Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

... habe das gefühl das mir ca 30-50PS fehlen.

B235R mit 250PS

 

Die Turbo-Nadel geht minimal in den Roten bereich.

Schraubentrick am APC habe ich gemacht, LMM getauscht, APC auch getauscht. alle Unterdruck-Schläuche NEU.

 

Kann es das SUV sein? oder eher Druckdose fürs Wastegate?

Wenn dir Ladedruck abhanden kommt, kein Fehler abgelegt ist, die Unterdruckschläuche neu sind und die Tankentlüftung in Ordnung ist fallen mir nur noch zwei Möglichkeiten ein: Anschluss für den Bremskraftverstärker am Saugrohr undicht oder Bypassventil defekt.
... habe das gefühl das mir ca 30-50PS fehlen.

ich hatte das gleiche problem am WE. es war aber nur mieser sprit. nach dem tanken war alles wieder ok...

  • Autor

Also Kraftstoff kann ich zu 100% ausschließen,

 

Habe jetzt ein SUV von Forge bestellt, mal schauen ob es wieder besser wird.

  • Autor

Soooooo, Leistung wieder VOLL da.

 

Auch ist das Nachtouren, welches hier als Normal gilt (im Thread gelesen), endlich verschwunden.

Soooooo, Leistung wieder VOLL da.

 

Auch ist das Nachtouren, welches hier als Normal gilt (im Thread gelesen), endlich verschwunden.

 

 

...und wodurch?

  • Autor

Durch das neue SUV - SchubUmluftVentil - von Forge.

 

 

Das Originale von Saab kostet ca.49€ beim:smile:, das vom Audi RS6(2,7biturbo) z.B. welches ja scheinbar als Ersatz auch für die Schwächeren 1.8t nun als Standard scheint, ist m.E.n. genau das selbe wie Original Saab, Kostenpunkt 26€

Interessant...

Mein Turbo-Anzeiger geht auch nur knapp in den roten Bereich, war von Anfang an, dachte das wäre normal...oder ist es das??

Jetzt bin ich verwirrt.

 

Kann man das Teil selber einbauen?

Bin auch verwirrrt. Aber nicht, weil bei drsnuggles die Nadel nur bis Anfang roter Bereich geht (Was fuer ein Wagen? Non-Aero? Das muss dann so.), sondern weil hier erst was von einem bereits bestellten Forge-SUV erzaehlt wird, dann von einem Saab-Teil, das angeblich identisch mit einem VAG-Teil sein und das Leiden nun kuriert haben soll. Was ist denn nun verbaut? Forge oder VAG? Und bis wohin geht die Nadel jetzt? Schon mal ein einen richtigen Ladedruckmesser angeschlossen? Wieviel bar macht er denn jetzt, wo offenbar wieder alles stimmt?

 

Poste doch bitte auch mal Saab-Teilenummer, damit man die Aktion etwas besser nachvollziehen kann.

  • Autor

Forge ist nun verbaut.

 

 

das VW Teil war nur so ein Denkanstoss, Sorry schlecht ausgedrückt.

 

Original Saab: 44 41 895 knapp 50€

 

VAG NR.: 06A 145 710 P keine 30€

 

und in meinen Augen identisch, habe beide hier liegen.

 

Forge: FMDV006

Das WIS sagt, serienmäßiger Aero 350 Nm = exakt Ende gelb, im Overboost für 20 Sekunden werden 370 Nm freigegeben, was in der Illustration im WIS etwa als "Mitte rot" dargestellt ist. Mein 2.3t ging mit serienmäßig 280 Nm bis 2/3 gelb, jetzt mit Stage 1 und 350 Nm bis etwa 1/3 ins Rote, vielleicht noch einen Tick darüber (ich guck bei sowas dann eher auf die Straße...)

 

EDIT: Im WIS ist auch angegeben, dass bei einer internen Leckage im Bypassventil (hier im Fred auch Schubumluftventil genannt, beschreibt eigentlich schöner die Funktion) die reale Luftmasse nicht mehr der angeforderten entspricht, also weniger Ladedruck herrscht, weil z.B. die Feder im Ventil den Kolben nicht mehr ausreichend gegen den Ladedruck stemmt.

Bin auch verwirrrt. Aber nicht, weil bei drsnuggles die Nadel nur bis Anfang roter Bereich geht (Was fuer ein Wagen? Non-Aero? Das muss dann so.),

 

 

Sorry, Aero MY2004, Automatik.

  • Autor

Neuer Fehler, oder Folgeproblem da Karre jetzt ja mal gut lief.

 

Nun sporadischer leichter Leistungsverlust, wieder Fehlersuche.:(

  • 10 Monate später...
Neuer Fehler, oder Folgeproblem da Karre jetzt ja mal gut lief.

 

Nun sporadischer leichter Leistungsverlust, wieder Fehlersuche.:(

 

Hallo D.A.D

 

den Fehler zwischenzeitlich gefunden?

Gruß

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.