Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Liebe Saab Freunde,

 

ich möchte auch wieder ins 9k lager einsteigen ( mein erster war ein 9k).

 

Und hab mir nun ein modell hier bei uns in der nähe auserkoren. Steht sehr gut da lediglich ein kleiner rostfleck am hinteren linken radkasten.

 

Der Wagen hat 2 Vorbesitzer und aktuell 256.000 km

 

Gemacht wurden =

 

Kühler bei 200.000

Thermostat bei 200.000

Turboladerleitung ÖL und Wasser Leitungen bei 255.000

Zylinderkopfdichtung, Ventildeckeldichtung, Dichtung Fächerkrümmer bei 255.000

Steuerkette komplett! bei 255.000

Ölwechsel bei 255.000 + Ölfilter

Innenraumfilter bei 255.000

Benzinfilter bei 255.000

Ölsieb gereinigt bei 255.000

Kurbelwellendichtung 255.000

neue Kupplung bei 255.000

Geber + Nehmerzylinder 255.000

Neues Kupplungsseil bei 255.000

 

Also quasi der Komplette Motor wurde überholt mit Rechnungen in ner Saab Werkstatt.

Denk da kann man ja nicht viel falsch machen oder ?

 

 

 

 

------

Edit: Sorry ist kein Bj. 98 sondern 12/97 und ein Modelljahr 98. Und ich hab grad gesehen das er eh schon in der Verkaufen sektion hier im Forum steht.

Willkommen im Forum!

 

Liest sich in der Tat sehr gut. Erfahrungsgemäß gibt es aber gelegentlich Abweichungen zwischen Beschreibung und Realität. Deshalb hinfahren, ansehen, probefahren und Belege einsehen. Stimmt alles scheint es in der Tat ein gepflegter 9k zu sein.

Was soll der denn kosten? Mich würd das ja stutzig machen, wenn jemand einen Wagen verkauft, an dem der ganze Motor gerade überholt ist.

Und nebenbei: Geber- und Nehmerzylinder und Kupplungsseil erneuert?:confused:

  • Autor

3200 ist seine schmerzgrenze.

 

ich weiss das ist schon einiges über dem "üblichen" gebrauchtwagen preis.

 

jedoch wenn er rechnungen für alles hat ?

 

hier ist noch der link zur anzeige hier im Forum :

 

http://www.saab-cars.de/verkaufe-saab/49111-cse-mj98-mit-aero-motor-serienmaessig-um-nur-3-700-vhb.html

 

wenn ich mir das bild vom motoraum anschau dann erkenn ich mal den neuen kühler. Und das er halbwegs anständig aussieht.

 

das einzige was wirklich schade ist ist die üble roststelle am radlauf die schaut schon .... aus.

 

Ansonsten sieht er ja sehr gepflegt aus.

Neues Kupplungsseil bei 255.000

...

Also quasi der Komplette Motor wurde überholt mit Rechnungen in ner Saab Werkstatt.

Also 'Kupplungsseil' ist schon mal interessant. Kupplung ist nämlich hydraulisch.

 

Ansonsten würde ich etwas stutzig werden, wenn jemand in die Kiste 1Tkm vor dem Verkauf noch mal richtig Geld rein wirft. Nämlich Geld, welches man erfahrungsgemäß beim Verkauf nur zu eionem sehr geringen Teil wieder bekommt. So etwas macht nur zur Eigennutzung Sinn, nicht aber kurz vor dem Verkauf.

Es sein denn, der Verkäufer ist ein ober-korrekter, der kein halbgewalktes Auto abgeben will. Dann, aber wohl wirklich nur dann, könnte es passen.

  • Autor

hy,

 

ja ich hab schon nach den rechnungen gefragt und wo das gemacht worden sein soll.

 

Vieleicht hat er gar nicht das kupplungsseil gemeint sonder das handbremsseil ?

 

Kenn das vom BMW das gibt in dem alter gerne mal nach :-)

Oder es ist die Kupplungsleitung - aber mal im Ernst - aus so einem Detail kann man dem Verkäufer wohl keinen Strick drehen... Leider steht mir das Auto ein wengerl zu weit weg - am anderen Ende von AT - sonst hätt ich mir den vielleicht mal angesehen.
  • Autor

hy,

 

er steht nur 20 km weg von mir ich hab schon einen termin nächste woche da werd ich ihn mir ansehen.

 

wollte nur mal eure meinung haben was den preis angeht und den rest.

  • 10 Monate später...
wie ist es denn hier weitergegangen ?

Der wird immer noch anderweitig angeboten.

 

Also nicht verkauft-bzw. gekauft.

  • 3 Wochen später...
  • Autor

Hy,

 

Entschuldigt die verspätete antwort. Aber am pc kann ich weder mit opera noch mit den ie explorer hier im forum schreiben. Am ipad klappts perfekt.

 

Nun ja ich hab mir den guten damals angeschaut der motor ist wirklich tadellos überholt worden aber er hatte einen leichten hagelschaden und hinten am radlauf kräftig rost. Der verkäufer wolte dann leider auch keinen tüv machen das ich von. Neutraler stelle ein gutachten habe was alles zu machen ist. Daher hab ich es dann gelasen.

 

Hab im österreichischen swedcar forum dann einen 93er 9000er aero gefunden mit 165 tkm in gutem zustand für 3000 mit neuem tüv. Jedoch als der verkäufer tüv machen wollte hat er eine 2 seitige mängel liste bekommen und hat mir dann angeboten ihn mir ohne die mängel zu beheben für 1000 zu geben. Bin dann hier zu unserem saab experten ( maestro rädler). Und der hat mir gesagt quatsch der wagen ist bis auf die offensichtlichen mängel ( bremsscheiben, bremsbacken, wischeranlage und warnblink anlage) in top zustand.

 

Tja manfred hat mir dann die o.g sachen repariert ich bin zum tüv hab problemlos tüv bekommen und nun begleitet er mich seit knapp 1 jahr und schon ca. 20 tkm problemlos. Im juni macht er mit mir sogar eine belgien und holland reise ;-)

 

Und bei 60% autobahn und 40 land schaft er das bei absolut pasablen 8,7 liter

 

Lg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.