cabrio fahren? Fährt jemand diese Grösse? Danke für eure Antworten
April 29, 201114 j Also ich habe 215/45 R17 auf meinem 98er 9-3 CV eingetragen, ob ET 49 ein Problem ist weiss ich nicht. Ich habe sie auf 7x17 ET45 Felgen. Viel Erfolg ! Gruss // Jörg
April 29, 201114 j 225/45 17 ist eine Größe vom 9-5 und 9-3 II, 215/45 17 die vom 9-3 I (allerdings ncht mit ET49).
April 29, 201114 j Autor vielen Dank für die Antworten...sobald ich die Sache in die Hand nehme melde ich mich um zu berichten. Wichtig ist erstmal, dass ich mit der richtigen Reifengrösse beim TÜV auftauche ;)
Mai 7, 201114 j Autor hallo, nein leider nicht, war die letzten Tage geschäftlich sehr eingespannt, werde es aber in der kommenden Woche in die Hand nehmen, da es sich mit WR doch nicht so gemütlich fährt, ganz zu schweigen vom Aussehen :( Ich melde mich, sobald ich mehr weiß. Gruss
Mai 8, 201114 j Autor So... nun habe ich die Felgen aus dem Keller geholt um das Thema in Angriff zu nehmen und musste partout feststellen, dass ich einen Riesenfehler gemacht habe. Die ET der Felgen ist tatsächlich nicht 49 sondern 39. Weiss nicht, wohin ich da geschaut habe :( Jedenfalls erstmal herzlichen Dank an Alle (und besonders an targa, der das Problem schon im Ansatz erkannt hat). Somit dürfte einer Eintragung nichts mehr im Weg stehen, nur....BRAUCHE ich überhaupt eine Eintragung. Auf den Felgen steht kein Hersteller, lediglich GM und JL. Dürfte doch theoretisch kein Problem sein, wenn ich bei SAAB eine Reifenfreigabe hole. Was ist eure Meinung dazu? Danke
Mai 13, 201114 j nicht die reifen sind das problem, die kriegst du ohne weiteres eingetragen. nur die felgen, von denen brauchst du ein festigkeitsgutachten und das wird dir opel mit sicherheit nicht geben (wie alle anderen hersteller auch). gruß aus Stolberg
Mai 25, 201114 j Autor [ATTACH]54959.vB[/ATTACH]Hallo, wollte mich melden, um ein Punkt drunter zu setzen. Folgendes berichtete mir der TÜV, nachdem dieser seine Unterlagen durchgewühlt hat. 215/45 R17 geht ohne Probleme Für meine Original Opel Felgen brauche ich den Tragfähigkeitswert. Diesen bekomme ich aus dem Original Opel Teilekatalog. ET39 geht auch ohne besondere Auflagen. Werde diese Woche zu OPEL fahren, wenn ich diesen Trag...index auf einem Wisch von denen erhalte, kann ich nächste Woche vorfahren und die Eintragung vornehmen. Vielen Dank nochmals an diejenigen, die versucht haben, zu helfen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.