Veröffentlicht Mai 4, 201114 j So, nun habe ich euch schon einige Zeit mit meinen Fragen und Kommentaren genervt, jetzt will ich euch auch endlich einmal meine Saabine vorstellen: Geboren als 9³ SportCombi Aero TTiD MY2008, erstmals getauft im Juni 2008, bis zur Übernahme durch mich im Oktober 2010 die Straßen um Rüsselsheim 28.000 km weit befahren. Ich muss sagen: Der Wagen ist ein Traum! Der Vorbesitzer hat kaum ein Extra in der Bestellung ausgelassen (abgesehen vom absenkenden rechten Außenspiegel zum Einparken, Metallic-Lackierung *schnüff*, elektrisch verstellbaren Premiumleder-Vordersitzen und... ja, was fehlt denn sonst?!). Die knapp 180 Pferde des doppelt zwangsbeatmeten 6-Gang-Schalters schieben einen super nach vorn! Wenn man von einem Polo SDI (68 PS) auf solch schwedische Automobilkunst umsteigt, bekommt man das Grinsen freiwillig nicht mehr aus dem Gesicht - auch jetzt nach etwas mehr als einem halben Jahr nicht. Jetzt mag man sich fragen, was mich dazu bewogen hat, von einem VW Kleinwagen auf einen Saab Kombi, und dann noch so ne Rakete, umzusteigen. Letztendlich waren das mehrere Gründe: 1. Böse Zungen behaupten, ich bräuchte den Wagen, weil in naher Zukunft Kinder ins Haus stehen. Nein, das hat noch Zeit und war kein Auslöser. 2. Generell mag ich keine Limousinen. Der ein oder andere Wagen lässt sich als Limousine schön anschauen, das sind dann aber Ausnahmen. Ohne einen 9³ SportSedan-Fahrer diffamieren zu wollen (über Geschmack lässt sich schließlich streiten), gefällt mir der SportCombi um Welten besser, er sieht einfach runder, abgeschlossener im Design aus. 3. Während meines Aufenthalts in Schweden kam ich gar nicht umher, die vielen schicken Saabs zu bewundern. Damals (2007) wurde meine Leidenschaft für den 9³ SportCombi geboren. Und als ich kurz darauf das absolut todschicke Facelift des MY2008 gesehen habe, war es nur noch eine Frage der Zeit bis ich zuschlage. Nun ja, und letztendlich war es Glück, dass ich zur richtigen Zeit im letzten Jahr bei mobile.de "einfach nur mal durchgeguckt" hab, was es so auf dem Markt gibt. Ich hoffe, Saabine und ich werden noch einige glückliche Jahre miteinander verbringen.
Mai 4, 201114 j hübsches Ding, das könnte mir auch gefallen ;-) Und ich bin irgendwie auch eher Kombi als Limo Fan... sei also beruhigt.
Mai 4, 201114 j Schick! Sehr schick! Und wenn dir Limo nicht gefällt, Saab baut auch schicke Cabrios...
Mai 4, 201114 j Schöner Wagen! Und vor allem sehr sehr schöne Bilder! Schon interessant, wie Saabs immer wieder überzeugen, und vor allem wodurch: Indem sie herumfahren und damit zeigen, dass sie schöne Autos sind. Und wieder einer mehr, bei dem sie das geschafft haben. Nicht durch Krawall, ganz ganz viel Werbung und großes Tüdelü... nein, einfach durch sich selbst.
Mai 5, 201114 j Autor Erstmal vielen lieben Dank für den Zuspruch und die Komplimente von euch! @MartinSaab: Das mit den Cabrios hat meine bessere Hälfte auch schon mitbekommen. Bin gespannt, wann eins vor der Tür steht Davon mal ab: Dein Hobel macht mich auch ein bisschen neidisch, zumal der die Farbe des neuen deutschen Fußballmeisters, dem großartigen Ballspielverein Borussia aus Dortmund von 1909, trägt. @StRudel: Ja, in der Tat, genauso war's, einfach nur durch's umherfahren haben mich die 9³ MY2007 und älter schon aus den Socken gehauen - und das, obwohl ich finde, dass das Facelift in MY2008 noch einiges mehr an Sportlichkeit und Emotion in die Frontpartie gebracht hat.
Juli 24, 201212 j Autor So, mal wieder ein paar News zu meiner Saabine. Die "Heiße Preise"-Aktion der Saab Parts AB konnte ich nicht komplett an mir vorüber gehen lassen, und so habe ich mir ein Gepäcknetz für den Beifahrerfußraum und eines für die linke Seite im Kofferraum sowie das CD-Magazin für den Smart-Slot besorgt. Der Einbau war zügig erledigt, selbst für das CD-Magazin, bei dem man in der Mittelkonsole noch bohren muss, um die Halterungen dafür anschrauben zu können. Die Gepäcknetze sind wirklich praktisch, aber für die original 70 EUR von vor der Aktion hätte ich sie mir nicht geholt. Das CD-Magazin muss ich noch ein bisschen optimieren, insbesondere im unteren Drehzahlbereich rappelt diese Plastikschatulle doch merklich. Das sollte aber mit ein bisschen Klebefilz o. ä. in den Griff zu bekommen sein.
Juli 24, 201212 j Wahnsinns schickes Auto. Hoffentlich können wir den mal auf einem Treffen in echt bewundern. WOW!
Juli 24, 201212 j Hi! Toller Kombi. Aero-Spoiler rocken halt:biggrin: Wie siehts im Innenraum aus? Welche Farbkombi? Gruß
Juli 24, 201212 j Autor Danke nochmal euch allen! @acutit: Innen beiges Leder mit schwarzen Absätzen, Himmel beige. Gefällt mir persönlich sehr gut, ist nur mal langsam ne Lederpflege nötig. http://www.saab-cars.de/attachments/9-3-ii/95427t-saab-9-3-ii-sc-dresden-kennt-den-jemand-9-3-_-006.jpg
Juli 24, 201212 j ich würde dir einen fairen Tausch anbieten. ;) bekommst meinen, ich bekomme deinen. Würde auch sehr gerne auf den Kombi umsteigen...
März 20, 201312 j Autor So, nun hat's mich auch erwischt: Die Lichtmaschine bei 94.818 km zerruppt, der obligatorische Defekt. Nochmal vielen Dank nach Detmold zum Saab-Service Greenfield: Gestern Abend hab ich Saabine dort abgestellt, heute Mittag durfte ich sie schon wieder in Empfang nehmen. Ihr seid die Besten!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.