Veröffentlicht April 30, 201114 j Hallo, ich würde gerne mal wissen wo sich bei meinen 2,3T (185PS) das Steuergerät befindet?Und wie bekomme ich es ohne Probleme ausgebaut? Desweiteren würde ich gerne wissen, was ihr für Öl für den Wagen empfehlt! Zurzeit habe ich das 5w30 Longlife Öl drin und wechsle es alle 5-7 Tkm. Nur ist mir das auf die Dauer zu teuer bei ca 100 Euro den Ölwechsel! Und nun noch eine Frage an Stephan K. ;-), ist es möglich bei der umprogramierung meines Steuergerätes für E85 auch gleich das live SID freizuschalten? LG
April 30, 201114 j Hallo, ich würde gerne mal wissen wo sich bei meinen 2,3T (185PS) das Steuergerät befindet?Und wie bekomme ich es ohne Probleme ausgebaut? Desweiteren würde ich gerne wissen, was ihr für Öl für den Wagen empfehlt! Zurzeit habe ich das 5w30 Longlife Öl drin und wechsle es alle 5-7 Tkm. Nur ist mir das auf die Dauer zu teuer bei ca 100 Euro den Ölwechsel! Und nun noch eine Frage an Stephan K. ;-), ist es möglich bei der umprogramierung meines Steuergerätes für E85 auch gleich das live SID freizuschalten? LG Moin, zum Öl: Die Standardempfehlung hier ist wohl 0W40 von Mobil1. Steht auch im Handbuch des Wagens als Empfehlung. Ölwechsel dann alle 10000km. Ein alteingesessener Berliner Saab Händler erzählte mir neulich, sie würden neuerdings 0W40 von Castrol verfüllen. Aber das ist letztlich wohl wurscht. Habe kein Live-SID und bin auch nicht StephanK, aber soweit ich weiß, kann man das beim Umrüsten auf E85 gleich miterledigen. Gruß Christian
April 30, 201114 j ich würde gerne mal wissen wo sich bei meinen 2,3T (185PS) das Steuergerät befindet?Und wie bekomme ich es ohne Probleme ausgebaut? Hier ist ne Anleitung - nur ist es bei Dir auf der anderen Seite (also Beifahrer), wegen LHD: http://forum.ecuproject.com/showthread.php?1209-How-To-Remove-and-Install-ECU-9-5&highlight=remove+9-5
April 30, 201114 j Mobil 1 0w40 oder das Aral Super Synth 0w40 bei Ebay , fast geschenkt. Ich würde aber lieber das Aral nehmen, das Mobil 1 ist mir in letzter Zeit ziemlich verdächtig geworden. Namenswechsel und son kram, nirgens steht mehr drauf das es Vollsynth. ist usw...... SKR kann dir das Live SID gleich mitprogrammieren, musst halt fragen ob und was er dafür extra möchte. Grüße
April 30, 201114 j Ich bekomme in meiner "Freien Werke" Liqui Moly 5W30 für 12 Eur der Liter 4 Liter gehen rein. Wechsle alle 20TKM. Ich hab nicht auf E85, sondern gleich zu Gas umgerüstet. Gruß Ralf
Mai 1, 201114 j Ich bekomme in meiner "Freien Werke" Liqui Moly 5W30 für 12 Eur der Liter 4 Liter gehen rein. Wechsle alle 20TKM. Ich hab nicht auf E85, sondern gleich zu Gas umgerüstet. Gruß Ralf Huch, das ist mutig Ich habe schon ein schlechtes Gewissen, wenn ich bei 11 oder 12 Tausend wechsel...
Mai 1, 201114 j Das Öl hat noch die notwendige Viskosität nach 20TKM - Also das welches ich Verwende und so wie ich Fahre.Wenig Kurz viel Lang strecke. Wenn Du nur in der Stadt fährst sieht das wohl anders aus. Aber bei mir hier an der Schweizer Grenze mit mehr Lang und großen Strecken halt ander. Gruß Ralf
Mai 7, 201114 j Autor dankesehr muss ich irgendwas beachten wenn ich jetzt statt 5w30 0w40 einfüllen lasse?
Mai 7, 201114 j dankesehr muss ich irgendwas beachten wenn ich jetzt statt 5w30 0w40 einfüllen lasse? Nein.
Mai 17, 201114 j Autor ich lasse heute, dank einer ölwechsel flatrate das gute 0w40 von castrol einfüllen. kostet mich 80 euro inklusive ein liter öl zum nachfüllen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.